Küchenstudios müssen sich seit jeher in einem umkämpften Markt und gegen viele Konkurrenten behaupten. Derzeit verzeichnet die Branche jedoch einen Aufschwung, den Unternehmen nutzen sollten, um ihre Marktpräsenz auszubauen. Alexander Thieme von der A&M Unternehmerberatung weiß, wie dies gelingen kann. Im folgenden Beitrag erfahren Sie, welche Fehler viele Küchenstudios in der Vergangenheit gemacht haben, wie sich diese ausbügeln lassen und mit welchen Met
Sowohl Eltern als auch Kinder sehnen regelmäßig die nächsten Ferien herbei – gleichzeitig kommt es in dieser Zeit auch besonders häufig zu Konflikten. Doch warum ist das so? Welche Ursachen hinter der erhöhten Konfliktgefahr in der Ferienzeit stecken und wie sich kritische Situationen vermeiden lassen, erfahren Sie hier.
Die Ferienzeit soll für Eltern und Kinder gleichermaßen Entspannung bringen: Monatelang freuen sich alle Familienmitglieder auf die freie Z
Fünfstufiges Vorgehen, um Unternehmen mit den zur jeweiligen Aufgabenstellung passenden Führungskräften auf Zeit zusammenzubringen
Dr. Harald Schönfeld, häufig als "Papst im Interim Management" tituliert, hat eine Methodik vorgestellt, mit der Unternehmen die für sie passenden Führungskräfte auf Zeit auswählen und zügig produktiv zum Einsatz bringen können. Er nennt das fünfstufige Verfahren die "butterflymanager-Methode
Wer beim Immobilienkauf auf Nummer sicher gehen will, zieht einen Experten zurate. Vor allem, wenn es sich nicht um einen Standardvorgang handelt, sollte der Kaufvertrag mithilfe rechtlicher Beratung erstellt werden, um die größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten. Mit der HUBER LEX – Kanzlei für Immobilienrecht hat Johannes Huber sich auf den Übergang von Immobilien zu unüblichen Konditionen spezialisiert. Was er anders macht als seine Branchenkollegen, welc
Das deutsche Sommermärchen sollte eigentlich ein euphorisches Ereignis werden: EM-Fahnen sollten wehen, Autospiegel mit Deutschland-Flaggen geschmückt sein und Public Viewings voller begeisterter Zuschauer ablaufen. Doch die Freude ließ bei den Deutschen bis zum Ende auf sich warten. In den Medien hieß es zwischenzeitlich sogar: "Die Welt zu Gast bei Feinden". Doch wie konnte es dazu kommen, dass das Interesse an der eigenen Heim-WM so gering ist?
Der Stichtag für die Abgabe der Steuererklärung 2023 rückt näher: Spätestens am 2. September 2024 muss sie beim Finanzamt sein. Zumindest wenn man zur Abgabe verpflichtet ist. Wer grundsätzlich länger Zeit hat und auf was sonst noch geachtet werden sollte, erklärt der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH).
1. Bis wann muss die Steuererklärung 2023 beim Finanzamt sein?
Wer zur Abgabe einer Einkommensteuererklärung verpfli
Gerade in kleinen und mittelständischen Betrieben scheitert der Vertrieb oft an einem unzureichenden CRM-System. Warum das so ist, weiß Marvin Flenche, Gründer und Geschäftsführer der A&M Sales Solutions GmbH. Mit umsatz.io hat er ein CRM-System auf den Markt gebracht, das die Vertriebsbranche revolutioniert. Speziell für kleine und mittelständische Betriebe entwickelt, zielt seine Softwarelösung darauf ab, die Vertriebsprozesse zu optimieren und bess
Anfänger an der Börse machen immer wieder die gleichen Fehler und verlieren dabei oft hohe Summen: Mangelndes Wissen und überhastete Entscheidungen führen zu hohen finanziellen Verlusten. Gerade Einsteiger unterschätzen die Risiken und fallen auf vermeintlich sichere Tipps herein. Das Ergebnis: Statt Gewinne zu erzielen, verzocken sie ihr Geld.
"Viele Anfänger lassen sich von Emotionen leiten und treffen unüberlegte Entscheidungen. Das führt fast im
Gutes Marketing beruht in erster Linie nicht auf bunten Bildern, sondern auf einer umfassenden Kenntnis der menschlichen Natur. Um das Wissen der Psychologie für das Online-Marketing nutzbar zu machen, hat Dennis Berse eine Methode entwickelt, die es Unternehmen erlaubt, bei gleichem Werbebudget deutlich mehr Kunden zu gewinnen. Was sich hinter der MOS-Methode verbirgt und warum sich die AdRock Marketing GmbH als strategischer Partner versteht, erfahren Sie hier.
Für Lehrkräfte lohnt es sich besonders, eine Steuererklärung abzugeben. Mehrmals wöchentlich Fahrten zur Schule, Fortbildungen, Klassenfahrten, Wandertage, Unterrichtsmaterialien, Fachliteratur und die digitale Ausstattung, der Lehrberuf generiert sehr viele Werbungskosten, die ein großes Steuersparpotenzial bergen. Bisher konnten Lehrkräfte ein häusliches Arbeitszimmer absetzen. Doch das hat sich in der Steuererklärung für das Jahr 2023 grundlegend