Kinder und Finanzen: Worauf Eltern im digitalen Zeitalter achten sollten

Kinder und Finanzen: Worauf Eltern im digitalen Zeitalter achten sollten

Das Deutsche Jugendinstitut rät, Kindern mit dem Schulalter ihr erstes Taschengeld auszuzahlen. Was früher noch am Kaugummi-Automaten ausgegeben wurde, wird heutzutage immer häufiger zum Online-Shopping verwendet. Einer Studie[1] zufolge hat jedes fünfte Kind mit zehn Jahren schon im Internet eingekauft. Dabei verlieren sowohl Kinder als auch ihre Eltern oft den Überblick darüber, wofür das Taschengeld eigentlich ausgegeben wurde.

Finanzielle Bildung ist seit

Feuchteschäden sanieren – Wohnraum schaffen? / Stauraum oder wohnliche Nutzung erfordern unterschiedliche Sanierungsgrade

Feuchteschäden sanieren – Wohnraum schaffen? / Stauraum oder wohnliche Nutzung erfordern unterschiedliche Sanierungsgrade

Feuchtigkeit in Kellerräumen ist ein Ärgernis. Sie schränkt die Nutzung der Flächen als Stau- oder Lagerraum ein und macht auch eine Nutzung als Wohnraum unmöglich. Dabei wäre Letzteres angesichts des steigenden Wohnungsmangels sowohl für die Gesellschaft als auch für die Hauseigentümer äußerst interessant. Denn Wohnraum wird angesichts steigender Bevölkerungszahlen dringend benötigt und potenziellen Vermietern winken zusätzl

Top Flops im Vorstellungsgespräch: Diese Fehler kosten Sie den Traumjob

Das Vorstellungsgespräch ist die entscheidende Hürde auf dem Weg zum Traumjob, doch selbst die vielversprechendsten Kandidaten stolpern manchmal über vermeidbare Fehler. Ein unvorbereitetes Auftreten, mangelnde Kenntnisse über das Unternehmen oder eine unpassende Selbstpräsentation können schnell das Aus bedeuten.

Es sind nicht immer die offensichtlichen Fehler, die den Unterschied zwischen Annahme und Ablehnung ausmachen. Oft sind es subtile Signale, die eine gr&

Versicherungen und Co.: Wie Finanzdienstleister wieder die Oberhand gegen Vergleichsplattformen gewinnen – Experte enthüllt Strategie

Die Finanzdienstleistungsbranche kämpft mit ihrem Ruf und der zunehmenden Herausforderung, im digitalen Zeitalter Kunden zu finden. Immer mehr Interessenten wandern zu Online-Vergleichsplattformen ab. Schließlich bieten diese Plattformen eine bequeme und schnelle Möglichkeit, Versicherungen und Finanzprodukte gegeneinander abzuwägen.

Der wachsende Trend zur Digitalisierung und der einfache Zugang zu Informationen über das Internet machen es für traditionelle Fina

ADAC Test: Nur zwei von zehn Pedelecs sind gut / Untersucht wurden Tiefeinsteiger für unter 2000 Euro / Die größten Defizite liegen beim Motor

ADAC Test: Nur zwei von zehn Pedelecs sind gut / Untersucht wurden Tiefeinsteiger für unter 2000 Euro / Die größten Defizite liegen beim Motor

Elektrofahrräder liegen weiterhin voll im Trend, im vergangenen Jahr wurden 2,1 Millionen E-Bikes verkauft und damit erstmals mehr als Fahrräder ohne Motorunterstützung (2 Millionen). Der ADAC hat zehn Pedelecs – Fahrräder mit elektrischer Pedalunterstützung – untersucht, im Besonderen Tiefeinsteiger unter 2000 Euro Anschaffungspreis. Ergebnis: Zwei bekommen die Note "gut", fünf sind "befriedigend", eines ist "ausreichend" und zwei sind

Bargeld für den Urlaub umtauschen? Neue Studie der Reisebank untersucht Tauschverhalten von Reisenden und kommt zu überraschenden Ergebnissen

Bargeld für den Urlaub umtauschen? Neue Studie der Reisebank untersucht Tauschverhalten von Reisenden und kommt zu überraschenden Ergebnissen

Bargeld ist in Deutschland nach wie vor das meistgenutzte Zahlungsmittel (Quelle Bundesbank-Studie 2024). Dies zeigt, wie relevant Bargeld trotz kartenbasierter und digitaler Zahlungsmethoden bleibt. Dies gilt unverändert auch für den Bargeldbedarf im Ausland. Eine jüngste Befragung von Personen, die in den letzten drei Jahren vor Reiseantritt Euro in Sorten getauscht haben oder dies für eine Reise innerhalb des nächsten Jahres planen, hat interessante Erkenntnisse zu de

Sascha Mende: So werden auch Sie mit einem digitalen Franchise erfolgreich

Finanzielle Unabhängigkeit ist für viele Menschen das Lebensziel. Eine Möglichkeit, die diesen Traum in greifbare Nähe rücken lässt, ist digitales Franchising. Sascha Mende von der NiCe Publishing Consulting GmbH unterstützt Interessenten dabei, Schritt für Schritt ihr Franchise-Business aufzubauen. Was es dazu braucht, erfahren Sie hier.

Für finanzielle Unabhängigkeit scheint vielen Menschen ein Online-Business der aussichtsreichste Weg zu sein

Kindergeld bis 25: Das sind die Voraussetzungen

Kindergeld bis 25: Das sind die Voraussetzungen

Das Kind ist 18 und beginnt nach den Sommerferien ein Studium, eine Ausbildung, ein freiwilliges soziales Jahr oder absolviert einen Bundesfreiwilligendienst: Trotzdem können Eltern weiterhin Kindergeld erhalten – und zwar bis das Kind 25 Jahre alt ist. Aber nicht automatisch: Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) zeigt, worauf es ankommt.

Wer bekommt wieviel Kindergeld?

Jeden Monat wird für mehr als 17 Millionen Kinder in Deutschland Kindergeld ausbezahlt

Vanessa Klett: So findet man nach einem Sturz wieder zurück in den Sattel

Mentale Arbeit im Reitsport ist immer noch verpönt, während es in anderen Sportarten ganz normal ist, auch mental an sich arbeiten zu müssen – kaum zu glauben, findet Vanessa Klett, Mental-Coach für Reitsportler. Sie weiß, dass Reiten eine Kopfsportart ist und man die Nerven behalten muss, um zu gewinnen. Besonders nach einem Sturz fällt es vielen schwer, sich wieder aufs Pferd zu trauen – was selten am Sturz selbst liegt. Woher genau diese Angst kommt und wie Reit

Mehr Conversions durch umsatz.io: Marvin Flenche verrät, wie Coaches und Agenturen das Maximum aus ihren Leads herausholen

Berater, Coaches und Agenturen sind heute mehr denn je auf digitale Vertriebsprozesse angewiesen, um ihr Business erfolgreich zu skalieren. Mit umsatz.io gibt Marvin Flenche von der A&M Sales Solutions GmbH ihnen ein mächtiges Werkzeug dafür zur Hand: Als erstes CRM-System mit Setter-Closer-Prinzip ist umsatz.io speziell auf die Bedürfnisse von Coaches und Beratern ausgelegt und erlaubt ihnen, Vertriebsprozesse gezielt zu systematisieren und fortlaufend zu optimieren. Wie gena