Herzklopfen, Schmetterlinge im Bauch, Laufen wie auf Wolken: Verliebt sein ist nicht nur jungen Menschen vorbehalten. Liebe im Alter ist nur seltener Thema und vergleichsweise wenig erforscht. Dabei ist das Leben in einer Ehe die häufigste Lebensform im dritten Lebensalter. "Die Aussicht, gemeinsam mit genau dieser Partnerin oder diesem Partner alt zu werden, ist auch im frühen Erwachsenenalter ein Motiv bei der Partnerwahl", erklärt Prof. Dr. Insa Fooken, interdisziplin
Viele Fachkräfte möchten sich zum Industriemeister weiterbilden, doch die hohen Kosten sind oft ein Hindernis. Seit Juni gibt es in Hessen eine deutliche Erhöhung der Aufstiegsprämie. Statt 1.000 Euro gibt es nun 3.500 Euro. Diese Förderung soll die finanzielle Belastung senken und die Weiterbildung attraktiver machen. Die Erhöhung der Aufstiegsprämie ist ein wichtiger Anreiz für Fachkräfte.
Werdende Industriemeister können nun bis zu 3.500 Eur
Kontinuierlich neue Kunden zu gewinnen, ist für Finanzdienstleister entscheidend für ihren Geschäftserfolg. Empfehlungen spielen in diesem Zusammenhang eine entscheidende Rolle. Der Vorteil dieser Werbeform liegt darin, dass Empfehlungsmarketing authentischer und vertrauenswürdiger wirkt, da es von zufriedenen Kunden stammt. In einer Branche, in der Vertrauen und Beziehungen entscheidend sind, ist das für Dienstleister besonders wertvoll. Außerdem ist Empfehlungsma
Viele Kosmetikerinnen kämpfen damit, ihr Studio profitabel zu führen: Trotz hoher Investitionen und harter Arbeit bleibt der finanzielle Erfolg häufig aus. Ein regelmäßiges Einkommen von 10.000 Euro pro Monat scheint für viele ein unerreichbares Ziel.
Mit den richtigen Maßnahmen kann jede Kosmetikerin ihr Studio auf Kurs bringen und ihre Umsätze erhöhen. Besonders wichtig dafür sind gezielte Kundenansprache, effektives Zeitmanagement und die
Zahnärzte gehören zu den Berufsgruppen, die sich aufgrund ihres hohen Einkommens entscheiden können, wie sie für Krankheitsfälle abgesichert sein wollen. Dabei kommen sie bei der privaten Krankenversicherung (PKV) häufig nicht nur in den Genuss eines umfangreicheren Leistungsspektrums als bei der gesetzlichen Krankenversicherung, sie müssen zudem meist weniger dafür bezahlen als andere Privatversicherte. Zusätzlich haben sie in der GKV den große
Zuviel um die Ohren, keine Zeit oder schlicht und einfach vergessen: Wer zur Abgabe einer Steuererklärung für 2023 verpflichtet ist und die Abgabefrist am 2. September verpasst hat, sollte jetzt schnell handeln. Ansonsten kann es teuer werden. Welche Strafen das Finanzamt festsetzen kann und ob sich die Abgabefrist vielleicht sogar nachträglich verlängern lässt, erläutert der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH).
Nach zwei Jahren Flaute am Immobilienmarkt steigen die Preise in den meisten der 15 größten Städte Deutschlands wieder an und haben das Vorjahresniveau erreicht. Diese Entwicklung bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen für potenzielle Immobilienkäufer.
Jetzt, wo die Preise stabil sind, sollten Käufer besonders darauf achten, nicht überstürzt zu handeln. Die Lage und der Zustand der Immobilie müssen genau geprüft und eine umfassende B
Incident Response: Ein proaktiver Service und die richtige Vorbereitung helfen, Schadendauer und Umfang eines Cyberangriffs zu minimieren.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bezeichnet Cyberangriffe als die größte Bedrohung für die deutsche Wirtschaft. Durch die zunehmenden Vernetzungen entstehen immer neue und lukrativere Angriffsflächen für Cyberkriminelle. Insbesondere die Gefahren durch Ransomware-Angriffe mit Verschlüsselungsso
Zu einem Immobilien-Investment gehört mehr, als nur ein Objekt zu kaufen und zu vermieten. Gerade die Frage der Finanzierung überfordert unerfahrene Anleger häufig. Marvin Krengel und Marvin Pitsch wollen Abhilfe schaffen: Als Gründer der HYPOVISION GmbH haben sie es sich auf die Fahnen geschrieben, Kapitalanlagevertriebe und Makler mit ihren Finanzierungsangeboten beim Verkauf an Endkunden zu unterstützen und die Professionalisierung der gesamten Baufinanzierungs-Branch
Während die Auftragslast vieler Steuerkanzleien steigt, bleiben dringend benötigte Bewerbungen aufgrund des anhaltenden Fachkräftemangels weiterhin aus. Die Folge: Ihre Mitarbeiter müssen zahlreiche Zusatzaufgaben übernehmen – und in vielen Fällen regelmäßig Überstunden schieben.
"Verstärkte Recruiting-Maßnahmen werden dieses Problem nicht zeitnah lösen – die richtigen strategischen Schritte und optimierte Prozesse aber schon&q