TÜV Rheinland: Smartphone, Tablet und Notebook vor hohen Temperaturen schützen / Überhitzung droht bei direkter Sonneneinstrahlung oder im Auto / Brandgefahr bei vorgeschädigten Akkus

Treibt die Sommersonne das Thermometer auf Rekordhöhen, leiden auch Smartphone, Tablet oder Notebook – und das nicht nur im überhitzten Auto. Schon ab 35 Grad Celsius und Sonneneinstrahlung können Komponenten Schaden nehmen. Der Akku verliert an Kapazität, Flüssigkeitskristalle im Display können dauerhaft beschädigt werden und Kunststoffgehäuse sich verformen. „Eine um zehn Grad höhere Betriebstemperatur kann […]

Smartphone Gaming Apps: Kinder auf Shopping-Tour in virtuellen Welten (FOTO)

Smartphone Gaming Apps: Kinder auf Shopping-Tour in virtuellen Welten (FOTO)

Welche Eltern erlauben es, dass ihr Kind mehrere hundert Euro selbstverantwortlich ausgeben darf? In der realen Welt sicherlich nicht, aber wie steht es um In-App-Käufe in Spielen für Smartphone und Tablet? Sogenannte Free-2-Play-Spiele (F2P) bieten gegen Echtgeld zeitliche Spielerleichterungen an oder kosmetische Gegenstände, wie beispielsweise neue Kleidungsfarben für den Avatar. Oft greifen Kinder dabei zum […]

Als Au-pair ins Ausland – Tipps für Planung und Vorbereitung (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Nach dem Abi direkt studieren oder eine Lehre anfangen? Kann man machen, wenn man besonders zielstrebig ist und schon einen Masterplan in der Tasche hat. Und wenn nicht? Viele gehen dann ja erst mal als Au-pair für sechs bis zwölf Monate ins Ausland. Das hat gleich mehrere Vorteile: Man lernt viele interessante Menschen und […]

Nicht nur in der Urlaubszeit: Digitaler Arbeitsschutz verhindert die E-Mail-Flut / TÜV Rheinland: E-Mail-Regeln auch in Stresszeiten beachten / Standard „Digitaler Arbeitsschutz“ schafft Ordnung

Pünktlich zum Beginn der Hauptreisezeit im Sommer steigt bei vielen Arbeitnehmern der Stresspegel: Projekte wollen abgeschlossen, Übergaben geregelt, der digitale Posteingang will abgearbeitet sein. „Paradoxerweise steigt in der Ferienzeit die E-Mail-Flut häufig an. Die Folgen sind: ständige Ablenkung, Unmut und ineffizientes Arbeiten“, sagt Reinhard Bier, Experte für Digitalen Arbeitsschutz von TÜV Rheinland. Auch in hektischen […]

Sparen bei der Baufinanzierung

In Zeiten niedriger Bauzinsen sind die eigenen vier Wände für viele Haushalte erschwinglich. Bauherren sparen bei der Finanzierung, wenn sie einige Punkte beachten. „Eine hohe Tilgung, lang festgelegte Zinsbindungszeit und Sondertilgungen sind Faktoren, die eine solide Finanzierung ausmachen“, erklärt Stephan Scharfenorth, Geschäftsführer des Baufinanzierungsportals Baufi24.de (https://www.baufi24.de/). Spar-Tipp 1: Zinsbindung und Tilgung Um langfristig von den […]

Neuauflage Schrottimmobilien: Vorsicht bei denkmalgeschützten Immobilien zur Sanierung!

In den 1990er Jahren sind bundesweit Investoren auf sogenannte Schrottimmobilien hereingefallen. Doch auch in jüngster Zeit werben Anbieter etwa mit dem Prädikat „denkmalgeschützt“ zum Kauf von Sanierungsobjekten: Immobilienerwerb und Sanierung inklusive. Wird die – zum Teil noch überteuerte – Sanierung nur teilweise oder unfachmännisch ausgeführt, drohen für den Erwerber erhebliche finanzielle Schäden. Für betroffene Investoren […]

Rückenschmerzen am industriellen Arbeitsplatz vermeiden (FOTO)

Rückenschmerzen am industriellen Arbeitsplatz vermeiden (FOTO)

Etwa 5,3 Millionen Menschen in Deutschland arbeiten an einem Industriearbeitsplatz. Durch meist monotone Tätigkeiten im Sitzen oder Stehen, harte, unnachgiebige Böden und schlechte Beleuchtung werden Gelenke, Bandscheiben und Rückenmuskeln stark in Mitleidenschaft gezogen. Die Folge: Rückenschmerzen. Sie sind seit Jahren einer der häufigsten Gründe für Krankschreibungen. Ein ergonomischer Arbeitsplatz hingegen kann Beschwerden vorbeugen und die […]

10 typische Fehler bei der privaten Altersvorsorge

Von Rogier Minderhout, CEO und Gründer von www.mypension.de Fehler Nr. 1: Sparbuch statt Sparplan Laut Schätzungen haben die Deutschen rund 4.000 Milliarden Euro auf Spar- oder Tagesgeldkonten zu Minizinsen angelegt – oder in letzter Zeit sogar mit Negativzinsen. Niedrige Zinsen plus Inflationsrate und Steuern enteignen die Sparer schleichend. 20 Jahre zweiprozentige Inflation bedeuten: In zwanzig […]

Warum jeder ein Testament machen sollte

Warum jeder ein Testament machen sollte

1. Vermeidung von Streitpotential in der Erbengemeinschaft Ein gewichtiges Argument für die Abweichung von der gesetzlichen Erbfolge besteht in der Vermeidung von Streitpotential: Durch die gesetzliche Erbfolge wird häufig ein erhebliches Streitpotential unter mehreren Erben erzeugt, weil diese kraft Gesetzes in einer Erbengemeinschaft gesellschaftsrechtlich miteinander verbunden sind und grundsätzlich nur einstimmig Entscheidungen fällen können. Die […]

Die 7 größten Fehler beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung (FOTO)

Die 7 größten Fehler beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung (FOTO)

An einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) führt kein Weg vorbei. Aus Ihrem laufenden Einkommen finanzieren Sie schließlich die Miete genauso wie den Urlaub, die Ausbildung der Kinder, Ihre Hobbys und viel mehr. Was viele nicht realisieren: Sie sind Millionäre! Im Laufe eines normalen Berufslebens summiert sich das Gehalt locker auf eine siebenstellige Summe. Allerdings ist die Gefahr […]