Rückenschmerzen am industriellen Arbeitsplatz vermeiden (FOTO)

Rückenschmerzen am industriellen Arbeitsplatz vermeiden (FOTO)

Etwa 5,3 Millionen Menschen in Deutschland arbeiten an einem Industriearbeitsplatz. Durch meist monotone Tätigkeiten im Sitzen oder Stehen, harte, unnachgiebige Böden und schlechte Beleuchtung werden Gelenke, Bandscheiben und Rückenmuskeln stark in Mitleidenschaft gezogen. Die Folge: Rückenschmerzen. Sie sind seit Jahren einer der häufigsten Gründe für Krankschreibungen. Ein ergonomischer Arbeitsplatz hingegen kann Beschwerden vorbeugen und die […]

10 typische Fehler bei der privaten Altersvorsorge

Von Rogier Minderhout, CEO und Gründer von www.mypension.de Fehler Nr. 1: Sparbuch statt Sparplan Laut Schätzungen haben die Deutschen rund 4.000 Milliarden Euro auf Spar- oder Tagesgeldkonten zu Minizinsen angelegt – oder in letzter Zeit sogar mit Negativzinsen. Niedrige Zinsen plus Inflationsrate und Steuern enteignen die Sparer schleichend. 20 Jahre zweiprozentige Inflation bedeuten: In zwanzig […]

Warum jeder ein Testament machen sollte

Warum jeder ein Testament machen sollte

1. Vermeidung von Streitpotential in der Erbengemeinschaft Ein gewichtiges Argument für die Abweichung von der gesetzlichen Erbfolge besteht in der Vermeidung von Streitpotential: Durch die gesetzliche Erbfolge wird häufig ein erhebliches Streitpotential unter mehreren Erben erzeugt, weil diese kraft Gesetzes in einer Erbengemeinschaft gesellschaftsrechtlich miteinander verbunden sind und grundsätzlich nur einstimmig Entscheidungen fällen können. Die […]

Die 7 größten Fehler beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung (FOTO)

Die 7 größten Fehler beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung (FOTO)

An einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) führt kein Weg vorbei. Aus Ihrem laufenden Einkommen finanzieren Sie schließlich die Miete genauso wie den Urlaub, die Ausbildung der Kinder, Ihre Hobbys und viel mehr. Was viele nicht realisieren: Sie sind Millionäre! Im Laufe eines normalen Berufslebens summiert sich das Gehalt locker auf eine siebenstellige Summe. Allerdings ist die Gefahr […]

Monster Diagnose: Boreout

Laut einer aktuellen Monster Umfrage leiden ein Drittel der Befragten an Unterforderung im Job – Unterforderung im Job führt zu Langeweile, Demotivation und schlimmstenfalls zu psychischen Krankheiten wie Depression Sie wachen morgens auf, schleppen sich an den Arbeitsplatz, aber fühlen sich müde, gelangweilt oder demotiviert? Sie freuen sich wie wild über jede neue Aufgabe und […]

Was ein privater Kapitalanleger über Immobilienrecht wissen sollte

Was ein privater Kapitalanleger über Immobilienrecht wissen sollte

Warum überhaupt sollte sich ein privater Immobilieninvestor Rechtskenntnisse aneignen? Eine skeptische Antwort könnte z.B. lauten: “Dafür gibt es doch Rechtsanwälte und außerdem machen Paragraphen und Gesetze sowieso Kopfschmerzen!” Ich möchte Sie davon überzeugen, dass es handfeste Vorteile hat und eigentlich unverzichtbar ist, sich ein Grundverständnis des rechtlichen Rahmens anzueignen. Als Immobilieninvestor müssen Sie ständig Entscheidungen […]

Brexit, Trump und Niedrigzins – Panik ist der falsche Ratgeber (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Seit Jahren bestimmen niedrige Zinsen die Geldanlage und Sparer sind davon genervt, dass ihr Geld keine Zinsen bringt. Doch die meisten schrecken vor alternativen Geldanlagen zurück – wie zum Beispiel Aktien. Zu groß ist die Angst, dass unvorhersehbare Krisen und Konflikte die Kurse in die Tiefe stürzen lassen und das Ersparte weg ist. Ängste, […]

Europas verborgene Schätze entdecken (FOTO)

Europas verborgene Schätze entdecken (FOTO)

Mastercard enthüllt Europas geheime Destinationen, die sich jeder leisten kann, zeigt wofür am meisten Geld ausgegeben wird und präsentiert die wichtigsten Do–s and Don–ts bei Reisen mit Kreditkarte Die Suche nach einem neuen Ferienziel ist für Reisende auch immer mit der Suche nach Inspiration verbunden. In Zusammenarbeit mit Reisebloggern und Tourismusexperten präsentiert Mastercard dazu 44 […]

Schlüsseldienst: Tür auf, Steuern runter! (FOTO)

Schlüsseldienst: Tür auf, Steuern runter! (FOTO)

Ein Notfall: Die Tür rauscht zu, und der Schlüssel liegt unerreichbar in der Wohnung oder im Haus. In dieser Situation sind viele auf die Hilfe eines Schlüsseldienstes angewiesen. Das kann teuer werden. Der einzige Trost: In der Regel können die Kosten für die professionellen Türöffner als haushaltsnahe Handwerkerleistung von der Steuer abgesetzt werden. Die Vereinigte […]

Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) zahlt nicht?

Wer von den 17 Millionen BU-Versicherten in Deutschland berufsunfähig wird und seine Berufsunfähigkeitsversicherung in Anspruch nehmen möchte, hat in aller Regel größere Probleme. Die BU-Versicherung zahlt nicht. Folgende Fragen stellen sich: Welche Ansprüche aus meinem BU-Versicherungsvertrag habe ich? Welche Pflichten muss ich im Leistungsfall erfüllen? Wie wird die Schadenmeldung richtig ausgefüllt? Was kann ich nach […]