Fast ein Viertel aller Patienten mit einer mechanischen Herzklappe klagt über Schlafstörungen wegen häufig wahrgenommener Klappengeräusche. Alle mechanischen Herzklappen verursachen beim Zusammenprall der Klappenflügel auf den Klappenring ein metallenes Klappgeräusch (sog. Prothesenklick), das manchmal sogar von Außenstehenden zu hören ist. Diese Einschränkung der Lebensqualität könnte mit einfachen Tipps verbessert werden, z.B. auf der rechten Seite […]
Anmoderationsvorschlag: Jetzt in der warmen Jahreszeit, schwingt sich der ein oder andere morgens lieber aufs Rad, statt mit dem Bus oder Auto zur Arbeit zu kommen. Mit E-Bikes oder sogenannten Pedelecs kann man mittlerweile sogar längere Strecken fahren, ohne dann völlig verschwitzt im Büro anzukommen. Aber wie ist das eigentlich mit dem Versicherungsschutz, wenn man […]
Erste Hilfe kann Leben retten Keine Fahrerlaubnis ohne Erste-Hilfe-Schulung. Wer den Führerschein erwerben möchte, kommt am Notfall-Schnellkurs nicht vorbei, denn bei einem Unfall mit Verletzten ist schnelles Handeln wichtig. Fast jeder fünfte Autofahrer (19 Prozent) musste schon einmal Erste Hilfe leisten. Das ergab eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt.(1) Wie man in einer solchen […]
Knapp 375.000 erledigte Klagen vor deutschen Arbeitsgerichten hat das Statistische Bundesamt im Jahr 2015 gezählt. Nicht selten geht es beim Streit mit dem Arbeitgeber um das Gehalt oder eine Kündigung. Das gemeinnützige Verbraucherportal Finanztip räumt mit gängigen Gerüchten auf und zeigt, welche Rechte Arbeitnehmer unbedingt kennen sollten. 1. Urlaub und Krankheit sind in der Probezeit […]
Viele Menschen sind normal gebildet und haben dennoch Wissenslücken, besonders beim Thema Geld. Schon mal was über Aktien gehört, aber nicht verstanden? Die Finanzkrise ist Ihnen ein Begriff, aber der Hintergrund ist unklar? Und wieso dreht sich alles immer nur ums Geld? Der neue Ratgeber von Wissenscoach Davut Cöl verschafft hier Abhilfe. Cöl visualisiert mit […]
Die Veränderungszyklen in der Wirtschaft werden immer kürzer. Parallel machen die Anforderungen der Digitalisierung und Globalisierung vor keiner Branche halt. Notwendige Veränderungsinitiativen erweisen sich nicht selten als hochkomplex und erfolgskritisch. Umso wichtiger ist, dass Entscheider bei Change-Management-Projekten gut informiert und strukturiert vorgehen. Besonders auch, wenn die gewünschten Ergebnisse mit Unterstützung externer Partner erzielt werden sollen. […]
Die Insolvenzpraxis wird durch sehr komplexe und eng verzahnte rechtliche und betriebswirtschaftliche Fragestellungen bestimmt. Kompetente Insolvenzberatung ist daher besonders gefragt. Damit Sie als Berater diese Chance konsequent nutzen können, bietet Ihnen unser Handbuch zur Insolvenz das nötige Rüstzeug. Rechtliche, steuerliche und betriebswirtschaftliche Aspekte, u.a. des Regelinsolvenz- und Eigenverwaltungsverfahrens sowie der Sanierungsberatung, werden aufgezeigt. Dazu Arbeitsrecht, […]
Als erfahrene „Arbeitsnomadin“ stellt Edition F-Gründerin Nora allen Einsteigern ihre persönliche Checkliste vor. Zugticket zu Hause liegen gelassen, Akku leer und genau diese eine Sache nicht eingepackt, die man jetzt wirklich bräuchte? Als vielreisende Bloggerin hat Edition F-Gründerin Nora eine Checkliste zusammengestellt, mit denen eine Geschäftsreise auch unter Zeitdruck entspannt und produktiv verläuft. 1. Übergabe […]
Die Deutsche Börse hat ihr Schulungsangebot mit der Online-Plattform „Capital Markets Academy – Digitales Lernen“ erweitert, die Neulingen und erfahrenen Anlegern Informationen rund um das Thema Börse näherbringt. Das Portal wurde von der hauseigenen Capital Markets Academy der Deutschen Börse konzipiert und umfasst drei Bereiche: animierte Erklärfilme für Einsteiger, Video-Vorlesungen mit Börsenexperten und umfangreiche Online-Lehrgänge […]
In Zeiten überdurchschnittlichen Wirtschaftswachstums haben es Personalchefs immer schwerer, Stellen zu besetzen. Das Buhlen um die Gunst der Bewerber hat längst auch bei den Ausbildungswilligen begonnen. Wie kommen Unternehmen an die optimalen Kandidaten heran? Eine Fallstudie. Ein Maschinenbau-Unternehmer aus Karlsruhe ist enttäuscht. Der Kandidat, der noch im Vorstellungsgespräch so überzeugend auf ihn wirkte, hat abgesagt. […]