Erleichtertet Widerruf von Lebensversicherungen nach Urteil des EuGH – Versicherungsrecht

Erleichtertet Widerruf von Lebensversicherungen nach Urteil des EuGH – Versicherungsrecht
Erleichtertet Widerruf von Lebensversicherungen nach Urteil des EuGH – Versicherungsrecht
Steuerhinterziehung des Arbeitnehmers rechtfertigt ordentliche Kündigung – Arbeitsrecht
Beweis der Falschberatung ohne detaillierte Wiedergabe des Beratungsgesprächs möglich – Kapitalmarktrecht
Fortbildung ist für Rechtsanwälte, aber auch Insolvenzverwalter und teilweise auch deren Mitarbeiter Pflicht. Fachanwälte sollen ab 2015 statt wie bisher 10 Stunden zukünftig 15 Stunden Fortbildung nachweisen. Am 1. April ist ein neues Suchportal an den Start gegangen, welches das breite Angebot an Fortbildungsveranstaltungen inübersichtlicher Form zusammenfasst.
Kein Verstoßgegen Wettbewerbsrecht durch "Tippfehler-Domains" – Medienrecht
Anleger des Schiffsfonds MT "Margara" erhält Schadensersatz – Kapitalmarktrecht
02.04.2014 – Über das Vermögen des größten Emittenten, der Future Business KG aA wurde am 01.04.2014 das Insolvenzverfahren eröffnet. Endlich können Anleger ihre Forderungen zur Insolvenztabelle anmelden. Hierbei gilt es Fehler zu vermeiden und Besonderheiten zu berücksichtigen.
Eröffnung des Insolvenzverfahrens
Das Amtsgericht Dresden (Az.: 532 IN 2257/13) hat am 01.04.2014 über das Vermögen der Future Business KG aA das Insolvenzverfahren en
Vermächtnisnehmer hat nur in besonderen Fällen einen Herausgabeanspruch des Vermächtnisses – Erbrecht
Keine Bezahlung von Mehrarbeit bei Nichtwissen des Arbeitgebers – Arbeitsrecht
Geschäftsführer einer GmbH haftet für nicht abgeführte Lohnsteuer – Gesellschaftsrecht