Warum denn in die Ferne schweifen? Der Umsatz liegt so nah. Bevor man teuer Neukunden akquiriert oder mit Rabatten, Preisnachlässen und kostspieligen Marketing-Gimmicks den DB schmälert, kann man doch auch die brachliegenden Umsatzpotentiale bei den Altkunden nutzen, oder? Im Schnitt bringen Altkunden 5 bis 15 Prozent mehr Umsatz, wenn man die richtigen Mittel einsetzt.
Vertragliche Bindung
Kunden, die bei jedem Sonderangebot die Bezugsquelle wechseln, sind kein Schicksal. Sie k&oum
Gute Einführungsprogramme stellen sicher, daß der Neue bei der fachlichen Schulung nicht von Spezialisten überfahren wird. Die Verkaufsleitung prüft regelmäßig die Schulungsinhalte der Spezialisten, damit diese die Verkäufer nicht mit einer interessanten aber unnützen Detaillawine irritieren. Als besonders wirkungsvoll hat sich dabei das Formblatt erwiesen. Zu jedem Produkt oder jeder Dienstleistung faßt es in kurzer und prägnanter Form die
Die Einarbeitung per Zielvereinbarung ist eine geniale Methode. Weltrekorde wurden mit ihr erzielt. Man schraubt jeden Tag sein Ziel ein kleines bißchen höher, bis man die Goldmedaille schießt. Und was tut der von unmöglichen Verkaufszielen geplagte Vertriebsleiter? Er packt seinem Neuling nach einigen Wochen zäher Geduld urplötzlich eine derartige Himmelfahrtsquote auf, daß dieser mit tränenden Augen innerlich kündigt und sich nur noch taktisch
Nicht nur auf der heute beginnenden Buchmesse in Leipzig, sondern auch bei den Rednern des London Speaker Bureau steht das geschriebene Wort hoch im Kurs. Zum Start der Buchmesse präsentiert die Redneragentur die neuen Bücher ihrer Redner.
Vortragsredner, Speaker, Referent gesucht? Ein Impulsvortrag bzw. eine Key-Note von Jürgen T. Knauf ist innovativ, inspirierend und emotional – passend für jede Veranstaltung, Konferenz oder Betriebsversammlung
Lange fand der amerikanische Ansatz der „Positive Psychology“ in der deutschen Forschung kaum Beachtung. Hier steht nach wie vor die interdisziplinär geprägte „Glücksforschung“ im Vordergrund. Wobei es viele Berührungs- und Überschneidungspunkte zwischen der „Positiven Psychologie“ und der Glücksforschung, insbesondere der psychologischen Glücksforschung gibt, so dass die Begriffe mittlerweile oft äquivalent verwendet werden.
Der renommierte Klimaschutzexperte und Friedensnobelpreisträger Dr. Michael Dutschke spricht sich in einem ausführlichen Interview für einen Perspektivwechsel im Klimaschutz aus.
Der renommierte Klimaschutzexperte und Friedensnobelpreisträger Dr. Michael Dutschke spricht sich in einem ausführlichen Interview für einen Perspektivwechsel im Klimaschutz aus. Er setzt dabei auf die positiven Impulse, die von den globalen Herausforderungen des Klimawandels und der Demographie ausgehen.