Günther Jauch an der Politik gescheitert

Seine Gäste waren anspruchsvoll und wollten Diskussionen über Themen auf die es bisher keine politischen Antworten gibt. Sie hofften Antworten zu finden.
Seine Gäste waren anspruchsvoll und wollten Diskussionen über Themen auf die es bisher keine politischen Antworten gibt. Sie hofften Antworten zu finden.
Die Finanzelite zeigt kein Interesse sich angemessen an den Kosten der Staaten zu beteiligen. Das zu ändern ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit.
Mit zunehmendem Alter leiden die Menschen unter vielen altersbedingten Krankheiten, deren Kosten nur teilweise von den Krankenkassen übernommen werden.
Die Dimension der Überschuldung von Industriestaaten, Geber- und Nehmerländer, sprengt alle Ketten.
Kein Politiker, Staatsführer oder Wissenschaftler hat ein Konzept das aus der Krise führt. Sie finden auch keines in der Literatur und im Internet. Gäbe es ein Konzept, hätten wir keine Krise.
Die Kirchen und der Staat müssen beweisen, dass sie reform- und zukunftsfähig sind
Lehrte, 16.1.2013 In den USA wachsen die Sorgen um die so genannte Fiskalklippe. In China geht es um Maßnahmen zur Konjunkturbelebung, um die in den Parteikadern ausufernde Korruption, die mittlerweile den Staat gefährdet und um Ausgrenzung der Menschenrechte. Japan leidet unter den Folgen des Tsunami, der Atomkatastrophe und unter einer Schuldenquote von 234 Prozent. Zur Konjunkturbelebung wurden weitere 90 Mrd. Euro eingesetzt. In Nahost stehen sich Israel und der Iran, Nord- und