Fast jeder vierte Bundesbürger (23 Prozent) plant in diesem Jahr mehr als 1.500 Euro für seinen Sommerurlaub ausgeben. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der CreditPlus Bank. 90 Prozent der Deutschen planen in diesem Sommer zu verreisen. Die Mehrheit (53 Prozent) rechnet für ihre diesjährige Reise mit Ausgaben von maximal 1.000 Euro pro Person. 51 Prozent der Umfrageteilnehmer geben an für ihren Urlaub ungern Europa zu verlassen, 28 Prozent der Deutschen bevorzugen ihren
Der neue Vorstandsvorsitzende der TUI AG, Friedrich Joussen, will durch sein Strategieprogramm "one TUI" den Erhalt des Reisekonzerns sichern. "Es geht hier um nicht weniger als die Daseinsberechtigung und damit den Fortbestand der TUI AG", sagte Joussen der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Samstagsausgabe). Er räumte ein, dass die bevorstehenden Einsparungen – in der Konzernzentrale in Hannover soll fast die Hälfte der knapp 190 Stellen wegfallen – ein
NH Hoteles wurde mit dem „Green Supplier Award“ ausgezeichnet, der von der IMEX und dem GMIC (Green Meeting Industry Council) verliehen wird. Mit diesem Preis wird die nachhaltige Unternehmenspolitik von Firmen aus dem Bereich Meetings, Incentives, Conventions und Exhibitions – kurz MICE – gewürdigt.
Die Münchener Beteiligungsgesellschaft Aurelius kündigt für das laufende Geschäftsjahr mindestens zwei Zukäufe an. "Wir gehen davon aus, dass wir in diesem Jahr noch mindestens zwei Unternehmen erwerben", sagte Dirk Markus, Vorstandsvorsitzender des Münchener Unternehmens, im Gespräch mit der "Welt am Sonntag". Aurelius hat sich ehrgeizige Wachstumsziele gesetzt. Spätestens im Jahr 2016 soll die Gesellschaft einen Umsatz von drei Millia
Die Zahl der von deutschen Flughäfen abreisenden Passagiere ist im ersten Quartal 2013 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 2,5 Prozent auf 20,4 Millionen zurück gegangen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes ist damit der Flugverkehr um 0,5 Millionen Flugpassagiere gesunken. Ausschließlich bei den Interkontinentalflügen seien 2,1 Prozent mehr Fluggäste zu vermerken. Der Europaverkehr ging wiederum um 0,2 Prozent zurück. Auch der innerdeutsche Verkehr sank
Die Deutschen wollen wieder mehr Urlaub in Griechenland machen. "Wir rechnen damit, dass in diesem Jahr etwa 2,5 Millionen Deutsche nach Griechenland reisen", sagte Panagiotis Skordas, Direktor der Griechischen Zentrale für Fremdenverkehr in Deutschland, der "Mitteldeutschen Zeitung" (Montagausgabe). Dies wäre ein Plus von knapp 14 Prozent zum Vorjahr. Skordas begründet die Einschätzung mit der aktuellen Buchungslage. Im vergangenen Jahr vergraulten offenb
Viele Hotels in Norddeutschland werben laut einem TV-Bericht mit Sternen, die sie gar nicht haben. Das hätten Recherchen des NDR-Verbrauchermagazins "Markt" ergeben. In einer Stichprobe mit 120 norddeutschen Hotels haben mehr als 50 Häuser falsche Angaben zu ihren Hotelsternen gemacht. Sie werben mit drei oder vier Sternen und kosten pro Nacht meist viel Geld. "Markt" hatte stichprobenartig je 15 Hotels in den Städten Braunschweig, Hannover, Lübeck, Kiel,
In deutschen Hotels und Herbergen haben im März fünf Prozent mehr Gäste übernachtet als im Vorjahresmonat. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Insgesamt wurden 28,4 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste gezählt. Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahresmonat um vier Prozent auf 4,7 Millionen. Die Übernachtungszahl von Gästen aus dem Inland stieg