Blüte des Zweifels – ein Streifzug durch das menschliche Leben

Das neue Buch von Marc Sieberg ist eine Gedankensammlung, die ursprünglich dazu gedacht war festzuhalten, was dem Autor seit dreißig Jahren durch den Kopf schwirrte. Es ist zudem ein Versuch, seine Ideen vor dem Verschwinden im Nichts zu bewahren und zukünftigen Generationen einige interessante Ideen rund um das Thema Zweifel zu liefern. Der Autor ist […]

Kauder: Völkermord an Jesiden muss beendet werden

Hilfe für jesidische Flüchtlinge dringend benötigt Nach Angaben von UN-Ermittlern setzt die Terrororganisation Islamischer Staat die Gewalttaten an den Jesiden im Irak unverändert fort. Dazu erklärt der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder: „Das Schicksal der Jesiden darf in Deutschland und Europa nicht in Vergessenheit geraten. Der Bericht der UN-Ermittler zu den Gewalttaten des IS muss […]

rbb exklusiv: Neuköllner Begegnungsstätte erwartet Millionenspende aus Kuwait

Der Berliner Moscheeverein „Neuköllner Begegnungsstätte“ (NBS e.V.) erwartet eine Spende in Millionenhöhe von einer Religionsstiftung in Kuwait. Das ist das Ergebnis von Recherchen des Rundfunk Berlin-Brandenburg. Bislang hatte der Imam der „Neuköllner Begegnungsstätte“, Mohamed Taha Sabri, beteuert, kein Geld aus dem Ausland zu erhalten. Nach rbb-Recherchen soll das Geld für den Ausbau der umstrittenen Moschee […]

Prominente fordern den Stopp der Förderung von islamistischen Verbänden

Mehr als 80 Unterzeichner/innen fordern in einem offenen Brief an das Ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die Förderung von Verbänden einzustellen, die vom islamistischen Regime des Iran beeinflusst werden. Unterzeichnet ist der Brief u.a. von Günter Wallraff, Micha Brumlik, Seyran Ates, Anetta Kahane, der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Berlin und Brandenburg, den Jusos Niedersachsen, von […]

Deutschland-Ranking: Das sind die teuersten Städte für den Kirchenaustritt

Immer mehr Menschen treten in Deutschland aus der Kirche aus. Gehörten 1990 noch über 72 Prozent der Bevölkerung den christlichen Glaubensgemeinschaften an, waren es 2015 mit ca. 46 Millionen Personen nur noch 56 Prozent – Tendenz sinkend. Doch was kostet der Austritt aus der Glaubensgemeinschaft eigentlich und in welcher Institution kann er beantragt werden? Das […]

Jung: Kardinal Meisner handelte aus tiefstem Glauben

CDU/CSU-Bundestagsfraktion würdigt Beitrag zur Einheit Deutschlands Am heutigen Mittwoch verstarb der ehemalige Erzbischof von Köln und Bischof von Berlin, Joachim Kardinal Meisner. Dazu erklärt der kirchen- und religionspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz Josef Jung: „Die Unionsfraktion trauert um Joachim Kardinal Meisner. Er war ein Vertreter der reinen katholischen Lehre, die er auch gegen Widerstände und […]

„Mutige und weitreichende Maßnahmen zur Lösung der Weltprobleme auf den Weg bringen“/ Erklärung von Kardinal Marx und Landesbischof Bedford-Strohm zum bevorstehenden G20-Gipfel

Vom bevorstehenden G20-Gipfel der Staats- und Regierungschefs in Hamburg erwarten der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, und der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, dass die Orientierung am Wohl der einen Menschheitsfamilie in den Vordergrund gestellt wird. Sie fordern die Gipfelteilnehmer dazu auf, „mutige und weitreichende Maßnahmen zur Lösung der […]

Evangelische Kirche würdigt ehemaligen Bundeskanzler Helmut Kohl

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat den gestorbenen früheren Bundeskanzler Helmut Kohl gewürdigt. Als Mensch und Politiker habe Kohl „Weitblick mit Realismus“, und „Visionen mit Freundschaft“ verbunden, so der EKD-Ratsvorsitzende, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, und die Präses der EKD-Synode, Irmgard Schwaetzer, in ihrem gemeinsam Kondolenzschreiben an die Ehefrau des Verstorbenen. „Ohne das Vertrauen, das Helmut […]

Ates: Bekomme viel Unterstützung, auch von Männern

Bei der Gründung einer unabhängigen, liberalen Moschee in Berlin bekommt die türkische Frauenrechtlerin Seyran Ates nach eigenen Angaben viel Unterstützung, auch von Männern. Das sagte sie am Freitag im rbb-Inforadio. Als Grund für die Einrichtung der Moschee sagte sie, viele Menschen gingen nicht in die Moscheen der Islamverbände in Deutschland, weil dort zu viel Politik […]