Die Kampagne STOP THE BOMB protestiert gegen die Finanzierung der „Islamischen Gemeinschaft der schiitischen Gemeinden Deutschlands“ (IGS) durch EU-Gelder, die laut BILD-Online durch das Bundeskriminalamt (BKA) weitergeleitet werden. Mit den Geldern will der „Fonds für innere Sicherheit“ der EU die „Deradikalisierung“ fördern. Geplant ist die Auszahlung von 283.000 Euro bis Ende 2019. Die IGS gilt […]
Kasachstan ist mit seinen 26 Jahren Unabhängigkeit ein junger Staat, dessen Wirtschaftsleistungen und internationale Anerkennung weit über anderen ehemaligen Sowjetrepubliken stehen. Jüngstes Beispiel dafür sind die Syrien-Gespräche, die in der kasachischen Hauptstadt Astana mit Beteiligung Russlands, der Türkei und Irans am 21. Dezember mit einer neuen Verhandlungsrunde fortgesetzt werden. Die neue Runde ist nunmehr das […]
Sperrfrist: 15.12.2017 17:00 Scharfe Kritik äußert der Islamismus-Experte Ahmad Mansour am Umgang des Regierenden Bürgermeisters Michael Müller mit dem Moscheeverein Neuköllner-Begegnungsstätte (NBS). Müller hatte dem NBS-Imam Mohamed Sabri 2016 den Landesverdienstorden verliehen, dabei verfolge Sabri, so Mansour gegenüber dem rbb, „durch die Verbreitung seines Islamverständnisses in der muslimischen Community eine „Basis für Islamismus“. Mansour sagte, […]
Der einflussreiche palästinensische Politiker und Philosoph Sari Nusseibeh hält die Anerkennung Jerusalems als Israels Hauptstadt für „extrem schlau“. In einem Interview mit der Wochenzeitung DIE ZEIT sagt der langjährige Präsident der Al-Kuds-Universität in Jerusalem: „Die Anerkennung Jerusalems als Hauptstadt Israels ist Teil eines Plans, eines Prozesses, mit dem er Palästinenser und Israelis dazu bringen will, […]
Internationaler Tag der Menschenrechte Am Jahrestag der Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen, dem 10. Dezember, wird jedes Jahr der Internationale Tag der Menschenrechte begangen. Dazu erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Brand: „Die Achtung der Würde und der Rechte eines jeden Einzelnen […]
Der Koran ist mittlerweile das Buch, das weltweit am meisten gedruckt und gelesen wird. Es hat die Bibel als das Buch der Bücher abgelöst, aber wird oft nicht wirklich verstanden. Immer mehr Menschen haben direkt oder indirekt mit dem Islam zu tun. Er ist nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Daher ist es höchste Zeit, […]
In dem von der Deutschen Presseagentur in Abu Dhabi veröffentlichten Interview mit Scheich Nahjan Mubarak Al Nahjan, der das Ressort für Toleranz in den Vereinigten Arabischen Emiraten leitet, sieht Dr. Christina Baum (AfD), AK-Vorsitzende des Ausschusses Soziales und Integration, eine Bestätigung des Parteiprogrammes ihrer Partei. „Bereits in unserem Bundestagsprogramm haben wir konkret darauf hingewiesen, dass […]
Folgender Text ist bei exakter Quellenangabe MDR freigegeben: Angesichts des nach wie vor bestehenden Problems des Antisemitismus in der deutschen Gesellschaft wird diskutiert, ob Schüler im Rahmen des Lehrplans pflichtgemäß eine KZ-Gedenkstätte besuchen sollten. Der Zentralrat der Juden in Deutschland fordert, dass alle Schüler der höheren Schulklassen eine KZ-Gedenkstätte besuchen müssen. Zentralratspräsident Dr. Josef Schuster […]
500 Jahre Reformation sind ein Anlass, die Freiheit zu feiern Am 31. Oktober 2017 jährt sich der Tag des Thesenanschlags des Reformators Martin Luther an die Schlosskirche zu Wittenberg zum 500. Mal. Der 31. Oktober ist daher in diesem Jahr ein bundesweiter Feiertag. Dazu erklärt der Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Volker Kauder: „Martin […]
Der Bevollmächtigte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Prälat Martin Dutzmann, hat mit Blick auf die Koalitionsverhandlungen gefordert, dass es keine Aufweichung nationaler Asylstandards durch die geplanten Änderungen am Gemeinsamen Europäischen Asylsystem geben dürfe. Er wies darauf hin, dass die Auswirkungen, die die Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems nach aktuellem Diskussionsstand auf das […]