Rat der EKD vergibt den Hanna-Jursch-Preis und Hanna-Jursch-Nachwuchspreise/ Preisträgerinnen kommen aus Marburg und Rostock

Die Theologin Aliyah El Mansy erhält den mit 5.000 Euro dotierten Hanna-Jursch-Preis der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), der in diesem Jahr zum Themenbereich –Der, die, das Andere– ausgeschrieben war. Das hat der Rat der EKD im Anschluss an seine Sitzung in Berlin bekannt gegeben. Die Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Neues Testament am Fachbereich Evangelische […]

Giffey will Burkinis dulden: AfD-Fraktion kritisiert Wackelministerin (FOTO)

Giffey will Burkinis dulden: AfD-Fraktion kritisiert Wackelministerin (FOTO)

Die Bundesfamilienministerin Giffey (SPD) findet es vertretbar, dass Schulen für den Schwimmunterricht islamische Badebekleidung – sogenannte Burkinis – erlauben und ausgeben. Stunden später relativierte Giffey ihre Äußerungen und erklärte, sie habe Burkinis nicht als unproblematisch bezeichnet. Zuvor hatte ein Gymnasium in Nordrhein-Westfalen Leih-Burkinis angeschafft. Die AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg lehnt Burkinis entschieden ab und bringt […]

Friedensdienst EIRENE erhält Evangelischen Friedenspreis 2018/ Mit dem Preis für Gewaltfreiheit erinnern EKD und EAK auch an Ende des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren

Der Internationale Christliche Friedensdienst EIRENE in Neuwied erhält den in diesem Jahr erstmals als „Evangelischer Friedenspreis“ verliehenen Friedrich Siegmund-Schultze-Förderpreis der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK). Die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung würdigt gewaltfreies Handeln und ist in diesem Jahr Teil der Aktivitäten der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zum Gedenken an das Ende […]

Arbeit für alle auch in einer Wirtschaft 4.0 / KAB Deutschlands und NRW-Arbeitsminister Karl Josef Laumann rufen zur Gestaltung einer menschenwürdigen Arbeitswelt 4.0 auf

„Uns wird die Arbeit trotz Wirtschaft 4.0 nicht ausgehen!“, betonte NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann auf einer Veranstaltung der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung Deutschlands (KAB) zum Thema „Arbeitswelt 4.0“ auf dem Katholikentag. Gemeinsam mit dem KAB-Bundesvorsitzenden Andreas Luttmer-Bensmann warb Laumann für die KAB-Kampagne „#Digitale_Arbeit_Menschen_würdig“. Dennoch machte der CDU-Politiker deutlich, dass es in vielen Bereichen zu dramatischen Veränderungen in einer […]

Moscheeverein NBS scheitert mit Klage gegen Berliner Verfassungsschutz

Der Berliner Moscheeverein „Neuköllner Begegnungsstätte“ (NBS) ist nach Informationen des rbb mit seiner Klage gegen den Berliner Verfassungsschutz gescheitert. Der Verein hatte vor dem Berliner Verwaltungsgericht dagegen geklagt, dass er im Verfassungsschutzbericht erwähnt wird. Dem widersprachen die Richter nun. Zur Begründung hieß es, die NBS unterhalte nachweislich Kontakte zur „Islamischen Gemeinschaft in Deutschland“, die als […]

Deutschland hat Antisemitismus importiert

Zu dem antisemitisch motivierten Angriff auf einen Kippa tragenden jungen Mann in Berlin äußert sich der stellvertretende AfD-Bundesvorsitzende Georg Pazderski: „Es war ein provokanter Test, der eines ganz deutlich gezeigt hat: Wer seine Grenzen nicht schützt und Millionen Israelfeinde nach Deutschland holt, darf nicht überrascht tun, dass die antisemitischen Übergriffe drastisch zunehmen“, sagt Georg Pazderski, […]

„Ein erster Schritt in die richtige Richtung“ / Kampagne „Gegen religiöse Diskriminierung am Arbeitsplatz“ begrüßt EuGH-Urteil zum kirchlichen Arbeitsrecht

Seit 2012 kämpft die Kampagne „Gegen religiöse Diskriminierung am Arbeitsplatz“ (GerDiA) gegen das kirchliche Arbeitsrecht, das gegen fundamentale Grundrechte verstößt. Die Sprecherin der Kampagne, Ingrid Matthäus-Maier, begrüßt daher das heute vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) gefällte Urteil zum kirchlichen Arbeitsrecht in Deutschland. „Das Urteil des EuGH ist ein erster Schritt in die richtige Richtung und wird […]

Religiös motivierte Gewalt in Indien nicht schönreden / Bundespräsident Steinmeier blendet Thema Christenverfolgung aus (FOTO)

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist bekannt für sein diplomatisches Geschick. Damit lassen sich Spannungen abbauen und Konflikte lösen. Bei seinem aktuellen Besuch in Indien scheint Steinmeier indes Konflikte und Missstände auszublenden. Während einer Diskussion mit Studenten der Universität Varanasi am 22. März zum Thema religiöse Konflikte sagte Steinmeier, dass es der indischen Gesellschaft „vergleichsweise gut“ gelinge, […]

Thomas Kreuzer fragt: Welche Werte einer islamischen Gesellschaft sind nachahmenswert? Große Mehrheit der Bevölkerung nicht vor den Kopf stoßen!

Zur aktuellen Debatte zum Islam in Deutschland erklärt Thomas Kreuzer, der Vorsitzende der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag: „Wer sagt, der Islam gehört zu Deutschland, muss erklären, welche Werte einer islamischen Gesellschaft er für nachahmenswert hält. Im Übrigen wird der Zusammenhalt in Deutschland nicht größer, wenn man drei Viertel der Bevölkerung vor den Kopf stößt. Die […]