Ein Innovationsfonds in Höhe von 1 Million Euro, eine bessere personelle Ausstattung, das Projekt „Kirche bei dir“ und die Schaffung eines Medienpools: Diese konkreten Maßnahmen zur Fortführung des Prozesses „Kirche im digitalen Wandel“ sind heute Vormittag der EKD-Synode vorgestellt worden. Sie sind das Ergebnis eines einjährigen, breit angelegten Prozesses zum Umgang mit der digitalen Transformation […]
Die heute 51 Jahre alte fünffache Mutter und Christin Asia Bibi wurde in Pakistan aus der Haft entlassen. 2010 war sie wegen angeblicher Gotteslästerung im vorwiegend muslimischen Pakistan zum Tode verurteilt worden. Neun Jahre lang saß sie wegen Gotteslästerung in der Todeszelle. Ein wütender Mob islamistischer Männer forderte in mehreren pakistanischen Städten ihren Tod. Der […]
Es ist so, als wenn es gestern wäre, und darum ist für mich der neunte November jedes Jahr ein Tag der Trauer und der Besinnung“, sagt Charlotte Knobloch in der Dokumentation „Sie überlebten die Hölle“, produziert von ICEJ – Deutscher Zweig e.V. Diese strahlt der christliche Fernsehsender Bibel TV am Freitag, 9. November, 21.55 Uhr, […]
Die Diakonie Deutschland und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) bedauern die heutige Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts (BAG). Danach durfte für die fragliche Stelle, eine wissenschaftliche Referententätigkeit, nicht die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche verlangt werden. Die Bewerberin bekam einen Teil der von ihr geforderten Entschädigung zugesprochen. Das BAG stützt sich auf eine Entscheidung des Europäischen […]
Der Münchner Kardinal Reinhard Marx hat nach Angaben des Erzbistums München-Freising für das private Rettungsschiff „Lifeline“ 50.000 Euro zur Verfügung gestellt. Dazu teilt der kirchenpolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Volker Münz, mit: „Es ist ein Unding, dass Kardinal Marx das private Rettungsschiff –Lifeline– mit Mitteln aus der Kirchensteuer unterstützt. Denn die Arbeit von […]
Charlotte Knobloch, Vorstand der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, hat die deutsche Politik kritisiert, weil sie ihrer Meinung nach jüdisches Leben in Deutschland nicht gegen vielfältige Angriffe verteidige. „Es fehlen mir Worte und Feststellungen von Bundespolitikern, die dieses Thema intensiver behandeln“, meinte Knobloch im Fernsehsender phoenix (Montag, 8. Oktober). Die Angriffe gegen Juden weckten in […]
Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm reist vom 1. bis 6. Oktober zu einer Vortrags- und Begegnungsreise an die Ostküste der USA. Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) wird zu Veranstaltungen an den Universitäten Yale, Princeton und Harvard erwartet. Bedford-Strohm spricht dort zu Fragen der digitalen Transformation und zum transatlantischen Verhältnis in Zeiten populistischer Herausforderungen. Im […]
Der stellvertretende AfD-Bundessprecher Georg Pazderski kommentiert das Ergebnis einer repräsentativen Studie der Evangelischen Kirche Deutschlands, wonach nur jeder Dritte den Islam vereinbar mit der deutschen Gesellschaft hält: „Die aktuelle EKD-Studie zum Islam in Deutschland bestätigt die AfD. Zwar gehören einzelne Muslime zu Deutschland, aber nicht der Islam als Ganzes. Laut der repräsentativen Studie des Sozialwissenschaftlichen […]
Zehn Jahre nach blutigen Ausschreitungen gegen Christen im indischen Bundesstaat Orissa stehen Aufarbeitung und Gerechtigkeit für die Opfer aus Vor zehn Jahren, am 25. August 2008, kam es zu der bis heute größten Welle der Gewalt gegen Christen in Indien. Hierzu erklärt der Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Volker Kauder: „Zehn Jahre nach der […]
Bernd Kölmel zu Besuch bei Seyran Ates Bernd Kölmel, Bundesvorsitzender der Liberal-Konservativen Reformer (LKR – Die Eurokritiker) und Abgeordneter im Europaparlament, hatte am 9. August 2018 einen intensiven Gedankenaustausch mit Seyran Ates, der Geschäftsführerin der Ibn Rushd-Goethe Moschee in Berlin. Die Gemeinde lebt einen säkularen Islam in der Männer und Frauen vollkommen gleichberechtigt sind. Aufgrund […]