Auf den Tag genau zwei Jahre nach dem islamistischen Terroranschlag auf dem Breitscheidplatz in Berlin titelt die Bild-Zeitung „Die peinliche Weihnachts-Karte aus dem Kanzleramt – Integrationsbeauftragte drückt sich vor dem Wort Weihnachten“. Die Staatsministerin im Kanzleramt und Integrationsbeauftragte Widmann-Mauz (CDU) verschickt Weihnachtskarten ohne Weihnachten mit der Botschaft: „Egal woran Sie glauben…“ Andreas Kalbitz, Mitglied des […]
Am Mittwoch, den 12. Dezember 2018, lud die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion, Gitta Connemann, gemeinsam mit dem Mideast Freedom Forum Berlin (MFFB) zur Veranstaltung „Radikale Partner? Konservative Islamverbände und Einflussnahme aus dem Ausland“ in den Deutschen Bundestag. Vor hundert Gästen aus Politik und Zivilgesellschaft diskutierten zwei renommierte Experten, der Psychologe und Autor Ahmad Mansour und […]
Sendetermin: Mittwoch, 19. Dezember, 20.15 Uhr Wiederholung: Sonntag, 23. Dezember, 13.15 Uhr Immer wieder wird der Islam mit Gewalt in Verbindung gebracht. Islamistische Terroristen berufen sich bei ihren Taten auf die Religion, rufen zum „Dschihad“ auf. Doch ob dies tatsächlich „Heiliger Krieg“ bedeutet, ist eine Frage der Auslegung. Ist der Islam eine im Kern gewaltsame […]
Zum Auftakt des Karl-Barth-Jahres 2019 wird der Schweizer Rechtsanwalt und Notar Bernhard Christ am Montag, 10. Dezember, in Basel mit dem Karl-Barth-Preis der Union Evangelischer Kirchen in der Evangelischen Kirche in Deutschland (UEK) ausgezeichnet. Die Verleihung findet am 50. Todestag Karl Barths in der Aula der Universität Basel statt. Bernhard Christ ist Präsident der Karl-Barth-Stiftung, […]
Angesichts der vielen Menschen, die seit 2015 vor Krieg und Verfolgung nach Deutschland geflohen sind, stehen pädagogische Einrichtungen wie Schulen und Kindertagesstätten vor einer großen Herausforderung. Sie gründen das Fundament für Spracherwerb, Bildung und Integration der Heranwachsenden und müssen dabei der Vielfalt der Lernenden gerecht werden. In diesem Zusammenhang veröffentlicht der Rat der Evangelischen Kirche […]
Die Verurteilung einer Österreicherin, die dem Propheten Mohammed pädophile Neigungen nahelegte, ist rechtens. Das entschied der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg. Sie war wegen Herabwürdigung religiöser Lehren 2011 zu einer Geldstrafe von 480 Euro verurteilt worden. Die Wienerin hatte bei einem Vortrag zu den «Grundlagen des Islam» die Ehe zwischen dem 56jährigen Propheten Mohammed […]
Ein Innovationsfonds in Höhe von 1 Million Euro, eine bessere personelle Ausstattung, das Projekt „Kirche bei dir“ und die Schaffung eines Medienpools: Diese konkreten Maßnahmen zur Fortführung des Prozesses „Kirche im digitalen Wandel“ sind heute Vormittag der EKD-Synode vorgestellt worden. Sie sind das Ergebnis eines einjährigen, breit angelegten Prozesses zum Umgang mit der digitalen Transformation […]
Die heute 51 Jahre alte fünffache Mutter und Christin Asia Bibi wurde in Pakistan aus der Haft entlassen. 2010 war sie wegen angeblicher Gotteslästerung im vorwiegend muslimischen Pakistan zum Tode verurteilt worden. Neun Jahre lang saß sie wegen Gotteslästerung in der Todeszelle. Ein wütender Mob islamistischer Männer forderte in mehreren pakistanischen Städten ihren Tod. Der […]
Es ist so, als wenn es gestern wäre, und darum ist für mich der neunte November jedes Jahr ein Tag der Trauer und der Besinnung“, sagt Charlotte Knobloch in der Dokumentation „Sie überlebten die Hölle“, produziert von ICEJ – Deutscher Zweig e.V. Diese strahlt der christliche Fernsehsender Bibel TV am Freitag, 9. November, 21.55 Uhr, […]