MDR-Datenprojekt im Rahmen der ARD-Themenwoche „Woran glaubst Du?“ / Anteil der Schüler im Religionsunterricht steigt

Immer mehr Schüler in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen nehmen am Religionsunterricht teil. Das geht aus einer MDR-Umfrage bei den Kultusministerien der Länder hervor. Schüler haben die Möglichkeit, zwischen Religions- und Ethikunterricht zu entscheiden. In Sachsen wählen demnach deutlich mehr Schüler Religionsunterricht als in den 1990er Jahren. Dem Kultusministerium in Dresden zufolge waren es 1993 gut […]

Bernd Riexinger (Die Linke): „Wir haben ein gutes Verhältnis zu den Kirchen“

Bei ihrem Bundesparteitag in Hannover hat die Linke einen Beschluss über das Verhältnis von Staat und Kirchen zurückgenommen. Am späten Samstagabend hatten die Delegierten zunächst die Forderung beschlossen, dass die Staatsverträge mit den Kirchen gekündigt werden sollen. Am Sonntag stimmten die Delegierten noch einmal über diese Frage ab und erteilten der Forderung doch noch eine […]

Gauland: Wir müssen unsere Nachsicht gegenüber dem Islam aufgeben

Nach den beiden Terroranschlägen in Großbritannien erklärt AfD-Spitzenkandidat Alexander Gauland: „Was Theresa May über die britische Gesellschaft gesagt hat, gilt ganz besonders auch für uns: Wir sind gegenüber dem Islam schlichtweg zu tolerant. Diese Toleranz wird seit Jahren von Muslimen zu unserem Schaden ausgenutzt. Die systematische islamische Einwanderung nach Europa und Deutschland birgt große Gefahren […]

Müssen christliche Konvertiten zurück in Verfolgerländer? / Open Doors fordert erneute Prüfung abgelehnter Anträge

Das überkonfessionelle christliche Hilfswerk für verfolgte Christen, Open Doors, fordert eine Neuüberprüfung der abgelehnten Asylanträge von christlichen Konvertiten durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Anlass ist die kürzlich angeordnete Neuüberprüfung zahlreicher Asylentscheidungen wegen des terrorverdächtigen Bundeswehrsoldaten Franco A. Nach Einschätzung von Open Doors haben Mitarbeiter des BAMF den Glaubenswechsel von Konvertiten als „unglaubwürdig“ […]

Kauder: Wir stehen zu den Kopten / Entwicklung inÄgypten entsetzlich / Zum erneuten Anschlag auf koptische Christen in Ägypten erklärt der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder:

„Mit Entsetzen verfolgen wir, wie der Terror gegen Christen in Ägypten immer weiter geht und immer neue Opfer fordert. Wir können es nicht oft genug bekräftigen: Wir stehen zu den Kopten. Wir trauern mit ihnen um die Opfer. Wir unterstützen den Kampf der ägyptischen Regierung gegen den Terror im Land, der sich vor allem gegen […]

Jung: Kirchentag im Reformationsjahr bringt Christen und Nicht-Christen zusammen

CDU/CSU-Bundestagsfraktion freut sich auf ein friedliches und gesegnetes Glaubensfest Auf dem heute beginnenden 36. Evangelischen Kirchentag in Berlin und Wittenberg sind auch die Abgeordneten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion aktiv. Dazu erklärt der kirchen- und religionspolitische Sprecher Franz Josef Jung: „Im Jahr des 500. Reformationsjubiläums erhält der Evangelische Kirchentag eine ganz besondere Festlichkeit für die Gläubigen der evangelischen […]

App Sumak Kawsay erfasst das Wohlbefinden der Besucher des Kirchentages 2017

Die Big Data App Sumak Kawsay fragt beim Kirchentag in Berlin und Wittenberg die Besucher: „Wie geht es Dir gerade?“ Im Auftrag der Diakonie erfasst die App damit die wichtigste Frage, die Veranstalter umtreibt, denn nur eine Veranstaltung mit zufriedenen Besuchern ist eine gelungene Veranstaltung. Um die Zufriedenheit der Besucher zu ermitteln, verlassen sich Veranstalter […]

rbb exklusiv: DITIB-Jugend-Bundesvorstand tritt geschlossen zurück

Der Jugend-Bundesvorstand des türkischen Islamverbandes DITIB ist nach Informationen des rbb geschlossen zurückgetreten. Dieser Schritt sei erfolgt, nachdem die DITIB (Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion) zwei Jugendvorstandsmitglieder ohne Angaben von Gründen entlassen bzw. zwangsversetzt habe. In dem Rücktrittsschreiben, das dem rbb vorliegt, beklagt der Vorstand des Jugendverband BDMJ (Bund der Muslimischen Jugend) eine massive […]

Jung: Europa muss sich verstärkt der Religionsfreiheit widmen

Mandat des EU-Sonderbeauftragten um ein Jahr verlängert EU-Kommissar Jean-Claude Juncker hat das Mandat des EU-Sonderbeauftragten für Religionsfreiheit, Ján Figel, um ein Jahr bis zum Mai 2018 verlängert. Dazu erklärt der kirchen- und religionspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz Josef Jung: „Es ist äußerst wichtig, dass sich Europa insgesamt stärker mit der Durchsetzung der Religionsfreiheit weltweit befasst […]

1 30 31 32 33 34 96