Der frühere US-Präsident Barack Obama und Bundeskanzlerin Angela Merkel sind die prominentesten Gäste des evangelischen Kirchtags in Berlin und Lutherstadt Wittenberg. Der Ex-Präsident wird nach rbb-Informationen am 25. Mai (Christi Himmelfahrt) am Brandenburger Tor sprechen. Diesmal geht Obamas Blick voraussichtlich gen Siegessäule im Westen und es sind etwa anderthalb Stunden vor vielen Tausend Teilnehmerinnen und […]
„Ich möchte lieber nicht an diesen Tag erinnert werden, ich wünschte, ich könnte vergessen. Am liebsten wäre mir auch, es gäbe keine Gedenkfeier“, sagte einer der Überlebenden des Anschlags von Garissa gegenüber Open Doors. Dennoch kommen am 2. April Angehörige und Freunde zusammen, um der Opfer des vor zwei Jahren von muslimischen Al-Shabaab-Extremisten verübten Blutbades […]
Die beiden Urteile des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zu den Kündigungen zweier Arbeitnehmerinnen, die ihr Kopftuch am Arbeitsplatz nicht ablegen wollten, ist zuletzt ausführlich Thema in den Medien gewesen (Aktenzeichen C-157/15 und C-188/15). Worum genau ging es in den Urteilen und was wurde entschieden? Einordnung der Kopftuch-Urteile Zunächst einmal ist festzuhalten, dass die beiden Entscheidungen des […]
Offene Debatte über Integration zwischen den verschiedenen muslimischen Strömungen nötig Eine Doku-Serie der ARD und das Buch „Inside Islam“ dokumentieren desintegrierende Freitagspredigten in deutschen Moscheen. Dazu erklärt die Integrationsbeauftragte der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag Cemile Giousouf: „Moscheen sind Orte der Religionsausübung, des Gebets und der Gemeinschaft. Leider werden wir zum wiederholten Male Zeuge davon, dass […]
Am katholischen Franziskus-Krankenhaus in Berlin-Tiergarten sind langjährige Mitarbeiter entlassen und teils durch Niedriglöhner ersetzt worden. Nach Recherchen des rbb wurden auf diese Weise arbeitsvertragliche Richtlinien der Caritas umgangen. Das Franziskus-Krankenhaus gehört seit November 2015 zum katholischen Elisabeth-Vinzenz-Verbund. Seitdem wurde erst Küchenpersonal und Diätberatern gekündigt, später mussten die Physiotherapeuten gehen. Manche Mitarbeiter waren seit Jahrzehnten im […]
CDU/CSU-Fraktion drückt Angehörigen der Opfer des Anschlags von London ihr tiefes Mitgefühl aus In London hat am gestrigen Mittwoch ein Angreifer drei Menschen getötet und 40 weitere teilweise schwer verletzt. Der Attentäter, der ebenfalls getötet wurde, war laut Polizei vom internationalen Terrorismus inspiriert. Zu dem Anschlag erklärt der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, […]
Dieses Leitwort ist die Klammer des Buches Gott und Ich – Eine Partnerschaft für immer und ewig von Eckehard Bamberger, das auf der Leipziger Buchmesse am 23. März 2017 veröffentlicht wird. In seinem bereits dritten Buch geht der Autor der Gottesfrage nach, die sich jede Generation aufs Neue zu stellen hat. Bamberger gelingt es vortrefflich, […]
Vor einem Jahr, am 6. März 2016, verabredete Bundeskanzlerin Merkel mit dem damaligen türkischen Ministerpräsidenten Davutoglu einen Flüchtlingsdeal zwischen der EU und der Türkei. Diesen Jahrestag nimmt phoenix zum Anlass einer Bestandsaufnahme der deutsch-türkischen Beziehungen und der Situation des Landes am Bosporus in der Doku-Themennacht „Türkei – gefährdete Demokratie?“. Auftakt des Themenabends bildet die Premiere […]
Spürbare Erfolge im Kampf gegen den IS Medienberichten zufolge kehren die ersten christlichen Familien, die 2014 vom IS aus der nordirakischen Stadt Mossul vertrieben und enteignet wurden, in ihre Häuser zurück. Hierzu erklärt der kirchen- und religionspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz Josef Jung: „Für die CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist es ein deutliches Signal der Hoffnung, wenn christliche […]
Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, Ansgar Heveling, CDU, hat im Inforadio vom RBB gefordert, schärfer gegen bestimmte Moscheevereine in Deutschland vorzugehen. Heveling sagte am Donnerstagmorgen, es gehe um Vereinigungen, bei denen nicht die Religion im Vordergrund stehe. „Wir haben vor einigen Monaten mit dem Verein –Wahre Religion– einen religiös tätigen Verein verboten. Vorher war die Religionsfreiheit, […]