Jung: Religiöse Vielfalt ist Herausforderung, keine Bedrohung

Fraktion holt Kirchen und Religionsgemeinschaften
an einen Tisch

Am heutigen Mittwoch führt die CDU/CSU-Bundestagsfraktion eine
öffentliche Veranstaltung zur wachsenden religiösen Vielfalt in
Deutschland durch. Hierzu erklärt der kirchen- und
religionspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz
Josef Jung:

"Deutschland verändert sich, es ist religiös vielfältiger
geworden. Als Fraktion mit dem "C" im Namen verstehen wi

Neue Studie zur Solidarität in Europa/ Deutsche wünschen sich mehr soziale Gerechtigkeit in der EU

Die Europäische Union soll sich stärker für die
Bekämpfung von Armut und sozialer Ungleichheit einsetzen. Das fordern
laut einer repräsentativen Studie des Sozialwissenschaftlichen
Instituts der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) 87 Prozent
der Deutschen. Die Studie "Solidarität in Europa" wurde heute
anlässlich der Diskussion des Schwerpunktthemas "So wirst du leben"
(Lukas 10,28) auf der Tagung der EKD-Synode vorgestellt.

D

Europa in Solidarität/ EKD-Synode berät Schwerpunktthema

Evangelische Impulse für ein geeintes Europa:
Darüber diskutieren die 120 Synodalen der 12. Synode der
Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) am heutigen Montag, 7.
November. Unter dem biblischen Motto "So wirst du leben" (Lukas
10,28) geht es beim diesjährigen Schwerpunktthema um den Beitrag der
Kirche zum Friedensprojekt Europa. "Die Synode hat sich für ihre
dritte Tagung viel vorgenommen. Jeder sieht, dass es Europa nicht gut
geht", so Irmgard

Junge Menschen haben wenig Vertrauen in Politik, Kirche, Medien: Neue Ergebnisse der „Generation What?“-Umfrage von ZDF, BR und SWR (FOTO)

Junge Menschen haben wenig Vertrauen in Politik, Kirche, Medien: Neue Ergebnisse der „Generation What?“-Umfrage von ZDF, BR und SWR (FOTO)

Die große Mehrheit der jungen Deutschen hat kein oder nur wenig
Vertrauen in Politik, religiöse Institutionen und die Medien.
Auffallend ist, dass bei dieser Meinung kaum noch Unterschiede
zwischen jungen Ost- und Westdeutschen bestehen. Eine Mehrheit der
jungen Generation könnte sich dennoch vorstellen, sich selbst
politisch zu engagieren. Dies sind neue Ergebnisse aus der
europaweiten Studie "Generation What?" zur Lebenswelt junger Menschen
zwischen 18 und 3

Beatrix von Storch: „Mit Vertretern wie Bischof Dröge, darf sich die EKD über Kirchenaustritte nicht wundern“

Zu den Aussagen des Bischofs der Evangelischen
Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Markus Dröge, über
die AfD erklärt die stellvertretende AfD-Vorsitzende Beatrix von
Storch:

"Bischof Dröge will, dass AfD-Mitglieder keine Kirchenämter
bekleiden. Er unterstellt ihnen Menschenfeindlichkeit und eine
Verachtung für das demokratische System. Als nächstes ist wohl zu
erwarten, daß er diese Hetze auch auf AfD-Wähler bezieht. Das

Lamya Kaddor im BRIGITTE LIVE-Interview auf der Frankfurter Buchmesse: „Ich verstehe mich nicht als mutig, ich spreche Dinge an, die selbstverständlich sind“ (FOTO)

Lamya Kaddor im BRIGITTE LIVE-Interview auf der Frankfurter Buchmesse: „Ich verstehe mich nicht als mutig, ich spreche Dinge an, die selbstverständlich sind“ (FOTO)

Am Wochenende begrüßte das Magazin BRIGITTE in Kooperation mit der
weltweit größten Buch- und Medienmesse im Rahmen der Gesprächsreihe
BRIGITTE LIVE die Autorin und Islamwissenschaftlerin Lamya Kaddor in
Frankfurt. In ihrem neuesten Buch Die Zerreißprobe (Rowohlt Berlin,
16,99 Euro) weist sie mit Sorge darauf hin, dass die Angst vor dem
Fremden zunehmend unsere Demokratie bedroht. Nicht zuletzt, weil sich
Denkweisen etablieren, für die die Beschr&aum

Neuerscheinung: Bassam Tibi: „Europa ohne Identität?“

Neuerscheinung: Bassam Tibi: „Europa ohne Identität?“

Bassam Tibis Buch "Europa ohne Identität" ist ein Klassiker in der Debatte um Einwanderung, Werte und Leitkultur – und es ist heute vielleicht so aktuell wie nie. Aktualisiert und erweitert um eine über hundert Seiten umfassende Einführung, die Tibis Warnungen in den aktuellen Kontext von Migration und Flüchtlingskrise einbettet, ist "Europa ohne Identität" endlich wieder zugänglich. Wer verstehen will, wie die Zuwanderung aus dem islamischen Rau

Hampel: Um Gottes Willen, tut etwas!

Zu den Übergriffen in vielen Asylbewerberheimen
erklärt AfD-Vorstandsmitglied Paul Hampel:

"Die Übergriffe von Muslimen auf Christen in Flüchtlingsheimen
häufen sich. Eine aktuelle Befragung will hunderte gewalttätige
Übergriffe und Morddrohungen festgestellt haben. Die Dunkelziffer ist
sicherlich um ein Vielfaches höher, da die meisten Christen derartig
eingeschüchtert werden, dass sie aus Angst vor weiterer Gewalt
schweigen.

Doch l

Religiös motivierte Übergriffe auf 743 christliche Flüchtlinge / Open Doors und weitere Hilfsorganisationen stellen neuen Lagebericht vor (FOTO)

Religiös motivierte Übergriffe auf 743 christliche Flüchtlinge / Open Doors und weitere Hilfsorganisationen stellen neuen Lagebericht vor (FOTO)

Sperrfrist: 17.10.2016 10:40
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Religiös motivierte Übergriffe auf christliche Flüchtlinge in
deutschen Asylunterkünften geschehen bundesweit. Dazu legen die
Hilfsorganisationen AVC (Aktion für verfolgte Christen und
Notleidende), EMG (Europäische Missionsgemeinschaft) sowie der ZOCD
(Zentralrat Orientalischer Christen in Deutschland) und