Help24 hilft: Lebensversicherung ohne Garantiezins

Die Bundesregierung sieht seit Beginn des Jahres 2016 zwei Änderungen vor. Diese betreffen den Garantiezins für Lebensversicherungen und das Provisionsabgabeverbot.
Die Bundesregierung sieht seit Beginn des Jahres 2016 zwei Änderungen vor. Diese betreffen den Garantiezins für Lebensversicherungen und das Provisionsabgabeverbot.
Wenn Aktien schwächeln, haben ausgewogene Strategien häufig die Nase vorn. Eine Studie des Analyseportals Asset Standard hat ausgewogene VV-Fonds unter die Lupe genommen.
Anleger müssen verstehen, was Risiken bei Geldanlagen in Aktien und Anleihen für sie bedeuten.
Während der ersten drei Monate des Jahres ging es an den Börsen hoch her. Ausgewählte VV-Fonds der defensiven Kategorie schafften dennoch Gewinne. Lichtblicke und Schattenseiten des Fonds-Universums.
Geringe Renditen in Lebensversicherungen!
Niedrige Zinsen tragen Schuld daran, dass Lebensversicherungen nur eine geringe Auszahlung bieten.
Geringe Renditen in Lebensversicherungen!
Niedrige Zinsen tragen Schuld daran, dass Lebensversicherungen nur eine geringe Auszahlung bieten.
Geringe Renditen in Lebensversicherungen!
Niedrige Zinsen tragen Schuld daran, dass Lebensversicherungen nur eine geringe Auszahlung bieten.
Wie in der Pressemitteilung vom 23.03.2016 schon angekündigt, haben sich die Gerüchte nun bestätigt: Unternehmerich.de, der Marktplatz für Direktinvestments in den deutschen Mittelstand, hat Anfang April zugeschlagen und am gestrigen Mittwoch den Kauf einer Bank bestätigt. Nun werden weitere Details zum Kauf öffentlich.
Generation 50plus unter Druck!
In einer Phase niedriger Zinsen leiden insbesondere die Renten. Hierbei wird es für Rentensparer über 50 Jahren immer schwieriger eine Rendite zu erzielen
Vorsorge mit eigenen Ansprüche und Ziele
Ein gewöhnliche Vermögensplanung mit einer üblichen Ausrichtung nach der Altersstruktur ist heute nicht mehr angesagt und vernunftgemäß.