Help24 zeigt auf: Die populären Irrtümer der Versicherungskunden

Denken Versicherungskunden falsch?
Niedrige Zinsen sorgen für verunsicherte Lebensversicherer. Kunden sollten sich daher vor Irrtümern und Fehlreaktionen hüten.
Denken Versicherungskunden falsch?
Niedrige Zinsen sorgen für verunsicherte Lebensversicherer. Kunden sollten sich daher vor Irrtümern und Fehlreaktionen hüten.
Vorsorge mit eigenen Ansprüche und Ziele
Ein gewöhnliche Vermögensplanung mit einer üblichen Ausrichtung nach der Altersstruktur ist heute nicht mehr angesagt und vernunftgemäß.
Help24 warnt vor stetig sinkende Renditen: Lebensversicherungen erwirtschaften immer weniger Rendite. Wie groß ist das Problem? Helfen verkaufen, kündigen oder was?
Zwischen dem 30.11.2015 und dem 31.01.2016 fuhren die Kapitalmärkte Achterbahn. Eine Analyse von Asset Standard zeigt nun, welche defensiven VV-Fonds in der Spur geblieben sind.
In Stuttgart startete jetzt das erste Büro für privates Vermögensmanagement, ein sogenanntes Family Office, das nicht den Superreichen vorbehalten ist. Gründer Dirk Heinrich bietet "normalen" Sparerinnen und Sparern eine umfassende Finanzanalyse und erarbeitet ein langfristige Strategie für den Vermögensaufbau. "Denn wer wenig besitzt, hat weitsichtige Beratung und faire Finanzprodukte besonders nötig", erklärt er.
"Jeder Mensch s
Kaum eine andere Anlageform hilft so sehr den Menschen, und erbringt im Gegenzug so gute Renditen wie der Bereich der Humanfinanz. Mit dem neuen Internetauftritt von Human Invest wurde nun erstmals eine Möglichkeit geschaffen, sehr einfach online ein Auslandskonto zur humanitären Geldanlage einzurichten.
Gerade im offensiven Segment der VV-Fonds lassen sich während Rally-Phasen bestechende Renditen erzielen. Bei falscher Selektion erwarten den Anleger jedoch Negativrenditen von bis zu 50 Prozent.
4,875%-UBM-Anleihe wird weiterhin als?durchschnittlich attraktiv?(3 von 5 möglichen Sternen) eingeschätzt
Ausschüttung soll um 9% auf 2,29 Euro angehoben werden – Ausschüttungsrendite bezogen auf einen Fondsanteil von 50,00 Euro soll auf 4,58% steigen
Viele Fonds wurden mit dem Jahreswechsel auf dem falschen Fuß erwischt. Doch es gibt auch Profiteure. Flexible VV-Fonds spielen eine besondere Rolle.