Die Deutsche Leibrenten Grundbesitz AG hat eine Wandelanleihe in Höhe von 50 Millionen Euro begeben. Die Wertpapiere wurden vollständig von einem renommierten institutionellen Investor mit langfristigen Investitionsinteressen gezeichnet. „Die Deutsche Leibrenten AG hat den deutschen Markt für die Immobilien-Verrentung in den vergangen vier Jahren aus der Nische heraus maßgeblich entwickelt“, sagt Friedrich Thiele, Vorstandsvorsitzender der […]
Am 1. November 2019 tritt Dr.-Ing. Matthias Flügge sein Amt als erster Chief Digital Officer (CDO) der Deutschen Rentenversicherung Bund an. Zugleich übernimmt er die Leitung der neu eingerichteten Stabsstelle „Digitalstrategie und digitale Transformation“. Der 46-Jährige nimmt eine zentrale Rolle bei der Gestaltung des digitalen Wandels in der Deutschen Rentenversicherung Bund ein: Zu seinen Aufgaben […]
Der CDU-Generalsekretär trat auch Überlegungen entgegen, die Union könne auf Bundesebene aus Koalitionsgründen der SPD bei der Grundrente entgegenkommen. Dies hatte bereits der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet zurückgewiesen. „Wir werden das SPD-Konzept sicherlich nicht übernehmen. Ich teile es, dass wir nicht einem Koalitionspartner zuliebe aus inner-koalitionären Gründen etwas machen“, so Ziemiak. Auch der stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende […]
Die Deutsche Leibrenten Grundbesitz AG baut ihre Präsenz vor Ort deutlich aus. Ab sofort ist der Marktführer für die Immobilien-Rente mit Regionalleitern in ganz Deutschland vertreten. Sie koordinieren die Aktivitäten der inzwischen mehr als 400 lokalen Kooperationspartner auf Maklerseite. „Die Immobilien-Rente der Deutsche Leibrenten stößt bei immer mehr Menschen im Rentenalter auf Interesse und wir […]
Die Beseitigung statistischer Sondereffekte schafft zusätzliches Vertrauen in die Rentenversicherung Mit der Änderung des Gesetzes zur Errichtung der Deutschen Rentenversicherung Bund und der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See wird die Rentenanpassung von statistischen Verzerrungen befreit. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß: „Indem die Rentenanpassungen nun von statistischen Sondereffekten entkoppelt wird, schaffen wir […]
Ein steigendes Rentenalter stabilisiert das Rentensystem, senkt die Beiträge und wirkt wie ein Konjunkturprogramm. Das zeigt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) für die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM). Würde das Rentenalter nicht nur bis 2029 kontinuierlich steigen, sondern auch danach, läge das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Anfang der 40er Jahre um zwei Prozent und […]
In der Diskussion um die Erhöhung des Renteneintrittsalters auf knapp 70 Jahre mahnt der Landesbundvorsitzende Heini Schmitt zu einer differenzierten und sachlichen Betrachtung. „Es gehört sich nicht, jetzt daraus eine Neiddebatte zu machen, bei der Arbeitnehmer und Beamte gegeneinander aufgebracht werden. Die Zusammenlegung aller Arbeitnehmer und Beamten in einen Rententopf darf nicht als Allheilmittel vorgegaukelt […]
Aus der Bundesbank kommt die Anregung, das Renteneintrittsalter mittelfristig auf das Alter 70 zu erhöhen. Als Gründe werden die demographische Entwicklung und die steigende Lebenserwartung angegeben. Für die Bayernpartei ist dies ein durchsichtiger Versuch der etablierten Politik, die Bevölkerung wegen vermeintlicher Sachzwänge schon einmal darauf einzustellen, dass sie noch länger arbeiten muss. Darüber hinaus lehnt […]
Ideen für ein erfülltes Arbeiten im Rentenalter stellt am Samstag, 26. Oktober 2019, 17.35 Uhr, die Sendereihe „plan b“ im ZDF vor: „Neustart statt Ruhestand – Erfülltes Arbeiten im Alter“ heißt der Film von Denise Dismer, der Beispiele zeigt, wie das Arbeitsleben so umgestaltet werden kann, dass sowohl ältere Arbeitnehmer als auch Unternehmen davon profitieren. […]
Die Continentale Lebensversicherung gehört zu den Besten der Branche – bei der Absicherung der Arbeitskraft genauso wie bei der Altersvorsorge. Das bestätigen verschiedene Analysehäuser. „Mit unseren Produkten sorgen unsere Kunden verlässlich und effektiv für die Zukunft vor“, sagt Dr. Helmut Hofmeier, Vorstand Leben im Continentale Versicherungsverbund. „Es freut uns, dass dies erneut von unabhängigen Analysehäusern […]