Die Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund tagt am 5. Dezember 2019 ab 10 Uhr im Seminaris CampusHotel Berlin Takustraße 39 14195 Berlin Die Sitzung der Bundesvertreterversammlung ist öffentlich. Pressevertreter sind herzlich willkommen. Alexander Gunkel, Vorsitzender des Bundesvorstandes der Deutschen Rentenversicherung Bund, informiert über die Finanzlage der Rentenversicherung. Gundula Roßbach, Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung Bund und […]
Der NDR Rundfunkrat hat am 29. November in Hamburg dem Wirtschaftsplan 2020 des NDR zugestimmt. Eine Woche zuvor hatte bereits der Verwaltungsrat den Wirtschaftsplan festgestellt. Der Wirtschaftsplan legt detailliert dar, wofür der NDR im kommenden Jahr seine Mittel einsetzen will. Insgesamt weist der Haushalt für den Vier-Länder-Sender im kommenden Jahr ein Volumen von rund 1,2 […]
Für das Alter vorsorgen und dabei Steuern sparen: Das ist mit der staatlich zertifizierten Basis-Rente möglich. Besonders effizient geht das mit der neuen Continentale BasisRente Invest Garant. Hiermit kann der Kunde bereits ab dem ersten Sparbeitrag voll in die von ihm ausgewählten Fonds investieren. Ein großer Pluspunkt: Die wichtigen flexiblen Zuzahlungen kann der Versicherte sogar […]
Die eigene Immobilie ist aus Sicht der Banken noch immer die beste Art der Altersfinanzierung. Für 91 Prozent zählt dabei vor allem, dass die Menschen im Ruhestand mietfrei darin wohnen können. Doch die Institute wissen aus der Erfahrung mit ihren Kunden auch: Das eigene Heim kann im Alter schnell zur Belastung werden, beispielsweise wenn ein […]
In Sachen Altersversorgung könnte aus Sicht von Arbeitnehmern vieles einfacher sein. Das zeigt eine aktuelle repräsentative Studie von Aon: Knapp zwei Drittel der Arbeitnehmer empfinden Themen wie gesetzliche Rente, private Altersvorsorge und betriebliche Altersversorgung als komplex. Am schlechtesten kommt dabei die gesetzliche Rente weg: sie ist für die meisten Teilnehmer der Studie (66,7 %) am […]
Mit der Einigung zur Grundrente zeigt die Koalition Verlässlichkeit und Handlungsfähigkeit Die Union hat sich mit der SPD auf die Eckpunkte der Grundrente verständigt. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß: „Nachdem ähnliche Vorhaben in den vorangegangenen Wahlperioden gescheitert waren, zeigt die Koalition durch die Einigung bei der Grundrente, dass sie […]
Der Sozialverband Deutschland (SoVD) begrüßt die Einigung der Koalition, die Lebensleistung von rund 1,5 Millionen Menschen anzuerkennen. „Dies ist eine gute Nachricht für diejenigen, die Jahrzehnte fleißig waren und dennoch bisher nur die Grundsicherung erhielten. Es war klug, wenigstens diesen Kompromiss zu erzielen, anstatt die Grundrente dem Parteiengezänk zu opfern“, sagt SoVD-Präsident Adolf Bauer. Kritisch […]
Den Kompromiss bei der Grundrente zwischen der CDU/CSU und der SPD kommentiert Prof. Dr. Jörg Meuthen, Bundessprecher der Alternative für Deutschland, wie folgt: „Die SPD hat sich durchgesetzt. Der Prozess der Sozialdemokratisierung der CDU schreitet unaufhaltsam voran. Der Verzicht auf die Bedürftigkeitsprüfung, die im Koalitionsvertrag noch vorgesehen war, belegt dies eindrucksvoll. Um die Koalition zu […]
Einhellig lehnen die Abgeordneten der baden-württembergischen AfD-Landtagsfraktion das Ansinnen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU und SPD, dem Versorgungswerk der Landtagsabgeordneten von Nordrhein-Westfalen und Brandenburg beizutreten, ab. Darauf verwies Emil Sänze MdL, stellvertretender Vorsitzender der Fraktion der AfD im Landtag von Baden-Württemberg, in der heutigen Plenardebatte. „Ein spezielles Versorgungswerk ist das falsche Signal in einer Situation, […]
Die Planung der Altersvorsorge muss zum individuellen Lebenskonzept passen. Dennoch raten Finanzexperten dazu, frühzeitig eine Strategie zu entwickeln und diese den Lebensbedürfnissen bei Bedarf anzupassen. Auch steuerliche Aspekte sollten neben Risiko- und Renditegesichtspunkten berücksichtigt werden. Eine fundiertes Informationsgespräch ist daher unerlässlich. Die Basis der Altersvorsorge bildet für den größten Teil der Bevölkerung die gesetzliche Rente. […]