LBS-Tipp: Volle Riester-Förderung für knapp 20 Euro

Auszubildende können die Riester-Förderung bereits mit relativ niedrigen Beiträgen ausschöpfen. In Ostdeutschland beträgt das durchschnittliche Ausbildungsgehalt laut Bundesinstitut für Berufsausbildung im Monat 859 Euro (bundesweit 908 Euro). Das Jahresgehalt liegt bei 10.308 Euro (bundesweit 10.896 Euro). Prozentual erhöhte sich die Ausbildungsvergütung in Ostdeutschland gegenüber dem Vorjahr deutlich um 3,9 Prozent (bundesweit 3,7 %). Für viele […]

Altersvorsorge: Deutschland bei den Faktoren Angemessenheit und Integrität gut platziert (FOTO)

Altersvorsorge: Deutschland bei den Faktoren Angemessenheit und Integrität gut platziert (FOTO)

Im Vergleich von 37 Altersvorsorgesystemen weltweit belegt Deutschland in der Gesamtbewertung Rang 13 (66.1 Punkte). Im Index erreichen die Niederlande und Dänemark A-Noten (81.0 und 80.3 Punkte) und sind damit am besten auf die Herausforderungen der älter werdenden Bevölkerung vorbereitet. Dies sind die Ergebnisse des Melbourne Mercer Global Pension Index (MMGPI), der in diesem Jahr […]

„MeinPlan“ wird zur Familie: LV 1871 erweitert fondsgebundenes Angebot

„StartKlar“ und „MeinPlan“ werden mit „MeinPlan Kids“ und der „MeinPlan Basisrente“ zur „MeinPlan“ Produktfamilie. Zudem bietet die LV 1871 ab sofort ein neues Nachhaltigkeitsportfolio für alle fondsbasierten Versicherungen an. Wer sich in Zeiten von Niedrigzinsen finanziell absichern will, setzt auf fondsgebundene Anlagelösungen. Um Kunden jeden Alters und jeden Sparprofils eine Auswahl passender Fondsprodukte anbieten zu […]

Sich selbstständig machen: Was bedeutet das für die (Alters-)Vorsorge? – Verbraucherinformation der ERGO Vorsorge Lebensversicherung

Sich selbstständig machen: Was bedeutet das für die (Alters-)Vorsorge? – Verbraucherinformation der ERGO Vorsorge Lebensversicherung

Eine eigene Idee umsetzen, ein höheres Einkommen oder der Wunsch nach mehr Selbstbestimmung: Es gibt viele Gründe, sich selbstständig zu machen. Aber was bedeutet das für die Altersvorsorge? Und was, wenn Selbstständige später wieder in eine Anstellung zurück möchten? Antworten hat Oliver Horn, Vorsorgeexperte von ERGO. Eigene Arbeitskraft absichern Die Arbeit als Selbstständiger oder Freiberufler […]

Competent Investment Management GmbH: Gute Planung verhindert Altersarmut

Die Angst vor Altersarmut nimmt in Deutschland zu. Trotz Vollbeschäftigung und jahrelangem Wirtschaftswachstum befürchtet die Mehrzahl der Bundesbürger, im Alter nicht ausreichend abgesichert zu sein und den bisherigen Lebensstandard im Ruhestand nicht halten zu können. Laut einer repräsentativen Umfrage der Wirtschaftsberatungsgesellschaft Ernest & Young treibt 56 Prozent aller Bürger diese Furcht um – Tendenz steigend. […]

Plansecur warnt vor Rentenfalle: Herbstgutachten betrifft fast jeden

Johannes Sczepan: „Es ist zu befürchten, dass weite Teile der Bevölkerung angesichts des ständigen Krisengezeters ihre persönliche Rentenkrise erst bemerken, wenn es zu spät ist.“ „Die Warnung der führenden Wirtschaftsforscher Deutschlands in ihrem Herbstgutachten vor der Rentenfalle ist nicht nur eine Mahnung an die Politik, sondern betrifft beinahe jeden Deutschen“, erklärt Johannes Sczepan, Geschäftsführer der […]

Wechsel im Vorsitz in der Selbstverwaltung der Deutschen Rentenversicherung Bund

In den Selbstverwaltungsgremien der Deutschen Rentenversicherung Bund wechselt heute turnusgemäß der Vorsitz zwischen den Versicherten- und den Arbeitgebervertretern. Auf der Bundesebene übernimmt Alexander Gunkel den Vorsitz im Bundesvorstand. Der Vertreter der Arbeitgeber löst die bisherige Vorsitzende Annelie Buntenbach ab. Sie gehört als alternierende Vorsitzende der Gruppe der Versicherten an. In der Bundesvertreterversammlung übernimmt Gabriele Frenzer-Wolf […]

Allensbach-Umfrage: Zwei Drittel der Deutschen für Prüfung der Bedürftigkeit bei der Grundrente

Wenn Grundrente, dann nur für Bedürftige. Das sagen zwei von drei Deutschen laut einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung des Instituts für Demoskopie Allensbach (IfD) im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM). Diese Meinung wird in allen sozialen Schichten von Jung bis Alt vertreten. „Auch die Anhänger der SPD urteilen hier nicht anders als der Durchschnitt der […]

FPSB Deutschland zur World Investor Week 2019 / Besonders von Altersarmut bedroht: Das sollten Frauen anders machen (FOTO)

FPSB Deutschland zur World Investor Week 2019 / Besonders von Altersarmut bedroht: Das sollten Frauen anders machen (FOTO)

Die Fakten sind frappierend: Laut einer Untersuchung der Universitäten Mannheim und Tilburg im Auftrag von Fidelity International erhalten Frauen in Deutschland 26 Prozent weniger gesetzliche Rente als Männer. Frauen über 65 Jahre gelten deshalb als stärker armutsgefährdet als gleichaltrige Männer. „Das aber scheint der weiblichen Bevölkerung hierzulande nicht bewusst zu sein“, sagt Professor Dr. Rolf […]

RTL/n-tv-Trendbarometer Forsa-Aktuell: Gespaltene Jugend – Für Schüler und Studenten ist vor allem Klimapolitik wichtig, für Azubis und junge Erwerbstätige außerdem Friedensicherung, Bildung, Renten

Was junge Deutsche von der Politik erwarten Schüler und Studenten sowie Auszubildende und junge Erwerbstätige sind in ihren Einschätzungen von Politik, Wirtschaft und anderen gesellschaftlichen Fragen häufig unterschiedlicher Auffassung. Für die große Mehrheit der Schüler und Studenten (82%) sind der Umwelt- und Klimaschutz die mit Abstand wichtigste Aufgabe der deutschen Politik, die meisten anderen Probleme […]