Wie das Handelsblatt und andere Medien berichten, erzielten 2018 mehr als 10 Millionen Beschäftigte ein Einkommen, das nicht dazu ausreicht, um im Alter eine Rente oberhalb des Grundsicherungsniveaus zu erhalten. Wie die Bundesregierung auf die entsprechende Anfrage der AfD-Fraktion weiter mitteilt, sind hiervon mehr als sechs Millionen Fachkräfte, eine Millionen Spezialisten sowie fast drei Millionen […]
Man kann es nicht oft genug sagen: Die gesetzliche Rente kann nicht das leisten, was an finanziellen Mitteln nach dem Berufsleben notwendig ist. Deshalb sollte sich jeder so früh wie möglich mit der Altersvorsorge beschäftigen, um Geldsorgen im Rentenalter zu vermeiden. Denn nur die private Zusatzrente, für die man selbst sorgen muss, kann ganz oder […]
Es ist ein offenes Geheimnis: Einzahlungen in die staatliche Rentenversicherung sind schon seit vielen Jahren nicht mehr eine Anlage, um eine gute Rendite für sein schwer verdientes Geld zu erzielen. Einen Großteil unserer Einnahmen sollen wir in die Rentenkasse zahlen. Trotzdem ist diese nicht genug gefüllt, um die vielen Rentner mit einer ausreichenden Rente zu […]
Arbeitgeber sind seit Anfang 2019 dazu verpflichtet, die Einsparungen bei Sozialabgaben im Rahmen der Entgeltumwandlung bei einer betrieblichen Altersvorsorge (bAV) an ihre Mitarbeiter weiterzugeben. Während der Gesetzgeber durch solche Maßnahmen die grundsätzliche Attraktivität der betrieblichen Altersvorsorge weiter erhöht hat, fehlt es im Markt oft an Produktlösungen, die echten Mehrwert für die vorsorgenden Mitarbeiter bieten. Um […]
Die Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank erschwert die Altersvorsorge. Denn wer Geld für später zurücklegt, kann derzeit nur mit geringen Zinsen rechnen. Einen Ausweg bietet die Altersvorsorge mit einem eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung. Etwa zwei Drittel der Menschen in Deutschland (64 %) sehen darin die beste Altersvorsorge, wie eine Studie von Kantar TNS unter […]
Der Markt für Immobilien-Verrentung wächst. Allein bei der Deutsche Leibrenten AG hat sich das Volumen der Abschlüsse im 1. Halbjahr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nahezu verdreifacht. Gefragt ist dabei nicht nur die klassische Leibrente. Auch Einmalzahlungen oder eine Kombination aus Einmalbetrag und monatlicher Zahlung stoßen bei den Kunden auf großes Interesse. Besonders vorteilhaft ist das […]
? 84 Prozent der Deutschen wünschen sich ein Eigenheim ? Das Nießbrauchrecht bietet Chancen auf dem engen Immobilienmarkt München, 23. Juli 2019 – 84 Prozent der Deutschen wünschen sich ein Eigenheim, wie eine Studie von Civey zeigt. Viele dieser potenziellen Immobilienbesitzer leiden derzeit jedoch unter dem engen Markt. Die Preise stiegen 2018 an den Top-7-Standorten […]
Die eigene Immobilie verkaufen und durch ein Nießbrauchrecht weiter darin leben: Knapp jeder zweite Rentner (47,8 Prozent) hat schon einmal von der so genannten Immobilienverrentung gehört. Nur gut 31,1 Prozent wissen jedoch, wie das Prinzip funktioniert. Das hat eine Erhebung von der Deutschen Gesellschaft für Immobilienverrentung DEGIV unter 161 Senioren in Deutschland in Zusammenarbeit mit […]
Reicht das Geld im Alter? Diese Frage beschäftigt nicht nur die Elterngeneration. Auch deren Kinder machen sich Gedanken darüber, ob Mutter und Vater im Ruhestand genug zum Leben haben bzw. haben werden. Wie eine forsa-Umfrage im Auftrag von RaboDirect zeigt, sorgt sich jeder vierte Deutsche (27 %) um die finanzielle Situation der Eltern ab Eintritt […]
Genau 73 Prozent der Deutschen wissen laut einer aktuellen YouGov-Umfrage nicht, was ETFs sind. Eine stolze Zahl, die eine große Wissenslücke offenbart: Zwei Drittel der Deutschen wissen nichts mit dem Kürzel anzufangen, das in der Finanzbranche in aller Munde ist. ETFs (englisch: „Exchange Traded Funds“) sind börsengehandelte Indexfonds, die die Wertentwicklung eines Index wie zum […]