Der beste Fondssparplan mit staatlicher Zulage / Fairr-Riester ist die günstige Alternative

Kostengünstig in Fonds investieren, hohe Rendite
erzielen und dabei die staatliche Förderung mitnehmen: Dafür zeigt
Finanztip einen neuen Weg. Der Riester-Fondssparplan von Fairr kostet
weniger als die Konkurrenz und bietet ein ausgewogenes Anlagemodell.
Zu diesem Ergebnis kommen die Experten des gemeinnützigen
Online-Verbrauchermagazins in ihren aktuellen Berechnungen. Das
Angebot von Fairr ist besonders für viele der 1,9 Millionen Kunden
der Uniprofirente interes

AXA Deutschland-Report 2015: Resignierte Berufstätige – glückliche Rentner / Alle Bundesländer im Ruhestandsvergleich (FOTO)

AXA Deutschland-Report 2015: Resignierte Berufstätige – glückliche Rentner / Alle Bundesländer im Ruhestandsvergleich (FOTO)

59 Prozent der Erwerbstätigen klagen über wachsende Angst im
Hinblick auf ihre Altersvorsorge / Die zufriedensten Ruheständler
wohnen in Bremen / Berufstätige in Baden-Württemberg stehen am besten
da

Jeder zweite Erwerbstätige in Deutschland fragt sich, ob private
Altersvorsorge überhaupt noch sinnvoll ist. 59 Prozent klagen über
eine wachsende Angst beim Thema Altersvorsorge und bereits 39 Prozent
erwarten als Rentner oder Pensionär eine

Sozialverband fordert: Schutz des Rentenniveaus automatisieren

Der Sozialverband SoVD fordert einen
automatisierten Schutzmechanismus für das Rentenniveau in
Deutschland. Als Grund nennt der Verband den wachsenden Abstand
zwischen Arbeitseinkommen und Rente. "Die gesetzlich festgelegte
Niveausicherungsklausel muss verbindlich ausgestaltet werden. Bisher
sieht diese Klausel lediglich wirkungsarme Maßnahmen gegen das
abstürzende Rentenniveau vor. Eine konkrete Handlungspflicht besteht
nicht", sagt SoVD-Präsident Adolf Bau

Reimann zu den Auswirkungen des Rentenpakets nach den aktuellen Statistiken der Rentenversicherung

Die mit dem Rentenpaket vor einem Jahr
eingeführte Mütterrente hat zu einer deutlichen Erhöhung der
Altersrenten von Frauen geführt. Dies war eine der zentralen Aussagen
von Dr. Axel Reimann, Präsident der Deutschen Rentenversicherung
Bund, in seinem Bericht an die heute in Saarbrücken tagende
Bundesvertreterversammlung.

Der durchschnittliche Zahlbetrag bei den Altersrenten an Frauen
habe im Rentenbestand Ende 2014 um 10 Prozent höher als ein Jahr
zuv

Buntenbach zur Finanzsituation in der Rentenversicherung

"Unter dem Strich konnte die
Rentenversicherung das Jahr 2014 mit einem Überschuss in Höhe von 3,2
Milliarden Euro abschließen", so Annelie Buntenbach, Vorsitzende des
Bundesvorstands, in ihrem Bericht an die heute in Saarbrücken tagende
Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund. Bis
Ende letzten Jahres sei die Nachhaltigkeitsrücklage der
Rentenversicherung damit auf einen neuen Höchststand von rund 35
Milliarden Euro gestiegen.

Lubinski zu aktuellen Entwicklungen in der Rentenversicherung

Mit Inkrafttreten der Währungs-, Wirtschafts-
und Sozialunion auf den Tag genau vor 25 Jahren seien wichtige
Grundentscheidungen für die Zusammenführung der Sozialsysteme in Ost
und West getroffen worden. Hierauf wies Cord Peter Lubinski,
Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Rentenversicherung Bund, in
seinem Bericht an die heute in Saarbrücken tagende
Vertreterversammlung hin. Lubinski betonte, dass die
Rentenversicherung in den vergangenen 25 Jahren einen wichtig

Swiss Life Maximo gibt es jetzt auch als Basisrente (FOTO)

Swiss Life Maximo gibt es jetzt auch als Basisrente (FOTO)

Zum 01.07.2015 erweitert Swiss Life Deutschland ihre mehrfach
ausgezeichnete Produktfamilie Swiss Life Maximo um einen weiteren
Baustein. Mit der Swiss Life Maximo Basisrente ist der Schweizer
Vermögensaufbau für alle ab sofort auch als steuerlich geförderte
Rürup-Rente erhältlich. Selbstständige, Freiberufler, Angestellte und
Beamte profitieren so von den Steuervorteilen einer Basisrente und
den hohen Renditeerwartungen, ohne auf Sicherheit verzichten zu

Die MetallRente erweitert ihr Portfolio um eine Erwerbsminderungsrente

Zum 01.07.2015 führt das
Versorgungswerk MetallRente ein neues Produkt zur Absicherung der
Arbeitskraft ein: die "MetallRente.EMI". Swiss Life Deutschland wird
wegen ihrer hohen fachlichen Expertise auf diesem Gebiet erneut als
Konsortialführerin beauftragt – wie schon vor über zehn Jahren bei
der Berufsunfähigkeitsversicherung der MetallRente. Die
Konsortialpartner des Versorgungswerks ermöglichen damit einer
breiteren Kundengruppe eine erschwingliche V