Ratgeber: Welcher Geldanlage-Typ sind Sie?

Neuer Ratgeber auf Vergleich.info: Geldanlagen von sicher bis riskant schnelleÜbersicht mit Anlagetipps

Neuer Ratgeber auf Vergleich.info: Geldanlagen von sicher bis riskant schnelleÜbersicht mit Anlagetipps

Creditsafe bietet ab sofort Firmenauskünfte zu Unternehmen aus Österreich mit Festpreis-Option

Wiesbaden, 28. Mai 2013 – Gute Anlageberatung – mehr Sicherheit durch Risikoprofiling. Die finanzielle Risikobereitschaft und die Risikokompetenz eines Menschen beeinflussen jede seiner Finanzentscheidung. Gute Anlageberatung hilft Kunden, beides angemessen zu berücksichtigen. In diesem Jahr steht die Praxis der Gesprächsführung mit dem Kunden im Zentrum des Expertenforums. Spannende Fallbeispiele – wie die Beratung von Paaren mit unterschiedlicher Risikobereitschaft oder das Mana
Neue Risikolebensversicherung bietet viel Flexibilität
Rund 16 Milliarden Euro haben derzeit alleine die deutschen Banken an Genussrechtskapital begeben. Das ist zwar deutlich weniger als noch Jahre zuvor, zeigt aber, dass Genussscheine bzw. Genussrechte immer noch probate Mittel sind, mit denen sich die deutsche Wirtschaft finanziert. Schließlich sollte nicht vergessen werden, dass sich auch Teile der deutschen Großindustrie über diesen Weg Kapital beschaffen, ohne Kredite oder Darlehen aufnehmen zu müssen.
Genussrechte sind

Leitfaden zu den neuen MaRisk 2013

Unternehmenskauf und -verkauf erfolgreich gestalten

In den letzten Jahren ist der Verkauf der unliebsam gewordenen alten Lebensversicherung modern geworden. Viele Finanzberater rieten ihren Kunden zum Verkauf der alten Lebensversicherung, weil diese eine schlechte Renditeprognose mit sich bringt. Der Markt der Lebensversicherungsaufkäufer boomte daher zunehmend.
Viele Anleger nahmen ihr Geld aus der Versicherung, um es durch den Verkauf ihrer Versicherungspolice und eine erneute Anlage besser anzulegen oder für sich selbst zu nutzen.

Unternehmenspreis maximieren – Kaufvertrag sicher ausarbeiten – Richtige Kontroll- und Steuerungsmöglichkeiten für die richtige Nachfolge

Den Angsthasen an den Kragen