SOPLEX Infotage 2014 – Kredit- und Forderungsmanagement mit SAP®
SOPLEX lädt zur Veranstaltungsreihe SOPLEX Infotage 2014 – Kredit- und Forderungsmanagement mit SAP® in Deutschland und Österreich ein – kostenfrei und unverbindlich.
SOPLEX lädt zur Veranstaltungsreihe SOPLEX Infotage 2014 – Kredit- und Forderungsmanagement mit SAP® in Deutschland und Österreich ein – kostenfrei und unverbindlich.

Risiko-Handbuch – Limitsystem – IKS – Lagebericht:
In unserem Seminar Risikomanagement A bis Z erhalten Sie das notwendige Rüstzeug für ein sicheres und zuverlässiges Risikomanagement.

Warum sollten Unternehmen viel Zeit und Geld mit dem Aufspüren, Definieren und Bekämpfen von Fehlern vergeuden, wenn es möglich ist, deren Auftreten von vornherein zu verhindern?
> Automatisiertes Handelssystem auf Basis von Sentimentanalysen
> Strategie von Stefan Riße (HPM) und der TradeSys GmbH
> Bisheriges Ergebnis Year-to-date von 8,13%

Risiko-Handbuch – Limitsystem – Compliance und IKS – Lagebericht:
In unserem Seminar Risikomanagement A bis Z erhalten Sie das notwendige Rüstzeug für ein sicheres und zuverlässiges Risikomanagement.

Risiko-Handbuch – Limitsystem – IKS – Lagebericht:
In unserem Seminar Risikomanagement A bis Z erhalten Sie das notwendige Rüstzeug für ein sicheres und zuverlässiges Risikomanagement.

Risiko-Handbuch – Limitsystem – IKS – Lagebericht:
In unserem Seminar Risikomanagement A bis Z erhalten Sie das notwendige Rüstzeug für ein sicheres und zuverlässiges Risikomanagement.

Gefahr erkannt – Gefahr gebannt! Dieses Motto scheint sich außerhalb des Volksmundes nicht automatisch übertragen zu lassen, schon gar nicht auf das Risikomanagement im industriellen Umfeld.

München, 15. Juli 2014. Als das führende deutschsprachige Kompetenzzentrum zu den Themen Risikomanagement, Corporate Governance und Compliance startet RiskNET mit einer komplettüberarbeiteten Plattform. Beim technischen und grafischen Relaunch wurde vor allem berücksichtigt, dass Nutzer mit unterschiedlichen Endgeräten auf das Portal zugreifen.

Gleichgesinnt und gleichgestellt bedeutet nicht unbedingt gelichgeschaltet. Und doch kann man sich trotz dieser vielen Gleichheiten auf verschiedenen Niveaus bewegen.