Eine Kunststoffsteuer löst das Problem nicht

Als „völlig falschen Ansatz“ kritisierte Eric Rehbock, Hauptgeschäftsführer des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung, den Vorschlag, eine europaweite Kunststoffsteuer zu erheben. Er warnte davor, Kunststoffe zu verteufeln. „Diese Materialien sind für unsere Wirtschaft und für das alltägliche Leben der Bürgerinnen und Bürger unverzichtbar. Entscheidend ist, dass wir endlich beginnen, ernsthaft in eine strikte Kreislaufwirtschaft einzusteigen. Die […]

INVERTO Rohstoffstudie: Einkäufer erwarten Gefährdung der Rohstoffversorgung und sind in Sorge über weltpolitische Entwicklungen

Unternehmen befürchten eine reduzierte Verfügbarkeit von Rohstoffen, einhergehend mit steigenden Kosten. Hinzu kommen Unsicherheiten aufgrund der weltpolitischen Entwicklung sowie potenzieller Handelsbeschränkungen. Das zeigen die Ergebnisse der aktuellen Rohstoffstudie der auf Einkauf und Supply Chain Management spezialisierten Unternehmensberatung INVERTO. Drei Viertel der rund 90 Teilnehmer der INVERTO Rohstoffstudie 2017 erwarten einen Kostenanstieg bei den Rohstoffpreisen. Darüber […]

Content Marketing / IFAT und Messe München lancieren Multimedia- Reportage zum Thema Wasser

Der Durst der Welt: Mit einer integrierten Content-Marketing-Kampagne wagt die Messe München den großen Aufschlag in Sachen Umweltbewusstsein: Mit einer Multimedia-Reportage, die in einer Vielzahl von Kanälen stattfindet, macht das Unternehmen auf unseren Umgang mit der kostbaren Ressource Wasser aufmerksam und zeigt Innovationen von Unternehmen aus aller Welt, die dafür sorgen sollen, dass sauberes Wasser […]

Greenpeace-Kommentar zum heute erwarteten Abschluss der UN-Klimakonferenz

Bonn, 17. 11. 2017 – Den heute erwarteten Abschluss der UN-Klimakonferenz in Bonn kommentiert Greenpeace-Geschäftsführerin Sweelin Heuss: „Der Geist von Paris blitzt in Bonn kaum auf. Den Staaten fehlten Mut und Enthusiasmus, um das Pariser Abkommen schnell mit Leben zu füllen. Die stärksten Signale dieser Klimakonferenz kamen von außerhalb der Verhandlungsräume, von der Länderallianz, die […]

Vor Merkel-Rede bei UN-Klimakonferenz: Greenpeace-Aktivisten protestieren auf Kohleschiff Nur Kohleausstieg bis 2030 stellt Deutschlands Klimaziele sicher

15. 11. 2017 – Für konsequenten Klimaschutz durch einen geordneten Ausstieg aus der Kohle demonstrieren 14 Greenpeace-Aktivisten heute auf einem Kohlefrachter auf dem Rhein. Auf die Ladefläche des Schiffs „Aquality“, das deutsche Kraftwerke mit mehreren Tausend Tonnen importierter Steinkohle beliefert, breiten die Aktivisten ein 20 mal 7 Meter großes Banner aus mit der Aufschrift: „Merkel–s […]

Greenpeace-Studie: Geordneter Kohleausstieg kann deutsches Klimaziel sicherstellen Abschaltenüberflüssiger Meiler würde etwa 90 Millionen Tonnen CO2 einsparen

15. 11. 2017 – Deutschland kann sein gefährdetes Klimaziel für das Jahr 2020 erreichen, indem die kommende Bundesregierung überflüssige Kohlekraftwerke abschaltet. Kraftwerke mit einer Gesamtkapazität von 17 Gigawatt können innerhalb der kommenden drei Jahre vom Netz genommen werden, ohne die Versorgungssicherheit zu gefährden, zeigt eine Kurzanalyse des Beratungsinstituts Energy Brainpool im Auftrag von Greenpeace. Dadurch […]

Klimaschutz statt Kohle: Greenpeace-Aktivisten protestieren vor dem Bundeskanzleramt / Neue Bundesregierung muss Kohleausstieg beschließen

26. 10. 2017 – Für Klimaschutz und gegen dreckige Kohlekraftwerke protestieren Aktivisten von Greenpeace heute vor dem Bundeskanzleramt in Berlin. Mit einem LKW haben die Umweltschützer zehn Tonnen Kohle vor der Einfahrt des Kanzleramts abgeladen. Mit einem Banner fordern die Aktivisten von der Bundeskanzlerin: „Raus aus der Kohle, Frau Merkel!“ Eine heute veröffentlichte Greenpeace-Bilanz belegt […]

Grüne Woche 2018: Wald bewegt Kopf, Herz und Körper / Tolle Mitmachaktionen bei „Multitalent Holz“ in Halle 4.2 (FOTO)

Grüne Woche 2018: Wald bewegt Kopf, Herz und Körper / Tolle Mitmachaktionen bei „Multitalent Holz“ in Halle 4.2 (FOTO)

„Wald bewegt!“ Unter diesem Motto zeigt die deutsche Forstwirtschaft auf der Internationalen Grünen Woche Berlin 2018 vieles rund um den nachhaltig bewirtschafteten Wald. Vom 19. bis 28. Januar geht es in Halle 4.2 um Naturschutz und Umweltfunktionen des Waldes, um den Arbeitsplatz sowie um die Funktion des Waldes als Lieferant für Holz und Nahrung. Neben […]

Konzerne und Unternehmen geben Bekenntnis zu nachhaltiger Waldwirtschaft ab

Die internationale Organisation zur Förderung verantwortungsvoller Waldwirtschaft, Forest Stewardship Council (FSC), startet eine neue Kampagne mit dem ehrgeizigen Ziel die Nutzung von Rohstoffen aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern zu fördern. Die Vancouver Declaration bietet Unternehmen die natürliche Ressourcen nutzen, die Möglichkeit sich öffentlich zu ihrer Verantwortung zu bekennen und zu erklären, dass sie den Anteil an […]

Life Forestry: Holz ist Outperformer 2017

Rohstoffexperten reiben sich verwundert die Augen, Teakinvestoren hingegen jubeln. Sie haben im laufenden Jahr 2017 auf das „richtige Pferd“ gesetzt. So liegt Holz im Ranking der Rohstoffanlagen des ersten Halbjahres mit einem Wertzuwachs von etwa 15,5% weit vorn – noch vor Edelmetallen wie Gold, Silber und Platin. Für die Initiatoren von Teakholzplantagen der Schweizer Life […]

1 12 13 14 15 16 77