Die Life Forestry Switzerland AG stellt sich jährlich auf den Prüfstand und das bereits seit 2015. Es sind keine geringeren „credit report agencys“ als Bisnode und Dun & Bradstreet, die das Ausfallrisiko von Life Forestry Switzerland AG bewerten. Creditratings (Beurteilung der Ausfallwahrscheinlichkeit) für branchenunabhängige Unternehmen auf der ganzen Welt werden von den Bonitätsdienstleistern ermittelt. Mittels […]
8. 7. 2017 – Im G20-Abschlussdokument bekennen sich alle Mitgliedsstaaten außer den USA dazu, das Pariser Klimaschutzabkommen rasch umzusetzen. Eine nahezu identische Formulierung haben die G20 vor einem Jahr beim Gipfel in China unterzeichnet. Es kommentiert Greenpeace-Geschäftsführerin Sweelin Heuss: „Die G19 haben heute Paris abgesichert, aber den Klimaschutz nicht voran gebracht. Hamburg hätte ein Zeichen […]
8. 7. 2017 – Für einen Ausstieg aus der Kohle demonstrieren Greenpeace-Aktivisten heute friedlich an der 50 Meter hohen Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen. „G20: End Coal“ fordern die Umweltschützer auf einem 18 mal 40 Meter großen Banner, mit dem sich Kletterer von der Brücke abgeseilt haben. Die 65 Aktivisten aus Deutschland, Schweden, Spanien und anderen […]
7. 7. 2017 – Über dem Tagungsort des G20-Gipfels fordern Greenpeace-Aktivisten heute auf einem fünf Meter großen Weltkugel: „Planet Earth First“. Der Protestballon hat sich ferngesteuert an der Unterseite des Fernsehturms auf dem Messegelände aufgeblasen. Dort startet heute unter massiven Sicherheitsvorkehrungen das Gipfeltreffen der G20-Chefs. „Dieser Gipfel mit all seinen Kosten, Einschränkungen und Zumutungen ist […]
Überkapazitäten bei der Aluminiumproduktion führen zu Marktverzerrungen innerhalb der Wertschöpfungskette. Die Folge sind Marktungleichgewichte und unfaire Handelspraktiken auf dem Rücken der europäischen NE-Metallindustrie. Die WirtschaftsVereinigung Metalle (WVMetalle) fordert deshalb, dass die G20 stärker gegen marktverzerrende Überkapazitäten vorgeht. Kapazitäten, die weit über den Marktbedarfen liegen, beeinflussen die Marktgleichgewichte und verzerren die Preise. Insbesondere China baut in […]
Die Life Forestry Switzerland AG aus Stans, Schweiz, zählt zu den ältesten europäischen Anbietern für Teakinvestments. Seit über einem Jahrzehnt können umweltorientierte Kapitalanleger am Baumbestand der Life Forestry Switzerland AG partizipieren. Dabei erwerben die Baumbesitzer das Teakholz als Direkteigentum ohne das Risiko einer Beteiligung oder der Abhängigkeit vom Kapitalmarkt. In der jüngsten Rohstoffanalyse des Fachportals […]
5. 7. 2017 – Windräder und Solaranlagen werden spätestens bis zum Jahr 2030 in allen G20-Ländern die günstigste Form der Stromerzeugung sein. In rund der Hälfte der Staaten sind Erneuerbare Energien seit 2015 billiger oder gleich teuer wie Strom aus klimaschädlichen Kohlemeilern oder gefährlichen Atomkraftwerken. Dies ist das Ergebnis einer Studie der finnischen Lappeenranta University […]
4. 7. 2017 – Mit 46 Milliarden Euro begünstigt die Bundesregierung jährlich den Abbau und das klimaschädliche Verbrennen von Kohle, Öl, und Gas in Deutschland. Diese Politik verteuert die Energiewende und wälzt einen großen Teil der Folgekosten fossiler Energien auf die Gesellschaft ab. Das ist das Ergebnis einer Studie des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) im […]
Die NASCO Energie & Rohstoff AG (NASCO), ein Öl und Gas-Spezialist mit Sitz in Hamburg und operativer Tätigkeit in den USA, erzielt weitere Fortschritte bei der geplanten Verdopplung der Heliumproduktion in diesem Jahr. Dies geht aus dem aktuellen Update des Unternehmens zu den Bohraktivitäten und der Installation der neuen Heliumseparationsanlage von AMCS (http://www.amcscorp.com) bei dem […]
Als bundesweit erste Bank nutzt die Triodos Bank für ihre „GrünCard Plus MasterCard“ zukünftig Kreditkarten aus Biokunststoff. Diese neue Generation von Kreditkarten aus Polymilchsäure (PLA) wird nicht aus fossilen sondern aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Dazu erklärt Georg Schürmann, Geschäftsleiter der Triodos Bank in Deutschland: „Mit der PLA-Kreditkarte zeigen wir, dass aus endlichen, fossilen Rohstoffen erzeugte […]