PSI implementiert Produktionsmanagementsystem bei MaGang PSImetals als integriertes System für Supply Chain Planung und vollständiges Prozess-Qualitätsmanagement

PSI Metals wurde vom langjährigen chinesischen Kunden MaGang mit der Implementierung des Produktionsmanagementsystems PSImetals beauftragt. PSImetals Planning deckt dabei sämtliche Supply-Chain-Planungsaufgaben für alle Anlagen der Flachstahlerzeugung vom Roheisenbedarf bis zu den Service-Zentren ab, PSImetals Quality das vollständige Prozess-Qualitätsmanagement. Seit 2015 suchte MaGang nach IT-Lösungen für die Supply-Chain-Planung und für das integrierte Qualitätsmanagement für alle Anlagen […]

ShareWood feiert Geburtstag – feiern Sie mit!

Die ShareWood Group, die schweizerische Unternehmensgruppe mit Sitz in Zürich, ist eine der führenden Anbieter für Holzinvestments. In diesem Jahr feiert ShareWood den10. Geburtstag und lässt im neuesten Newsletter seine Erfolgsgeschichte noch einmal Revue passieren. Aus Anlass des Jubiläums wurde zudem im Spiegelberg Verlag ein Buch veröffentlicht „Holz – der Rohstoff der Zukunft“. Darin wird […]

EMGS: Die Geschichte der Währung – das schwerste Geld

Wie gestaltet sich die Entwicklung am Wirtschaftsmarkt? Entschuldet der Staat sich auf Kosten seiner Bürger? Welche Auswirkungen haben Staatsverschuldung, Bevölkerungswachstum und Inflation für die Entwicklung von Papierwährungen im Vergleich zu Gold? In regelmäßigen Veröffentlichungen möchten die Verantwortlichen der EM Global Service AG aus Liechtenstein auf Entwicklungen hinweisen und einen Blick in die Geschichte der Währung […]

Kalle verkündet neue Preise für Kunststoffhüllen / Kostenanstieg im Polymermarkt

Seit Mai 2016 zeigt sich ein anhaltender und substantieller Kostendruck im Polymermarkt. Verursacht wird dieser insbesondere durch steigende Rohstoffkosten und die stetig wachsende Nachfrage in einer Vielzahl von Endanwendungen. Auch beim Wursthüllenhersteller Kalle, der unter anderem im Geschäftsbereich für Polymerhüllen aktiv ist, macht sich der Kostendruck bemerkbar. Über einen Zeitraum von mehreren Monaten hatte Kalle […]

Holzinvestment: Greenpeace empfiehlt bei Holzprodukten auf das FSC-Siegel zu achten

Der Verbrauch von Holz steigt ständig an. Besonders Teakholz mit seinen hervorragenden Eigenschaften wird stark nachgefragt, da es sich auf sehr vielfältige Weise verwenden lässt. Greenpeace empfiehlt beim Kauf von Holzprodukten auf das Ökosiegel „FSC“ (Forest Stewardship Council) zu achten. Damit kann der Käufer sicher sein, kein Holz aus Urwaldzerstörung zu erwerben. Neben ökologischen Standards […]

Der Holzmarkt boomt / Chancen für risikoscheue Kapitalanleger

Holz ist ein stark nachgefragter, kostbarer Rohstoff. Das hat verschiedene Ursachen: Zum einen steigt der Pro-Kopf-Verbrauch weltweit ständig an und gleichzeitig wächst die Weltbevölkerung immer schneller. Dazu kommt ein fortschreitender Rückgang der Waldflächen. Die letzten verbliebenen natürlichen Wälder sind unbedingt schützenswert – das ist zumindest in den westlichen Industrienationen gesellschaftlicher Konsens. Die Verbraucher haben ein […]

Ist Gold das bessere Geld?

Banknoten, auch Devisen genannt, sind das gängigste Zahlungsmittel, dicht gefolgt von Kredit- und EC-Karten. Das Gegengewicht zum Papiergeld stellt Gold dar, welches Banken und Regierungen als eiserne Reserven in Hochsicherheitstresoren aufbewahren, um im Fall einer Geldentwertung, Inflation genannt, über andere adäquate Zahlungsmittel zu verfügen. Seit Gold als inoffizielles Zahlungsmittel und Wertgegenstand von höchster Qualität vor […]

Life Forestry Switzerland AG geringe Ausfallwahrscheinlichkeit attestiert

Die Life Forestry Switzerland AG stellt sich jährlich auf den Prüfstand und das bereits seit 2015. Es sind keine geringeren „credit report agencys“ als Bisnode und Dun & Bradstreet, die das Ausfallrisiko von Life Forestry Switzerland AG bewerten. Creditratings (Beurteilung der Ausfallwahrscheinlichkeit) für branchenunabhängige Unternehmen auf der ganzen Welt werden von den Bonitätsdienstleistern ermittelt. Mittels […]

Greenpeace-Kommentar zum Klimabeschluss des G20-Gipfels

8. 7. 2017 – Im G20-Abschlussdokument bekennen sich alle Mitgliedsstaaten außer den USA dazu, das Pariser Klimaschutzabkommen rasch umzusetzen. Eine nahezu identische Formulierung haben die G20 vor einem Jahr beim Gipfel in China unterzeichnet. Es kommentiert Greenpeace-Geschäftsführerin Sweelin Heuss: „Die G19 haben heute Paris abgesichert, aber den Klimaschutz nicht voran gebracht. Hamburg hätte ein Zeichen […]

Köhlbrandbrücke: Greenpeace-Kletterer fordern in 50 Meter Höhe Ausstieg aus der Kohle / G20-Gipfel muss Maßnahmen zum Schutz des Klimas beschleunigen

8. 7. 2017 – Für einen Ausstieg aus der Kohle demonstrieren Greenpeace-Aktivisten heute friedlich an der 50 Meter hohen Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen. „G20: End Coal“ fordern die Umweltschützer auf einem 18 mal 40 Meter großen Banner, mit dem sich Kletterer von der Brücke abgeseilt haben. Die 65 Aktivisten aus Deutschland, Schweden, Spanien und anderen […]

1 13 14 15 16 17 77