Privatisierung ist gegenwärtig das
besorgniserregendste Problem, wenn es um Wasser geht. Dieser Ansicht
ist Robert F. Kennedy Jr., ein Aktivist und Rechtsanwalt, der sich
auf Umweltrecht spezialisiert hat und am Welt-Umweltforum teilnahm,
das von der LIDE – Grupo de Lideres Empresariais [Gruppe von
Wirtschaftsführern] in Foz do Iguacu organisiert wurde.
"Wasser sollte für alle Menschen ein Grundrecht sein", erklärt
Kennedy. Er glaubt, dass der marktwirtsch
Die Hanergy Holding Group Ltd.
(Hanergy), ein internationaler Erzeuger von Strom aus sauberen
Energiequellen und der weltgrößte Anbieter von
Dünnschicht-Solarzellen, stellte heute auf der Intersolar Europe den
ersten "Global Renewable Energy Report" (weltweiten Bericht zu
erneuerbaren Energien) des Unternehmens vor.
Der Global Renewable Energy Report, der von nun an jedes Jahr zur
Jahresmitte herauskommen soll, bietet einen guten Überblick über die
EU-Kommissar Michel Barnier, zuständig für
den Binnenmarkt und Dienstleistungen, hat heute (Freitag) zu einem
Ausschluss des Wassersektors von der EU-Konzessionsrichtlinie
erklärt:
"Seit nunmehr mehreren Monaten kursieren Gerüchte, die Europäische
Kommission versuche, durch die Hintertür mittels ihres Vorschlages
zur Konzessionsrichtlinie die Wasserversorgung zu privatisieren. Dies
war nie unsere Absicht und hat nie gestimmt. Die Europäische
Kommi
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
AU Optronics Corp. ("AUO" oder
das "Unternehmen") de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Org@665d3474 gab heute
bekannt, man werde den PowerLegato, das erste, spezifisch für den
europäischen Markt entwickelte Stromspeichersystem auf der Intersolar
Europe 2013 vorstellen. Die Markteinführung ist für den kommenden
Herbst geplant. Der PowerLegato ist eine integrierte Lösung, die
hybride Stromzufuhr und -abgabe unterstützt, und mit dem
EnergyOptimizer und
Der Dachverband MEW Mittelständische
Energiewirtschaft zeigt sich erleichtert über die gestern Abend im
Vermittlungsausschuss gefundene Entscheidung zur Umsetzung der
bereits vom Bundestag beschlossenen Novelle des Gesetzes gegen
Wettbewerbsbeschränkungen (8. GWB ÄndG). MEW Hauptgeschäftsführer Dr.
Steffen Dagger sagte: "Es wurde höchste Zeit, dass dieses wichtige
das Gesetz nun endlich in Kraft treten kann, nachdem es seit einem
halben Jahr im Vermi
In dem Bestreben, nachhaltiges Bauen
auf der ganzen Welt zu beschleunigen, gab die US-amerikanische
Organisation U.S. Green Building Council (USGBC), die das
LEED-Bewertungssystem für ökologisches Bauen entwickelt hat, heute –
am Weltumwelttag – bekannt, eine neue Kampagne durchführen zu wollen.
Im Rahmen dieser Kampagne wird denjenigen ökologischen Bauprojekten,
welche sich in den 112 Ländern [http://www.usgbc.org/resources/countr
ies-without-leed-certified-building
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Sonstiges/Stimmrechtsvollmachten
04.06.2013
GENF, Schwei, 4. Juni 2013 — Weatherford International Ltd. (NYSE /
Euronext Paris / SIX: WFT) versetzte heute seine Aktionäre in
Laut einer neuen, von Forschern der
Universität von British Columbia und weiteren Wissenschaftlern
weltweit durchgeführten Untersuchung ist die Haibeobachtung ein
wichtiger Wirtschaftsfaktor für Dutzende Länder. 314 Millionen USD
werden damit jährlich verdient. Laut der Vorhersagen der Studie
könnte sich der Haitourismus in den nächsten 20 Jahren verdoppeln und
mehr als 780 Millionen USD pro Jahr einbringen. The Pew Charitable
Trusts fordert daher zum bes
Was könnten die Gründe für den derzeitigen Preisrückgang beim Gold sein und ist zu erwarten, dass sich dieser eher bei 1300 US-Dollar je Feinunze einpendelt als bei 1500 oder 1600? „finanzwelt“ sprach hierüber mit Peter Prasch, Geschäftsführer von Canada Gold Trust.