——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Gewinne/3-Monatsbericht
06.05.2013
– Gewinn von 0,15 $ je Aktie
GENF, 6. Mai 2013 — Weatherford International Ltd. (NYSE / Euronext
Paris / SIX: WFT) meldete heute einen Umsatz in
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Halbjahresergebnis/Quartalsbericht
06.05.2013
GENF, 6. Mai 2013 — Weatherford International Ltd. (NYSE / Euronext
Paris / SIX: WFT) teilt seinen Anteilseignern heute mit, dass das
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Sonstiges/8-K
03.05.2013
GENF, 3. Mai 2013 — Weatherford International Ltd (NYSE / Euronext
Paris / SIX: WFT) informiert heute seine Aktionäre, dass ein Formular
8-K bei der U
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Jahresergebnis/Stimmrechtsvollmachten
01.05.2013
GENF, 1. Mai 2013 — Weatherford International Ltd. (NYSE / Euronext
Paris / SIX: WFT) setzt heute seine Aktionäre in Kenntnis,
AU Optronics Corp. (im
Folgenden "AUO" oder "das Unternehmen")
de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Org@46930146 meldete heute im Rahmen einer
Investorenkonferenz die ungeprüften Geschäftszahlen für das erste
Quartal 2013 (1).
Der Konzernumsatz des ersten Quartals 2013 belief sich auf 94.244
Mio. NT$ (3.161 Mio. US$)( )(2) und sank damit um 5,2 % im Vergleich
zum Vorquartal. Der Bruttogewinn lag bei 4.548 Mio. NT$ (153 Mio.
US$) und die Bruttomarge bei 4,8 %. D
Vorläufiges Fazit (WASSER BERLIN INTERNATIONAL 2013
endet heute um 17 Uhr)
WASSER BERLIN INTERNATIONAL war in den vergangen vier Tagen
Treffpunkt der internationalen Wasserwirtschaft. Aussteller und
Fachbesucher aus aller Welt prägten den internationalen Charakter der
Veranstaltung. Sie konnten sich von der hohen Kompetenz der WASSER
BERLIN INTERNATIONAL mit ihrer Fokussierung auf die Wasserwirtschaft
überzeugen. In diesem Jahr nahmen 31.000 Teilnehmer (+10 Prozent) aus
Wi
TRE AG Altaktionäre haben 13.404 neue Aktien zu
einem Preis von 20 EUR je Aktie gezeichnet
Tantalus Rare Earths AG ("TRE"), deren Tochtergesellschaften sich
mit der Exploration und Entwicklung von Seltenen Erden beschäftigen,
freut sich, folgende Mitteilung zu machen:
Am 28. März 2013 hat die TRE nicht nur die Genehmigung des
Prospektes durch die BaFin, sondern auch eine Kapitalerhöhung in Höhe
von bis zu 350.000 neuen auf den Inhaber lautenden St&u
Metall überall problematisch – Schlüsselindustrien
Automobil und Bau zeigen unterschiedliche Entwicklung in Europa,
Nordamerika und Asien
Die Schere beim Branchenrisiko geht zwischen Europa auf der einen
und Nordamerika und Asien auf der anderen Seite weiter auseinander.
Zu diesem Ergebnis kommt der internationale Kreditversicherer Coface.
Coface hat in der neuesten Branchen-Studie 14 wichtige
Wirtschaftsbereiche in den drei Regionen untersucht und verglichen.
An den Schl&uum
Dirk Niebel, Bundesminister für wirtschaftliche
Zusammenarbeit und Entwicklung, wird am Dienstag gemeinsam mit dem
ägyptischen Minister für Trinkwasser und Sanitäranlagen, Dr. Abdel
Qawi Khalifa, dem jemenitischen Minister für Wasser und Umwelt,
Abdalsalam Razaz, und der niederländischen Ministerin für
Infrastruktur und Umwelt, Melanie Schultz van Haegen-Maas
Geesteranus, die internationale Fachmesse und Kongress für Wasser und
Abwasser eröffnen
Vom 23. bis 26. April 2013 findet zum 15. Mal die
WASSER BERLIN statt. Als langjähriger Partner ist auch wieder der
Verband kommunaler Unternehmen (VKU) dieses Jahr mit einem Messestand
vertreten. Die Fachmesse bietet als europäische Leitmesse für die
Wasserver- und -entsorgung eine ideale Plattform für die kommunale
Wasserwirtschaft. VKU-Vizepräsident Michael Beckereit: "Die WASSER
BERLIN ist ein wichtiger Treffpunkt für die kommunale
Wasserwirtschaft, u