Russell High Efficiency(TM)-Faktorindizes: Europäische Standardwerte mit niedriger Volatilität schneiden im bisherigen Jahresverlauf besser ab als qualitäts-, wert- und trendorientierte europäische Standardwerte, während trendorientierte Aktien im Novembe

Russell High Efficiency(TM)-Faktorindizes: Europäische Standardwerte mit niedriger Volatilität schneiden im bisherigen Jahresverlauf besser ab als qualitäts-, wert- und trendorientierte europäische Standardwerte, während trendorientierte Aktien im Novembe

SEATTLE, WA — (Marketwired) — 12/06/14 —
Im bisherigen Jahresverlauf bis zum 2. Dezember 2014 schnitten laut den Russell High Efficiency(TM)-Faktorindizes die europäischen Standardwerte mit niedriger Volatilität besser ab als die qualitäts-, wert- und trendorientierten Standardwerte im Russell Developed Europe Large Cap Index. Im November ließ jedoch unter Berücksichtigung der Russell High Efficiency(TM)-Faktorindizes der Trend-Faktorindex für europäische

Russell Stability Indexes(TM): Konservative Aktien lassen im vierten Quartal bis zum 11. November dynamische Aktien aufgrund weltweiter Volatilität der Aktienmärkte hinter sich

Russell Stability Indexes(TM): Konservative Aktien lassen im vierten Quartal bis zum 11. November dynamische Aktien aufgrund weltweiter Volatilität der Aktienmärkte hinter sich

SEATTLE, WA — (Marketwired) — 11/21/14 —
Konservative Aktien schnitten im bisherigen Quartalsverlauf (Stand: 11. November) weltweit unter Berücksichtigung der Russell Stability-Indizes besser ab als dynamische zyklische Aktien."Die bisherige Performance des Russell Defensive Index und des Russell Dynamic Index in diesem Quartal zeigt den Trend hochwertigerer, stabilerer Werte in einer volatileren Marktumgebung", sagte . "Unter schwierigeren Marktbedingungen können An