Überraschung bei Anleihenpolitik: Anleger werden laut Russell-Indices konservativer bei europäischen Wertpapieren, nachdem das FOMC am 18. September das Gespräch für währungspolitische Änderungen verschoben hat

Überraschung bei Anleihenpolitik: Anleger werden laut Russell-Indices konservativer bei europäischen Wertpapieren, nachdem das FOMC am 18. September das Gespräch für währungspolitische Änderungen verschoben hat

SEATTLE, WA — (Marketwired) — 09/27/13 —
Konservativ ausgerichtete Wertpapiere haben in Europa an Boden gewonnen, seit US-Notenbankchef Ben Bernanke kürzlich die Entscheidung ankündigte, sein historisches Programm zum Kauf von Bonds fortzusetzen. Nachdem die Anleger wieder zu dynamischeren Aktien tendierten und den konservativen Werten eher den Rücken zuwendeten, da Bernanke erstmals am 22. Mai das sogenannte "Tapering" angesprochen hatte, scheinen die Investoren nun

Neuerstarkende Schwellenmärkte: Russell Emerging Markets Index weist auf bessere Performance von Aktien in Schwellenmärkten hin

Neuerstarkende Schwellenmärkte: Russell Emerging Markets Index weist auf bessere Performance von Aktien in Schwellenmärkten hin

SEATTLE, WA — (Marketwired) — 09/19/13 —
Trotz des schlechten Abschneidens der Schwellenmärkte gegenüber den entwickelten globalen Aktienmärkten, das bislang in 2013 zu verzeichnen war, wird die Lücke gemäß den Russell-Indizes kleiner. Wie der Russell Emerging Markets Index und der Russell Global Developed Index zeigen, haben die Schwellenmärkte im September tatsächlich eine bessere Performance gezeigt als die entwickelten globalen Märkte.Der Russ

Russell-Indizes: Performance des Russell Developed Europe Index im 3. Quartal belegt wirtschaftliche Erholung in Europa

Russell-Indizes: Performance des Russell Developed Europe Index im 3. Quartal belegt wirtschaftliche Erholung in Europa

SEATTLE, WA — (Marketwired) — 09/06/13 —
Der wirtschaftliche Aufschwung in Europa zeigt sich nun auch in der Performance der Aktienmärkte im 3. Quartal. Dies folgt aus den jüngsten .Der Russell Developed Europe Index erzielte im dritten Quartal bis zum 3. September eine Rendite von 6,3% und schnitt damit besser ab als der Russell 1000(R) Index, der in derselben Zeitspanne einen Zuwachs von 1,6% auswies.Der Russell Developed Europe Dynamic Index erzielte im dritten Quartal bis zum 3

Russell Indizes zeigen: Anleger bevorzugten dynamische, wertorientierte Aktien in europäischen Schwellenmärkten

Russell Indizes zeigen: Anleger bevorzugten dynamische, wertorientierte Aktien in europäischen Schwellenmärkten

SEATTLE, WA — (Marketwired) — 08/30/13 —
Während Europa wirtschaftlich vor einem Wendepunkt zu stehen scheint, glauben die Experten bei Russell Investments, dass europäische Aktien sich möglicherweise besser entwickeln als andere Industriemärkte außerhalb der USA. Daneben haben auf Dynamik und Unterbewertung achtende Anleger in den letzten Monaten mehr Anlagemöglichkeiten in Europa gefunden. Das ergibt sich aus den .Seit Beginn des dritten Quartals bis Ende 26

Russell-Indizes: Frontier Markets drängen an die Spitze und schneiden im Jahresverlauf besser ab als Emerging Markets

Russell-Indizes: Frontier Markets drängen an die Spitze und schneiden im Jahresverlauf besser ab als Emerging Markets

SEATTLE, WA — (Marketwired) — 08/23/13 —
Russell InvestmentsWeitere Informationen zum finden Sie auf der Website von Russell Indexes.Hinweis: Indices werden nicht verwaltet und es kann nicht direkt in sie investiert werden. Die Renditen drücken eine vergangene Performance aus und sind weder eine Garantie für zukünftige Ergebnisse noch ein Indikator für eine spezifische Anlage. Die Veröffentlichung der Indizes oder der Index-Komponenten durch Russell impliziert oder

Entwicklung der Russell-Indizes zeigt: Verbesserte Wirtschaftsaussichten im Vereinigten Königreich werden noch nicht vollständig in britischen Aktienkursen berücksichtigt

Entwicklung der Russell-Indizes zeigt: Verbesserte Wirtschaftsaussichten im Vereinigten Königreich werden noch nicht vollständig in britischen Aktienkursen berücksichtigt

SEATTLE, WA — (Marketwired) — 08/10/13 —
Der neue Gouverneur der Bank of England, Mark Carney, bemerkte vor kurzem: "Es gibt klare Anzeichen dafür, dass die (britische) Konjunktur in diesem Jahr bereits an Fahrt gewonnen hat." Die im Russell-Index ausgewiesenen Renditen zeigen jedoch, dass der britische Aktienmarkt noch hinter den übrigen europäischen Industrieländern zurückbleibt.Zum 6. August 2013 verzeichnete das Vereinigte Königreich im Russell Dev

Verbesserte Perspektive für die Eurozone: Die Russell-Indizes zeigen im Juli eine Besserung der Lage in der Eurozone — Investmentstrategen von Russell stufen Aktien der Eurozone von „untergewichtig“ auf „neutral“ hoch

Verbesserte Perspektive für die Eurozone: Die Russell-Indizes zeigen im Juli eine Besserung der Lage in der Eurozone — Investmentstrategen von Russell stufen Aktien der Eurozone von „untergewichtig“ auf „neutral“ hoch

SEATTLE, WA — (Marketwired) — 08/02/13 —
Die Aktienmärkte der Eurozone konnten im Monatsverlauf bis zum 29. Juli entsprechend den stark zulegen. Der Russell Eurozone Index wies einen Ertrag von 5,46% aus, nach 3,75% im ersten Halbjahr 2013. Dem stand im Monat Juli ein Ertrag von 2,78% im Russell Global ex-U.S. Index gegenüber, nach 2,09% im ersten Halbjahr 2013.Im Russell Eurozone Index waren die Länder Irland (20,5%), Frankreich (12,8%) und Deutschland (9,7%) im bisherigen J

Messung von Schwellenmärkten… ein konservativer Ansatz: Der Russell Emerging Markets Defensive Index schneidet zum 23. Juli annualisiert auf ein, drei und fünf Jahre besser ab als der entsprechende Dynamic Index

Messung von Schwellenmärkten… ein konservativer Ansatz: Der Russell Emerging Markets Defensive Index schneidet zum 23. Juli annualisiert auf ein, drei und fünf Jahre besser ab als der entsprechende Dynamic Index

SEATTLE, WA — (Marketwired) — 07/26/13 —
Eine Analyse der Performance des Russell Emerging Markets Index über die letzten fünf Jahre bis zum 23. Juli zeigt, dass konservative Aktien in Schwellenmärkten deutlich besser abgeschnitten haben als dynamische Aktien in denselben Märkten. Der Russell Emerging Markets Defensive Index entwickelte sich im bisherigen Jahresverlauf 2013 bis zum 23. Juli sowie annualisiert auf ein, drei und fünf Jahre besser als der Russell Emerg

Indirekte Präsenz: Die Performance des Russell Developed Europe Large Cap EM GeoExposure Index zeigt im bisherigen Jahresverlauf eine Alternative für europäische Investoren, sich in Schwellenmärkten zu engagieren

Indirekte Präsenz: Die Performance des Russell Developed Europe Large Cap EM GeoExposure Index zeigt im bisherigen Jahresverlauf eine Alternative für europäische Investoren, sich in Schwellenmärkten zu engagieren

SEATTLE, WA — (Marketwired) — 07/18/13 —
Der verlor im bisherigen Jahresverlauf bis zum 16. Juli 5,9% inmitten zunehmender politischer Instabilität in mehreren Schwellenländern und weiteren Hinweisen auf ein nachlassendes Wachstum in China.Ein Vergleich dieser Performance mit dem Russell Developed Europe Large Cap EM Geographic Exposure Index ("GeoExposure-Index"), der die Leistung europäischer Unternehmen mit einer starken Ausrichtung auf bestimmte Wachstumsmä

Arabischer Frühling neu entfacht: Inmitten wachsender politischer Instabilität in der Region und einem verlangsamten Wachstum in China verliert der Russell Emerging Markets Index über 7% im Jahresverlauf und fast 1% im Monatsverlauf bis zum 7. bzw. 8. Jul

Arabischer Frühling neu entfacht: Inmitten wachsender politischer Instabilität in der Region und einem verlangsamten Wachstum in China verliert der Russell Emerging Markets Index über 7% im Jahresverlauf und fast 1% im Monatsverlauf bis zum 7. bzw. 8. Jul

SEATTLE, WA — (Marketwired) — 07/11/13 —
Der verlor im bisherigen Jahresverlauf bis zum 8. Juli 7,3% inmitten zunehmender politischer Instabilität in mehreren Schwellenländern und weiteren Hinweisen auf ein nachlassendes Wachstum in China. Demgegenüber verzeichnete der Russell 3000(R) Index in derselben Zeitspanne einen Zuwachs von 19,2%, während der Russell Developed ex-U.S. Index um 7,1% und der Russell Developed Europe Index um 6,2% zulegten. Der Russell Emerging Mark