Lothar de Maizière kritisiert Russland-Politik von Gauck und Merkel

Der deutsche Vorsitzende des "Petersburger Dialogs", Lothar de Maizière, hat die Russland-Politik von Bundespräsident Joachim Gauck und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) scharf kritisiert. In einem Interview mit der "Welt" sagte de Maizière über Gauck: "Öffentliche Kritik von Staatsorganen ist eher kontraproduktiv." Im Falle des Bundespräsidenten habe er den Eindruck, dass der aufgrund seiner Familiengeschichte ein distanziertes V

Vor EU-Gipfel: Litauens Präsidentin wirft Russland „Erpressung“ vor

Die litauische Präsidentin Dalia Grybauskaité hat Russland vorgeworfen, seine osteuropäischen Nachbarn zu erpressen. "Das Verhalten Russlands gegenüber Ländern wie der Ukraine, Moldawien oder Georgien zeigt, dass dieses Land nach wie vor zu sehr unzivilisierten Methoden greift", sagte sie der "Zeit". Es sei nicht absehbar gewesen, "dass ein Land im 21. Jahrhundert andere Länder noch derart erpressen würde". Russland hatte in den

RUND UM DIE BOHNE – THEMA KAFFEE AUF DER MODERN BAKERY MOSCOW 2014

RUND UM DIE BOHNE – THEMA KAFFEE AUF DER MODERN BAKERY MOSCOW 2014

Nürnberg/Moskau, 26. November 2013
Zu einem guten und leckeren Frühstück gehört genauso wie zu einer Arbeitspause auch immer eine schöne Tasse frisch gemahlener und aufgebrühter Kaffee. Mittlerweile ist es aber mit einem Kaffee alleine nicht mehr getan. Verschiedene Varianten, Brühtechniken, Maschinen und Geschmacksrichtungen machen das Thema Kaffee vor allem für die 20. Modern Bakery Moscow im April 2014 so interessant. "Geschmack und Genuss geh&ouml

20 JAHRE MODERN BAKERY MOSCOW – MEHR ERLEBEN AUF DER JUBILÄUMSMESSE

20 JAHRE MODERN BAKERY MOSCOW – MEHR ERLEBEN AUF DER JUBILÄUMSMESSE

Moskau, 26. November 2013.
Die Modern Bakery Moscow feiert vom 23. – 26. April 2014 ihr 20. Jubiläum und setzt neue Akzente und Trends für die weitere Entwicklung des russischen Bäckerei- und Konditoreimarktes. Im Mittelpunkt der Messe steht dabei immer mehr die Backstube des 21. Jahrhunderts mit neuen Trends. "Es gibt viele gute Gründe, um auf der Modern Bakery Moscow als Aussteller oder Besucher vorbeizuschauen – nicht nur zuletzt, weil wir die wichtigen und zukün

Merkel: EU-Zusammenarbeit mit Ost-Ländern nicht gegen Russland gerichtet

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat angekündigt, "bei nächster Gelegenheit" selbst mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin über die Zusammenarbeit der EU mit ihren östlichen Nachbarländern zu sprechen. In ihrem neuen Video-Podcast tritt Merkel dem Eindruck entgegen, die "Östliche Partnerschaft" sei gegen Russland gerichtet. Die Bundeskanzlerin wörtlich: "Wir erleben, dass von russischer Seite die Mitgliedschaft in der &Ou

Verfassungsschutz: Russland und China spähen Deutschland aus

In der Diskussion um Wirtschaftsspionage und die Enthüllungen des Whistleblowers Edward Snowden sorgt sich der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV), Hans-Georg Maaßen, "dass es noch andere Snowdens geben könnte, die nach Russland oder China gegangen sind, um dort ihr Wissen zu verkaufen". In einem Gespräch mit der "Süddeutschen Zeitung" erklärte Maaßen, Deutschland sei immer noch ein "Hauptziel von Spionage&

Ex-BND-Präsident Wieck: Gespräch mit Snowden in Moskau wird zweifach abgehört

Der ehemalige Präsident des Bundesnachrichtendienstes (BND), Hans-Georg Wieck, geht davon aus, dass ein Gespräch deutscher Vertreter mit dem NSA-Enthüller Edward Snowden in Moskau sowohl von russischen als auch von US-Geheimdiensten abgehört würde. "Ich nehme nicht an, dass die Russen Probleme machen", sagte Wieck der "Mitteldeutschen Zeitung" (Donnerstagausgabe), fügte aber hinzu: "Das Gespräch wird von den Russen abgehört und auc

Japan und Russland vereinbaren militärische Kooperation

Japan und Russland haben eine engere militärische Kooperation vereinbart. Bei einem Treffen der Außen- und Verteidigungsminister beider Länder in Tokio sei eine "strategische Partnerschaft" vereinbart worden, berichtet die russische Nachrichtenagentur "Ria Novosti". Der russische Außenminister Lawrow sagte, das Treffen sei eine "neue Etappe" in den russisch-japanischen Beziehungen. Der russische Präsident Wladimir Putin und der japanischen