Die russische Medienaufsichtsbehörde Roskomnadsor hat der unabhängigen Nachrichtenagentur Rosbalt die Lizenz entzogen. Ein Gericht bestätigte die Entscheidung am Donnerstag. Es ist der erste bekannte Fall, in dem einem Medium wegen des erst vor wenigen Monaten eingeführten Verbots von Schimpfwörtern die Schließung droht. Bei dem Streit ging es nicht um redaktionelle Inhalte, sondern um zwei Youtube-Videos, die Rosbalt im Juli 2013 unter anderem begleitend zu Nachri
Russland hat Berichte zurückgewiesen, wonach Spitzenpolitiker der 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (G20) durch Geschenke abgehört worden sein sollen, die sie beim Gipfel in Sankt Petersburg bekommen hatten. Kreml-Sprecher Dmitri Peskow sagte der russischen Nachrichtenagentur Ria Novosti, diese Meldungen seien "nichts weiter als ein Versuch, die Aufmerksamkeit von den reellen Problemen, die jetzt die Beziehungen zwischen den europäischen Staaten und Washingto
Ab dem 23. Oktober 2013 beginnt eine deutschlandweite Umfrage zur Integration russischsprachiger Einwanderer in Deutschland, um Hindernisse bei der Integration in deutschen Unternehmen zu identifizieren.
Für die Automobilbranche ist Russland ein Wachstumsmarkt. Wichtige Kfz-Komponenten von Deutschland rechtzeitig zum Kunden zu schaffen, ist jedoch nicht immer einfach. Grund genug für den Automobilzulieferer HELLA, den Vertrieb vor Ort auszubauen – mit Unterstützung der Lynx-Consulting GmbH.
Im Oktober 2012 hat Russland einen Importstopp für deutsche Fleisch- und Milchprodukte in die russische Föderation verhängt. Dabei ist es nicht nur einzelnen Betrieben, die bei Kontrollen aufgefallen sind, untersagt in die russische Föderation zu exportieren, sondern allen Betrieben aus den Bundesländern Bayern, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen.
Grund für den Exportstopp sind wiederholte Überschreitungen der zulässigen Keimbelastungen, Verunreinigung
Der führende russische Oppositionspolitiker Alexej Nawalny hat im Interview mit der "Welt am Sonntag" schwere Vorwürfe gegen die EU-Staaten erhoben. Sie würden vor Geldwäsche in ihren Ländern die Augen verschließen, um Auseinandersetzungen mit Russlands Präsidenten Wladimir Putin zu vermeiden: "Niemand will Ärger mit Putin", sagte er. "Ich bin sehr enttäuscht davon, wie Putin Europa als Teil des korrupten russischen Systems a
Die USA und Russland haben sich auf einen Text für eine UN-Resolution zur Vernichtung der Chemiewaffen in Syrien verständigt. Das sagte der russische Außenminister Sergej Lawrow am Donnerstag am Rand der UN-Vollversammlung in New York. Russland gilt als einer der letzten Verbündeten des Assad-Regimes und hatte die Kompromisslösung erst ins Rollen gebracht, wonach Syrien seine C-Waffen vernichtet und die USA im Gegenzug auf einen Militärschlag verzichten. Der UN-Sic
Der US-Senator John McCain hat Wladimir Putin unterstellt, er schade Russlands internationalem Ruf. In der russischen Zeitung Pravda nahm McCain am Donnerstag zu einem zuvor in den USA erschienenen Artikel von Putin Stellung. "Russland verdient etwas besseres als Putin", heißt es darin. Der Senator beschuldigte den Kreml der Korruption, der Medienzensur und der politischen Verfolgung. Weiterhin verurteilte McCain Putins Beziehung zum Assad-Regime. "Wie hat er Russlands inter
Die USA und Russland haben sich in Bezug auf die Abrüstung der syrischen Chemiewaffen auf einen Kompromiss geeinigt. Das teilte US-Außenminister John Kerry am Samstag auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit seinem russischen Amtskollegen Sergej Lawrow in Genf mit. Die syrische Regierung unter Präsident Baschar al-Assad solle demnach binnen einer Woche die Chemiewaffen-Arsenale offenlegen und Inspektoren der Vereinten Nationen (UN) Zugang zu diesen gewähren. Bei Nichteinhal
US-Außenminister John Kerry und sein russischer Amtskollege Sergei Lawrow wollen am Samstag zu einem dritten Verhandlungstag im Genfer Hotel Intercontinental zusammenkommen. Die Gespräche seien bislang "konstruktiv" verlaufen, hieß es aus Teilnehmerkreisen. Bei den Verhandlungen geht es um die Frage, wie die syrischen Chemiewaffen unter internationale Kontrolle gestellt werden können. Syrien hatte dem prinzipiell bereits zugestimmt, vermutlich, um damit den angedr