Ex-BND-Präsident Wieck: Gespräch mit Snowden in Moskau wird zweifach abgehört

Der ehemalige Präsident des Bundesnachrichtendienstes (BND), Hans-Georg Wieck, geht davon aus, dass ein Gespräch deutscher Vertreter mit dem NSA-Enthüller Edward Snowden in Moskau sowohl von russischen als auch von US-Geheimdiensten abgehört würde. "Ich nehme nicht an, dass die Russen Probleme machen", sagte Wieck der "Mitteldeutschen Zeitung" (Donnerstagausgabe), fügte aber hinzu: "Das Gespräch wird von den Russen abgehört und auc

Japan und Russland vereinbaren militärische Kooperation

Japan und Russland haben eine engere militärische Kooperation vereinbart. Bei einem Treffen der Außen- und Verteidigungsminister beider Länder in Tokio sei eine "strategische Partnerschaft" vereinbart worden, berichtet die russische Nachrichtenagentur "Ria Novosti". Der russische Außenminister Lawrow sagte, das Treffen sei eine "neue Etappe" in den russisch-japanischen Beziehungen. Der russische Präsident Wladimir Putin und der japanischen

NSA-Affäre: Schweizer Abgeordnete wollen Edward Snowden befragen

Nach dem Besuch des deutschen Bundestagsabgeordneten Christian Ströbele (Grüne) wollen auch Schweizer Nationalräte nach Moskau reisen und mit dem NSA-Informanten Edward Snowden sprechen. Man erhoffe sich Auskünfte über US-Geheimdienst-Aktivitäten in Genf, berichtet der Schweizer "Tagesanzeiger" am Samstag. Zuvor waren Dokumente veröffentlicht worden, denen zufolge US-Geheimdienste eine Abhörzentrale in Genf betreiben sollen. Der Schweizer Nationa

ARD: Ströbele mit Snowden in Moskau zusammengetroffen

Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Ströbele hat am Donnerstag den NSA-Whistleblower Snowden in Moskau getroffen. Ströbele sagte dem ARD-Magazin "Panorama", Snowden sei grundsätzlich bereit, bei der Aufklärung der Abhöraffären zu helfen. Für eine Aussage in Deutschland müsse aber zunächst seine juristische Situation geklärt werden. Erst vor Kurzem hatte sein Anwalt gesagt, Snowden werde Russland vorerst nicht verlassen, weil er sonst

Russland entzieht unabhängiger Nachrichtenagentur die Lizenz

Die russische Medienaufsichtsbehörde Roskomnadsor hat der unabhängigen Nachrichtenagentur Rosbalt die Lizenz entzogen. Ein Gericht bestätigte die Entscheidung am Donnerstag. Es ist der erste bekannte Fall, in dem einem Medium wegen des erst vor wenigen Monaten eingeführten Verbots von Schimpfwörtern die Schließung droht. Bei dem Streit ging es nicht um redaktionelle Inhalte, sondern um zwei Youtube-Videos, die Rosbalt im Juli 2013 unter anderem begleitend zu Nachri

Kreml: Keine Wanzen in Geschenken bei G20-Gipfel

Russland hat Berichte zurückgewiesen, wonach Spitzenpolitiker der 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (G20) durch Geschenke abgehört worden sein sollen, die sie beim Gipfel in Sankt Petersburg bekommen hatten. Kreml-Sprecher Dmitri Peskow sagte der russischen Nachrichtenagentur Ria Novosti, diese Meldungen seien "nichts weiter als ein Versuch, die Aufmerksamkeit von den reellen Problemen, die jetzt die Beziehungen zwischen den europäischen Staaten und Washingto

Philipowski International engagiert sich für die Aufhebung des Exportstopp für Fleisch- und Milchprodukte in die russische Föderation

Im Oktober 2012 hat Russland einen Importstopp für deutsche Fleisch- und Milchprodukte in die russische Föderation verhängt. Dabei ist es nicht nur einzelnen Betrieben, die bei Kontrollen aufgefallen sind, untersagt in die russische Föderation zu exportieren, sondern allen Betrieben aus den Bundesländern Bayern, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen.
Grund für den Exportstopp sind wiederholte Überschreitungen der zulässigen Keimbelastungen, Verunreinigung

Nawalny: EU-Staaten im Kampf gegen Korruption tatenlos

Der führende russische Oppositionspolitiker Alexej Nawalny hat im Interview mit der "Welt am Sonntag" schwere Vorwürfe gegen die EU-Staaten erhoben. Sie würden vor Geldwäsche in ihren Ländern die Augen verschließen, um Auseinandersetzungen mit Russlands Präsidenten Wladimir Putin zu vermeiden: "Niemand will Ärger mit Putin", sagte er. "Ich bin sehr enttäuscht davon, wie Putin Europa als Teil des korrupten russischen Systems a

1 18 19 20 21 22 48