Gaming und Gambling zum ersten Mal auf dem Stundenplan – Staatssekretär Nathanael Liminski unterstützt Prävention und digitale Bildung an Pilotschule in Düsseldorf (FOTO)

Gaming und Gambling zum ersten Mal auf dem Stundenplan –
Staatssekretär Nathanael Liminski unterstützt Prävention und digitale Bildung an Pilotschule in Düsseldorf (FOTO)

Spielen(d) lernen: Unter der Schirmherrschaft von Nathanael Liminski, für Medien zuständiger Staatssekretär und Chef der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen, findet in Düsseldorf das erste „SMART CAMP – Create & play responsibly“ für Schulen statt. Drei Tage lang setzen sich 70 Schülerinnen und Schüler von der Freien Christlichen Gesamtschule mit dem verantwortungsvollen Umgang mit Gaming und […]

10 Jahre MINT-Berufsbildung / Coaching4Future erreicht 180.000 Schülerinnen und Schüler in Baden-Württemberg (FOTO)

10 Jahre MINT-Berufsbildung / Coaching4Future erreicht 180.000 Schülerinnen und Schüler in Baden-Württemberg (FOTO)

Wie kreativ man in den MINT-Disziplinen Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik arbeiten kann, beweist das Programm COACHING4FUTURE. Seit zehn Jahren begeistern junge MINT-Experten an weiterführenden Schulen in ganz Baden-Württemberg für technische Berufe und neue Technologien. Das Programm der Baden-Württemberg Stiftung, des Arbeitgeberverbands Südwestmetall und der Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit zieht heute Bilanz in […]

„Klickwinkel Videowettbewerb“ der Vodafone Stiftung Deutschland dokumentiert gesellschaftliche Problemfelder

Mehr als 200 SchülerInnen haben teilgenommen/ 31 Schüler-Teams in der Vorauswahl / Spektrum der Videos reicht von Wohnungsnot und Plastikmüll über Bienensterben und Handy-Nutzung im Unterricht bis hin zu Gewalt in der Schule oder beim Fußball Beim erstmals durchgeführten Klickwinkel Videowettbewerb der Vodafone Stiftung Deutschland haben über 200 Schülerinnen und Schüler teilgenommen. Nach einer ersten […]

rbb exklusiv: Senatorin Scheeres: „Ich nehme das Thema Mobbing sehr ernst“

Berlins Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) hat den Vorwurf zurückgewiesen, sie tue zu wenig gegen Mobbing an den Schulen. Das Thema Mobbing nehme sie „sehr sehr ernst“, sagte Scheeres am Montag im Inforadio vom rbb: „Nicht ohne Grund habe ich in Berlin eine Anti-Diskriminierungsbeauftragte, die bei mir angesiedelt ist, auf den Weg gebracht. Und die Stelle […]

Bewegtes Lernen mit Street Racket – Lehrbuch vermittelt die Grundlagen für mehr Bewegung beim Lernen

Bewegung ist in der Schule nicht mehr nur ein Thema für den Sportunterricht. Die Bewegung als Grundbedürfnis des Menschen findet immer mehr Einzug in die Schule. Dank dem bewegten Lernen wird das kognitive Lernen durch wertvolle Wahrnehmungen und Erfahrungen unterstützt. Lehrer und andere Lehrpersonen können durch die Verwendung des Bewegungsspiels Street Racket Themen aus den […]

Gymnasium oder Hauptschule? – Die Schul-Empfehlungen stehen an! (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Halbzeit im Schuljahr 18/19 und damit stehen die Halbjahreszeugnisse an. Einigen flattern aber nicht nur die ins Haus, sondern auch die sogenannte Schul-Empfehlung für zum Beispiel das Gymnasium – oder eben nicht das Gymnasium. Gerade wenn das passiert, sind Eltern damit allerdings gar nicht einverstanden und sehen ihr Kind mit völlig anderen Augen. Wie […]

TalentMetropole Ruhr unterstützt Talentschulen in der Region (FOTO)

TalentMetropole Ruhr unterstützt Talentschulen in der Region (FOTO)

– Leitprojekt Bildung des Initiativkreises Ruhr bringt sich aktiv in Schulversuch im Rahmen der Ruhr-Konferenz ein – 15 Projekte stehen Talentschulen ab sofort offen – Individuelle Angebote für Schüler, Eltern und Lehrer Die TalentMetropole Ruhr begrüßt die Auswahl der ersten 35 Talentschulen im Rahmen des Schulversuchs der nordrhein-westfälischen Landesregierung. „Wir werden uns aktiv in die […]

Mit Fotos und Videos im Netz sicher umgehen / Zum Safer Internet Day 2019: neue BLM-Broschüre und bayernweit Elternabende

Einen Film auf einer Veranstaltung aufnehmen oder ein Klassenfoto im Internet posten: Worauf muss man achten, um Persönlichkeitsrechte und besonders das Recht am eigenen Bild Dritter zu wahren? Die neue Broschüre „Recht am eigenen Bild – Tipps, Tricks und Klicks“ der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), die anlässlich des Safer Internet Days am 5. […]

Berufsvorstellungen von Schülern: Altenpflege scheint wenig attraktiv

ZQP-Studie zeigt: Aktuell können sich offenbar nur wenige Schülerinnen und Schüler für die Vorstellung begeistern, einen Pflegeberuf zu ergreifen. Dies betrifft besonders die Altenpflege. Nur 2,6 Prozent der Befragten halten es für sehr wahrscheinlich, sich später für diese Arbeit zu entscheiden. Bei den Berufseigenschaften, die ihnen besonders wichtig sind, punktet die Altenpflege kaum. In Deutschland […]

„Schule 2019 – Zukunft gestalten!“ / Weiterbildungstag für Lehrerinnen und Lehrer im Rahmen der Leipziger Buchmesse

„Schule 2019 – Zukunft gestalten!“, so lautet das Motto der Frühjahrstagung des Deutschen Lehrertages, der am 21. März 2019 im Rahmen der Leipziger Buchmesse stattfinden wird. Wie Unterricht in Schule heute und morgen gestaltet werden kann, das vermitteln beim Deutschen Lehrertag 2019 32 praxisorientierte Einzelveranstaltungen, aus denen Teilnehmerinnen und Teilnehmer individuell wählen können. Angeboten werden […]