Der letzte Schultag für die diesjährigen Abiturienten im Saarland rückt näher, was zugleich bedeutet, dass die Vorbereitungen für die Abiturprüfungen bei Schülern intensiviert werden. Die Saar-Piraten möchten dabei den Prozess des Lernens unterstützen und fordern daher, das Lernmittelangebot an das Zeitalter der digitalen Revolution anzupassen. Lea Laux, Spitzenkandidatin für den Wahlkreis Saarlouis, Landesliste Platz 2 […]
„Angekommen in deiner Stadt Essen“ heißt das Projekt für junge Flüchtlinge und Zugewanderte, die die Internationalen Förderklassen der Berufskollegs in Essen besuchen. Im Stadtteil Frohnhausen entsteht dafür in den Räumen der ehemaligen Adelkampschule ein neues Begegnungs- und Bildungszentrum. Mit einer feierlichen Vertragsunterzeichnung legten NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann, Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen und Professor Dr. Gunter Thielen, […]
H2-„oh“-O: Wasser ist ein zentraler Baustein unseres Lebens, wertvoller Rohstoff, Lebensmittel, Inspiration und Erfrischung zugleich. Auf der Publikumsschau „WASsERLEBEN“ vom 28. bis 31. März 2017 können sich Schüler auf spielerische Art über die vielfältigen Facetten dieser lebenswichtigen Ressource informieren. Veranstaltet wird die interaktive Ausstellung auf dem Berliner Messegelände im Rahmen der Fachmesse Wasser Berlin International […]
Mit dieser Forderung reagiert der Verband auf die Veröffentlichung des Chancenspiegels, den die Bertelsmann Stiftung am 01.03.2017 vorgelegt hat. Auf 365 Seiten zeichnet der Bericht ein umfassendes Bild über die Chancengerechtigkeit und Leistungsfähigkeit des deutschen Schulsystems seit dem Jahr 2002. (www.chancen-spiegel.de/chancenspiegel/) Aus ihm geht hervor, dass mehr Bildungsgerechtigkeit und eine bessere Ausschöpfung der Bildungsressourcen nach […]
Campus Berlin bietet seinen Auszubildenden die Möglichkeit, mithilfe eines Erasmus-Stipendiums ein Praktikum im Ausland zu absolvieren. 23 unserer Auszubildenden nutzten zwischen 2014 und 2016 diese Möglichkeit. Grundsätzlich ist ein Auslandsaufenthalt in jedem Land möglich, aber ein Stipendium gibt es nur für die Staaten der Europäischen Union und der Türkei. Bisher konnten Stipendien für England, Österreich […]
Rüsselsheim, 11.2.17 – Die Auszubildenden der Rüsselsheimer Volksbank eG vertraten am 11.02.2017 erfolgreich ihre Bank auf der Ausbildungsmesse der Werner-Heisenberg-Schule. Auch zahlreiche andere Ausbildungsbetriebe, wie z.B. Merck, Opel, die Stadt Rüsselsheim und die GeWobau waren vertreten. Viele Besucher informierten sich am Stand der Volksbank über die Ausbildung und die Aufgabengebiete des Bankkaufmanns bzw. der -frau […]
Wolfgang Steiger: Wir müssen Vorreiter der Digitalisierung in Europa und der Welt werden Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. fordert zum Auftakt des „Wirtschaftstages der Innovationen“ in seinem „Digitalen Memorandum“, den Ausbau der digitalen Infrastruktur entschieden voranzutreiben. „Unsere digitale Wettbewerbsfähigkeit ist längst zum entscheidenden Standortfaktor geworden. Von einem –digitalen Wirtschaftswunder– ist Deutschland aber noch weit entfernt“, […]
Digitalisierung hält Einzug in alle Lebensbereiche. Kinder sind häufig im Umgang mit digitalen Technologien ihren Eltern weit voraus. Schule muss also heute umso mehr digitale Kompetenzen vermitteln. Dafür benötigt es eine solide Infrastruktur und gut geschulte Lehrer. Symago bietet Schulen mit dem Paket „Schule Digital“ eine Möglichkeit eine individuelle Beratung und Analyse der Optionen zur […]
Experten des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) präsentieren vom 14. bis 18. Februar das erste Modell einer Schul-Cloud für Deutschland auf Europas größter Bildungsmesse didacta. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte und in Kooperation mit dem nationalen Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC entwickelte Projekt geht noch in diesem Jahr bundesweit mit mehr als 25 MINT-EC-Schulen in die Testphase. In […]
Klemmschienen sind eine professionelle Präsentationsmöglichkeit von Dokumenten, Bildern, Zeichnungen oder Fotografien. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen, Längen und Farben und alle verbindet, dass sie sowohl Wände als auch die auszustellenden Dokumente und Zeichnungen schonen. Gerade in Bildungseinrichtungen wie Schulen und Kindergärten mit häufig wechselnden Bildern und Zeichnungen an der Wand, lohnt sich die Anschaffung […]