Endlich ist es geschafft: Drei Jahre nach dem Volksbegehren der FREIEN WÄHLER will die bayerische Staatsregierung das neunjährige Gymnasium zum Schuljahr 2018/19 wieder etablieren. Doch Schülerinnen und Schüler, die sich aktuell in den Jahrgangstufen fünf und sechs der bayerischen Gymnasien befinden, gehen dabei leer aus. Es sei denn, sie werden dort bereits an einer der […]
Dresden, 13.4.2017 – In Zusammenarbeit mit der Lesebeauftragten und mit Schülern der Hermann-Ehlers-Schule in Wiesbaden entwickelte die Haase & Martin GmbH – Neue Medien Dresden eine Hörstation für die Schulbibliothek. Im Zuge der Erneuerung wurde die Bibliothek fast komplett neu ausgestattet und durch diese neue digitale Hörstation ergänzt. Die Schüler können auf einem 14-Zoll Display […]
Alex wird an eine neue Schule, namens Kampfarena, versetzt. Er kämpft dort verzweifelt um bessere Noten, denn seine Eltern werfen sich gegenseitig die Schuld an seinen schlechten Noten vor. Am Gymnasium ringt die akademische Mittelschicht um ihren Status, schickt ihre Kinder ins Rennen ? Die Atmosphäre daheim ist schrecklich und führt dazu, dass das Pauken […]
Das Counter Extremism Project (CEP, New York) stellte in Berlin seine beiden neuesten Projekte vor: Eine Handbuch für Lehrer, die sich radikalisierenden Schülern gegenüberstehen sehen, sowie das Projekt eGLYPH, eine neu entwickelte Software, mit der Extremisten im Internet aufgespürt werden können. Wenn sich Schüler radikalisieren, stehen Lehrkräfte oft hilflos da. Was tun, wenn Schüler einen […]
78 Prozent der unter 25-Jährigen klagen über Lärm am Arbeitsplatz / Junge Menschen wünschen sich in ihrer Ausbildung Informationen und Aufklärung über Lärmminderung und Gehörschutz Lärm im Beruf ist für junge Menschen alltäglich: 78 Prozent aller Beschäftigten im Alter von 16 bis 25 Jahren fühlen sich auf der Arbeit regelmäßig durch Lärm gestört. Zu diesem […]
Es fallen immer mehr Verantwortungen auf Lehrer, da Eltern immer weniger Zeit (und Lust) haben, sich um die Erziehung ihrer eigenen Kinder zu kümmern. Lehrer müssen nicht mehr nur Wissen vermitteln, sondern spielen in vielen Fällen auch die Rolle eines Erziehers und Mentors. Lehrer können die Charaktere und das Leben von ihren Schülern bleibend beeinflussen, […]
Für etwa 800 Tausend Schüler bundesweit stehen auch dieses Jahr wieder die Prüfungen an. Die Schüler der Abschlussklassen bereiten sich seit Wochen oder Monaten darauf vor. Jetzt heißt es Ruhe bewahren, einen guten Terminplan für die letzten Wochen zurecht legen und sich auf das Wesentliche konzentrieren. Worauf ist jetzt unbedingt zu achten? Bei einer Prüfungsvorbereitung […]
Die Wirtschaftsjunioren Deutschland haben am Samstag in Bochum den Sieger der bundesweiten Finalrunde des Schülerquiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ gekürt. Gewonnen hat der 14-jährige Lennart Brandt aus Wuppertal. Zweitplatzierter wurde Tobias Brohl (14 Jahre) aus Lemgo. Den dritten Platz erreichte Jeff Schymiczek (15 Jahre) aus Worms. Bundesweit stellten sich knapp 25.000 Schüler den 30 Multiple-Choice-Fragen zu […]
Jedes Jahr zum Ferienbeginn schnellen die Arbeitslosenzahlen bei den Lehrern in die Höhe. Baden-Württemberg schickt seine Lehrer bewusst in die Arbeitslosigkeit um auf deren Rücken Geld zu sparen. Die Piratenpartei verurteilt diesen Schritt und fordert die Festanstellung sämtlicher Lehrkräfte. „Lehrerinnen und Lehrer jedes Jahr zu entlassen, nur um ein paar Wochen-Gehälter einzusparen, ist völlig absurd […]
„Es muss schnellstens durch Hamburgs SPD-Bürgermeister Olaf Scholz aufgeklärt werden, was an den jüngst erhobenen Vorwürfen gegen den SPD-Schulsenator Ties Rabe dran ist“, so Sylvia Wehde Parentsmagazin-Hamburg. Nachdem sich bereits die Bürgerschaftsfraktion der Linken mit Sabine Boeddinghaus als bildungspolitischer Sprecherin und Fraktionsvorsitzender in einer Großen Anfrage vom 21.02.2017 (Drucksache 21/8084) „über die zunehmende Aushöhlung des […]