Erfolgreicher Dauereinsatz der neuen Lernsoftware Brainix

Mehrwert eines ganzheitlichen digitalen Lehrwerks
Mehrwert eines ganzheitlichen digitalen Lehrwerks
Die neue Lernsoftware Brainix hat sich nach der ursprünglichen Konzeption im Jahr 2019 schnell zu einem praxistauglichen Produkt entwickelt, das aktuell bereits an 20 Schulen in Deutschland eingesetzt wird. Wie Lehrkräfte das ganzheitliche digitale Lehr- und Lernwerk einsetzen, welche Erfahrungen sie damit gemacht haben und wie sie diese bewerten, ist den Praxisberichten (https://www.brainix.org/schulen) von drei Schulen zu entnehmen, die Brainix im Dauereinsatz getestet haben.
Die
Das Projekt "Medien in die Schule" veröffentlicht mit dem Material "Jugendliche online. Zwischen Information, Interaktion und Unterhaltung" eine neue Unterrichtseinheit zur Bedeutung von digitalen Medien und dem Internet für die Lebenswelt von Jugendlichen. Entlang der Schwerpunktthemen persönliche Daten, Kommunikation im Netz, sicheres Suchen und Unterhaltung können Lehrkräfte Schülerinnen und Schüler im Unterricht dabei unterstützen
Das Internatsgymnasium Schloss-Schule Kirchberg an der Jagst darf seit dem 11. November 2022 die bundesweit anerkannte Auszeichnung "digitale Schule" tragen. Damit kann sie sichtbar zum Ausdruck bringen, dass sie die Chancen, die die Digitalisierung bietet, im Sinne ihrer Schülerinnen und Schüler zielorientiert und umfassend nutzt. Allerdings, und das ist den Verantwortlichen sehr wichtig, baut die Schule dabei ganz bewusst auf analogen Grundlagen auf!
Onlineunterricht, so
Querdenker und Rechtsradikale betreiben in Deutschland eigene Schulen – über das ganze Bundesgebiet verteilt gibt es mehrere Dutzend. Das zeigt eine stern-Recherche, bei der Kollegen in die Szene einstiegen.
Organisiert werden diese "schulähnlichen Einrichtungen" von Eltern, die das staatliche Schulsystem ablehnen. Allen Beteiligten ist bewusst, dass diese Schulen offiziell niemals anerkannt werden und ihnen Strafen drohen, denn in Deutschland ist es verboten, Kinder selb
Entlastung bei den Energiekosten und 12,8 Millionen Euro mehr Schulgeldersatz: Mit diesen Maßnahmen sorgen die Regierungsfraktionen von CSU und FREIEN WÄHLERN dafür, dass die Privatschulen im Freistaat in der aktuellen Krise nicht in finanzielle Schieflage geraten und dass die Elternbeiträge zum Schulgeld stabil bleiben.
Nach der Steigerung des Schulgeldersatzes um 5,5 Millionen Euro im Jahr 2021 wird diese Erhöhung im Haushalt 2023 nun mehr als verdoppelt, auf 12,8
Kooperationsprojekt von Karg-Stiftung und Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung stärkt die Begabtenförderung im Land
Mecklenburg-Vorpommern liegt die Förderung seiner besonders begabten, leistungsstarken oder potenziell besonders leistungsfähigen Schülerinnen und Schüler seit langem am Herzen. In einem Ende Oktober abgeschlossenen Kooperationsprojekt hat das Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung daher gemeinsam mit der K
Ein Schüleraustausch neben Kängurus und Koalas oder nahe der Küste des Great Barrier Reef? In Australien ist das möglich! Denn Down Under bietet Jugendlichen während eines Schulbesuchs aufregende Städte, vielfältige Kultur und beeindruckende Natur. Interessierte Schüler*innen können sich auf der Webseite von Deutschlands ältester gemeinnütziger Austauschorganisation Experiment (www.experiment-ev.de) ausführlich über einen Sch&uum
40 kostenfreie alfaview-Klassenräume für jede Schule für das gesamte Schuljahr 2022/2023 anstatt instabiles BigBlueButton, wie vom Bildungsministerium empfohlen
Aktuell müssen viele Schulen Videokonferenzsysteme nutzen, die vom Land vorgegeben werden, selbst wenn über diese aufgrund der verwendeten Technologie kein stabiler Unterricht stattfinden kann. BigBlueButton, Jitsi Meet und andere rein browserbasierte Lösungen gewährleisten aufgrund der eingesetzten
In Deutschland besucht mittlerweile jede*r 11. Schüler*in eine der insgesamt 5.893 Privatschulen. Das Interesse an privat geführten Schulen mit Internat steigt spürbar mit jedem neuen Jahr. Die Gründe dafür sind am Beispiel des ganzheitlich ausgerichteten Schulzentrums Marienhöhe schnell dargelegt.
Lernen im eigenen Takt: Verschiedene Abschlüsse und Schulformwechsel sind möglich
Privatschulen haben den rechtlichen Status einer Ersatz- oder Ergänzu