Startschuss: Bundesweiter „Hoch im Kurs“-Schülerwettbewerb

Das "Hoch im Kurs"-Schulprojekt startet
im Rahmen seines fünfjährigen Jubiläums einen bundesweiten
Schülerwettbewerb zur Frage "Wie stellst Du Dir Deine Zukunft vor?".
Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II sind aufgerufen,
Beiträge zum bis Jahresende 2011 an den BVI zu senden, die dann von
einer Fachjury bewertet werden.

Das Schulprojekt "Hoch im Kurs" blickt auf fünf Jahre erfolgreiche
Arbeit an deutschen Sch

Philologenverband warnt die Union vor der Aufgabe ihrer bildungspolitischen Grundsätze

Der Bundesvorsitzende des Deutschen
Philologenverbandes, Heinz-Peter Meidinger, hat mit Blick auf die
beabsichtigte Kursänderung hin zur Zweigliedrigkeit die CDU davor
gewarnt, zusammen mit der Aufgabe der Hauptschule auch ihre
bildungspolitischen Grundsätze über Bord zu werfen.

"Wer heute allein wegen der Demographie die Hauptschule aufgibt,
kann morgen aus gleichen Gründen auch einer Zusammenlegung von Ober-,
Stadtteil- oder Sekundarschulen mit Gymnasien das W

Mit Argumentenüberzeugen: Carlotta Schramm aus Stuttgart und Alexander Schwennicke aus Berlin siegen beim Bundeswettbewerb Jugend debattiert im Jubiläumsjahr 2011

Größtes Projekt zur sprachlichen und politischen
Bildung in Deutschland wird 10 Jahre / Bundespräsident Christian
Wulff zeichnete die Sieger aus

Die besten acht Schüler, die sich zuvor in 16 Landesfinalen
durchgesetzt hatten, haben im Finale des Wettbewerbs Jugend
debattiert in Berlin die diesjährigen Sieger ermittelt. "Soll bei
Weltmeisterschaften im Fußball der Videobeweis eingeführt werden?"
lautete das Thema für die Klassen 8 bis

Bildungsrabatte: Sparpotential für Schüler, Studenten und Auszubildende

Neben schwierigen Klausuren, lästigen Hausarbeiten
und nächtelangem Pauken ist mangelndes Geld ein zentrales Thema für
Studenten, Auszubildende und Schüler. Dabei sind gerade sie auf
kostspielige Produkte wie aktuelle Hardware, professionelle Software
und Fachbücher angewiesen, die den Alltag erleichtern. Der Onlineshop
UNIMALL ( www.unimall.de ) hat ein Herz für Kunden aus dem
Bildungsbereich und bietet auf sein vielseitiges Sortiment
Bildungsrabatte von bis