Ausbildung zum Entspannungspädagogen

Ausbildung zum Entspannungspädagogen

Die Ausbildung zum Entspannungspädagogen vermittelt fundierte Kenntnisse im Autogenen Training nach Schultz und der Progressiver Muskelentspannung nach Jacobson. Die Teilnehmer lernen,eigene Kurse zu leiten, einzelne Stunden und ganze Seminare zu planen, und den kompetenten Umgang mit den späteren Kursteilnehmern. Kursinhalt sind außerdem die Indikation und Kontraindikation dieser Verfahren und eine Einführung in die Grundlagen der Stresstheorie. Die Kursteilnehmer werden au

Mentale Stärke für die Schule

Mentale Stärke für die Schule

Schüler und Lernende, sind heute mehr denn je immer stärkeren Belastungen ausgesetzt. Hinzu kommen die Prüfungen, in denen das Wissen auf den Punkt abrufbar sein muss. In diesem Seminar geht es darum, wie man anderen helfen kann, diese mentale Stärke zu erreichen.

didacta 2011: Deutsche Auslandsschularbeit als Best-Practice-Beispiel (mit Bild)

didacta 2011: Deutsche Auslandsschularbeit als Best-Practice-Beispiel (mit Bild)

Bundesbildungsministerin Prof. Dr. Annette Schavan hat zur
Eröffnung der didacta 2011 die Wichtigkeit von Bildung für die
internationale Innovationskraft von Deutschland betont. Deutsche
Schulen im Ausland leisten mit hohen pädagogischen Standards einen
bedeutenden Beitrag.

Anlässlich der Eröffnung der wichtigsten deutschen Bildungsmesse
didacta 2011 in Stuttgart unterstrich Bundesbildungsministerin Prof.
Dr. Annette Schavan auch die Bedeutung der deutschen

Frankfurter Freiwilligen-Projekt ENGAGE ausgezeichnet

– Fünf Großunternehmen erhalten in Berlin ersten "Generali
European Employee Volunteering Awards Deutschland" für
gemeinsames Mitarbeiterprojekt ENGAGE
– ENGAGE leistet Bewerbungstrainings für sozial benachteiligte
Frankfurter Jugendliche
– Gesellschaft für Jugendbeschäftigung unterstützt

Fünf große Finanzdienstleistungs- und Beratungsunternehmen haben
für ihre Freiwilligen-Initiative "ENGAGE –

Haspa Bildungsbarometer 2011 – Einstellungen, Wünsche und Meinungen
von Hamburger Schulabgängern

Nur noch wenige Monate bis zum Schulabschluss. Was
folgt dann? Die Haspa hat 1.000 repräsentativ ausgewählte Hamburger
Schülerinnen und Schüler aller Schulformen schriftlich befragen
lassen. Das Themenspektrum der Erhebung reichte von Fragen der
Berufsorientierung bis zu den allgemeinen Zukunftserwartungen. Auch
das Thema Chancengleichheit spielte eine Rolle.

Dr. Harald Vogelsang, Vorstandssprecher der Haspa: "Diese Studie
soll einen Beitrag dazu leisten, noch b

didacta 2011: Griemert-MEDIA präsentiert IVALIS Medienwagen und neues Rednerpult

Bruckmühl, 17.02.2011: Mit seinen multifunktionalen und hochwertigen Rollmöbeln aus der IVALIS-Produktreihe präsentiert sich Griemert-MEDIA auf der diesjährigen didacta in Stuttgart (22. – 26. Februar) in Halle 5, Stand C52.

Mit dabei ist der langjährig erprobte IVALIS Medienwagen – ein individuelles Möbel für modernes Multimedia-Equipment, das für den harten Einsatz im Schulbetrieb optimiert ist. Die äußerst robuste Bauweise mit hochwertigen B