Deutsches Kinderhilfswerk: Bei Diskussionüber Exit-Strategie zur Beendigung des Shutdown die Interessen von Kindern besonders in den Blick nehmen

Das Deutsche Kinderhilfswerk appelliert an Bund, Länder und Kommunen, bei der Diskussion über eine Exit-Strategie zur Beendigung des Shutdown aufgrund der Corona-Pandemie die Interessen von Kindern und Jugendlichen besonders in den Blick zu nehmen. Nach Ansicht der Kinderrechtsorganisation sollten insbesondere Schulen, Kitas und öffentliche Spielplätze in Deutschland baldmöglichst schrittweise wieder geöffnet werden. Denkbar wäre aus Sicht des Deutschen Kinderh

YouTuber, Mathelehrer und Rektor: „Lehrer Schmidt“ ist neuer Mathe-Botschafter der Stiftung Rechnen (FOTO)

YouTuber, Mathelehrer und Rektor: „Lehrer Schmidt“ ist neuer Mathe-Botschafter der Stiftung Rechnen (FOTO)

Kai Schmidt ist Mathelehrer und Rektor einer Oberschule in Niedersachsen. Als "Lehrerschmidt" ist er mit seinem gleichnamigen YouTube-Kanal mit über 450.000 Abonnenten beliebter Mathe-Erklärer und derzeit in vielen Homeschooling-Haushalten bundesweit präsent.

Zu seinem neuen Engagement als Mathe-Botschafter sagt Kai Schmidt: "Wir müssen Mathe so erklären, dass die Schülerinnen und Schüler die Inhalte verstehen und sollten dazu die Medien nutzen,

Ausweitung der Pilotierung der Schul-Cloud in Brandenburg

Das Land Brandenburg weitet die Pilotierung der Schul-Cloud Brandenburg angesichts der Corona-Pandemie aus. Um die Schulen in der aktuellen Notsituation bestmöglich zu unterstützen, ermöglicht das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) allen Schulen, die im Rahmen einer Umfrage einen kurzfristigen Bedarf angemeldet haben, den Zugang zur Schul-Cloud Brandenburg.

Seit Beginn des laufenden Schuljahres erproben 54 Schulen, darunter 3 MINT-EC-Schulen im Rahmen einer zwe

Wie die HPI Schul-Cloud auch in Zeiten von Corona helfen kann – Wissenspodcast Neuland mit Prof. Christoph Meinel (FOTO)

Wie die HPI Schul-Cloud auch in Zeiten von Corona helfen kann – Wissenspodcast Neuland mit Prof. Christoph Meinel (FOTO)

Bundesweit sind Schulen und Bildungseinrichtungen aufgrund der Corona-Pandemie in Deutschland derzeit geschlossen und der Unterricht findet vielerorts improvisiert über das Netz statt. Die Bundesregierung hat zur schnellen Unterstützung der Schulen in dieser Notsituation, die Schul-Cloud des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) nun für alle Schulen geöffnet, die bislang kein vergleichbares Angebot des Landes oder Schulträgers nutzen können.

Die HPI Schul-Cloud ist eine d

Schulcatering aktuell: Schafft die Corona-Krise das Berliner Kita-& Schulcatering ab?

Mit der Schließung der Kitas und Schulen in Berlin hat der Virus auch die Berliner Cateringbetriebe im Würgegriff und es stellt sich die bange Frage, bedeutet das das Ende des Berliner Schul- & Kitaessen in der Zukunft. Bisherige Hilfe für die Cateringfirmen ist ausgeblieben. Sie können den aktuellen Ausfall nicht mehr lange verkraften und bitten um Unterstützung. "Ohne Hilfen bleiben die Küchen für immer kalt", mit diesem Hilferuf wandte sich in

Schüleraustausch in Corona-Zeiten: Jugendliche gehen souverän mit vorzeitiger Rückkehr und Quarantäne um (FOTO)

Schüleraustausch in Corona-Zeiten: Jugendliche gehen souverän mit vorzeitiger Rückkehr und Quarantäne um (FOTO)

Rund 16.000 Jugendliche aus Deutschland nehmen jährlich an einem längerfristigen Schüleraustausch teil. Die Schülerinnen und Schüler leben für drei Monate bis zu einem ganzen Schuljahr in einer Gastfamilie und besuchen vor Ort eine weiterführende Schule. Durch die weltweite Corona-Epidemie fallen die Auslandsaufenthalte für die meisten von ihnen nun anders aus als ursprünglich geplant.

Die gemeinnützige Austauschorganisation Experiment e.V. betr

Das Informatik-Sommercamp am HPI: Softwareentwicklung verstehen und eigene Spiel-Ideen umsetzen (FOTO)

Das Informatik-Sommercamp am HPI: Softwareentwicklung verstehen und eigene Spiel-Ideen umsetzen (FOTO)

Du interessierst dich für Computer, fürs Programmieren und möchtest nicht nur die Ranglisten anführen, sondern wissen, wie ein Computerspiel programmiert wird? Dann bewirb dich bis zum 14. April für das diesjährige Sommercamp für Schülerinnen und Schüler am Hasso-Plattner-Institut (HPI) und Digital Lab in Potsdam. Vom 15. bis 19. August kannst du im Team und mit HPI-Studierenden in die Welt der Spieleentwicklung reinschnuppern.

Jedes Jahr im Sommer k

Fünf Lerntipps für zuhause (FOTO)

Fünf Lerntipps für zuhause (FOTO)

Bücher durchwälzen, Karteikarten schreiben und Eselsbrücken bauen – so sieht aktuell der Alltag von vielen Schülern und Studenten aus. Auch Abschlussprüfungen rücken immer näher oder sind sogar schon in vollem Gang. Das Lernen fällt besonders schwer, wenn die Lehrer nicht wie sonst im Unterricht bei Fragen erreichbar sind oder die Geschwister ausgelassen durch die Wohnung toben. Videocalls mit Klassenkameraden gehören inzwischen zwar zum Alltag, sind

Deutsche Auslandsschulen erhalten Zugang zur HPI Schul-Cloud

Überall auf der Welt stellt die Corona-Pandemie Schulen vor völlig neue Herausforderungen und zwingt Lehrkräfte dazu, digital zu unterrichten. Ab sofort können auch die Deutschen Auslandsschulen mit der Schul-Cloud des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) arbeiten – einer modernen digitalen Lernumgebung, die zu jeder Zeit und von jedem Ort genutzt werden kann. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten diese Woche […]

COVID-19-Pandemie: dbb fordert bessere Koordinierung innerhalb der EU

dbb Chef Ulrich Silberbach hält zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie eine bessere Koordinierung innerhalb der Europäischen Union für dringend erforderlich. Der mangelhafte Zustand elementarer Bereiche der öffentlichen Daseinsvorsorge in Europa sei ein Skandal, so der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach am 31. März 2020 in Berlin. „Die nationalen Regierungen und Institutionen der EU müssen dafür Sorge tragen, […]