doctima-Seminar „Einführung in die XSL-T-Programmierung“ am 29. und 30. Juli 2013
Der zweitägige Workshop richtet sich an Technische Redakteure und Entwickler im redaktionellen Umfeld, die mit XML-basierten Prozessen arbeiten.
Der zweitägige Workshop richtet sich an Technische Redakteure und Entwickler im redaktionellen Umfeld, die mit XML-basierten Prozessen arbeiten.
Anforderungen an Mitarbeiter im Kundendienst, Kundenservice, Call Center und Kundenbetreuung verändern sich deutlich. Seminar Gäste suchen mehr Hilfestellung für konfliktfreie Gesprächsführung und erfolgreiches strukturiertes Beschwerdemanagement
Die effektive Führung von Mitarbeitern ist in allen Unternehmen einer der wichtigsten Punkte im Unternehmensalltag. Daher wendet sich dieses Seminar Mitarbeiterführung sowohl an aktuelle Führungskräfte als auch an den Management-Nachwuchs, der in den kommenden Jahren eine entsprechende Rolle ausführen soll. Mit Hilfe der Inhalte, die über einen Zeitraum von vier Tagen vermittelt werden, erhalten aktuelle und künftige Personalverantwortliche alle Werkzeuge an di
Reputation ist wichtiger als klassische Werbung
Autor Thomas Oberländer fordert: „Nehmen Sie das Thema ERP ernst, es lohnt sich!“
Hanau, 12. Juni 2013. Thomas Oberländer, Geschäftsführer der Hanauer ERP-Beratung CERPOS , hat im Juli 2012 das eBook „ERP-Systeme erfolgreich einsetzen“ veröffentlicht. In dem anschaulich geschriebenen 70-seitigen Werk wird beschrieben, wie man erfolgreich ERP-Systeme auswählt, einführt und optimal nutzt. Aus dem eBook wurde zusätzlich ein Seminar entwickelt.
Milz&Comp. eröffnet Seminarportal www.milz-comp.de/seminare
CD-Trainingskonzept für ein dreitägiges Führungstraining
Grundlagenkurs für alle, die mehr über Marketing wissen wollen
Die neue Internet Marketing Seminarserie startet mit den Seminaren"Internet Marketing für Unternehmer"und"E-Mail Marketing für Unternehmer". Die Seminare liefern kompakte, komprimierte Informationen und zeigen Unternehmen, wie manüber das Website Kunden findet und eine Website automatisiert.
Veranstaltungsmanagement – Events mit Kreativkonzept und Kostenkontrolle