Mitte September baut die ebam Business Akademie ihre Aktivitäten am Kursstandort Hamburg aus: Der Weiterbildungsträger für das Management und die Vermarktung in der Medien-, Event-, Musik- und Kulturbranche richtet eigene Seminarräume in der Stadt an der Elbe ein und erweitert sein Fortbildungsangebot.
Mobile Spielkonsole, HD-Multimedia-Player, Buch-, Zeitungs- und Magazinlesegerät in einem: Das Apple-iPad sorgt seit Monaten weltweit für Furore. Für Verlage und Medienunternehmen stellt das iPad eine interessante zusätzliche Plattform dar, um ihre Inhalte zu vermarkten.
Gut gemachte Interviews sind beim Leser äußerst beliebt. Sie informieren, unterhalten und liefern ein persönliches Bild des Befragten. Für (Fach-)Redakteure stellen Interviews häufig eine Herausforderung dar. Denn um ein überzeugendes Ergebnis zu liefern, ist sorgfältige Vor- und Nachbereitung nötig.
Profitabilität, Auslastung, Wirtschaftlichkeit – bei unserem zweitägigen Coaching dreht sich alles um jene Hard Facts, die Sie für die erfolgreiche Steuerung Ihre Spas benötigen. In Kooperation mit Spa eMotion, der Unternehmensberatung für Spa und Gesundheitsdienstleistungen, zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Spa in ein Profitcenter verwandeln. Lernen Sie, wie Sie relevante Kennzahlen und Steuerungsgrößen erfassen, interpretieren und in der operativen Führung
Die Network-Karriere stellt in einer fortlaufenden Serie die Ausbildungsprogramme der Direktvertriebsunternehmen vor: In der September-Ausgabe wird über das Konzept von LR Health & Beauty Systems berichtet.
Die Durchsetzung eigener gewerblicher Schutzrechte in Deutschland ist ein zunehmendes Problem für viele innovative Unternehmen. Der DIHK schätzt den volkswirtschaftlichen Schaden durch Produkt- und Markenpiraterie allein in Deutschland auf 30 Milliarden Euro jährlich. Dazu kommt die Vernichtung von geschätzten 70.000 Arbeitsplätzen in den letzten Jahren.
Das Thema Zoll gerät aktuell für viele Unternehmen wieder in den Blickpunkt und die Notwendigkeit einer effizienten und prozessorientierten Zollabwicklung wird in immer mehr Unternehmen erkannt. Nach der Materna Zoll-Studie 2009/2010 führen die durch gesetzliche Vorgaben konkretisierten Anforderungen beispielsweise beim Status als zugelassener Wirtschaftsbeteiligter oder der AEO-Zertifizierung (Authorised Economic Operator) zu einem erhöhten Bewusstsein, die eigenen Organisat
Experten der Veranstaltungsbranche diskutieren: Der Einkauf streicht Budgets – Agenturen streichen die Segel. Ist es „nur“ die Wirtschaftskrise oder ein Struktur- und Wertewandel? Sollten Unternehmen Veranstaltungen selbst organisieren (Make) oder Eventagenturen beauftragen (Buy)?