Alterskrankheit Demenz: Ein immer wichtiger werdendes Thema
Der Wehrfritz Fachtag"Demenz" für den Pflege- und Therapiebereich fand großen Anklang
Der Wehrfritz Fachtag"Demenz" für den Pflege- und Therapiebereich fand großen Anklang
Senioren sind von Straftaten nicht öfter betroffen als andere Altersgruppen. Demgegenüber haben die zunehmende öffentliche Diskussion und die Aufberei-tung in den Medien den Eindruck entstehen lassen, insbesondere Gewalt richte sich in wachsendem Maße gegen ältere Menschen. Dabei sind es andere Strafta-ten, die vor allem Senioren treffen, wie der Trickbetrug beispielsweise. Das Pro-gramm Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK) hat sic
Leben ohne Barrieren (L.o.B.-Deutschlandweit) präsentiert jetzt auf der eigenen Homepage http://www.lebenohnebarrieren.de ein Verzeichnis mit Messen und Veranstaltungen, auf denen barrierefreies, gene
Christel Scholze stellt in "KlingelZeichen-Geschichten" sehr persönliche Geschichten von ehrenamtlichen Helfer in einer Seniorenbetreuung vor.
Gunnar Schanno geht in seinem Buch "Die Glückssynthese" dem Begriff des Glücks auf die Spur.
Barrierefreiheit für Alle wird in Zukunft auch in Schleswig-Holstein stärker kommuniziert.
"Die Zeit der Überzeugungsarbeit, sich dem bundesweiten L.o.B.-Konzept anzuschließen, ist vorbei…"
Besonders ältere Internetnutzer sperren sich gegen Kontaktformulare. Das schadet besonders dem Handwerk.
Doro Liberto®650: Handy mit E-Mail-Funktion
"Leben ohne Barrieren" geht jetzt auch ins Nachbarland und ist auf der Suche nach dem geeigneten Partner.