Pazderski: AfD baut ihre Führungsposition in Sozialen Medien weiter aus

Am Wochenende überschritt die Alternative für Deutschland (AfD) bei Facebook die Marke von 400.000. Damit liegt die AfD unter den deutschen Parteien weiterhin unangefochten auf Platz Eins bei Facebook und hat deutlich mehr Anhänger als CDU (ca. 181.000) und SPD (ca. 187.000) zusammen. Bei Twitter gelang es, die Zahl der Follower innerhalb nur eines Jahres […]

Umfrage: Mehr als 80 Prozent der Deutschen misstrauen Volkswagen und Facebook / Große Mehrheit wünscht, dass Unternehmen einem höheren Zweck („Purpose“) folgen

Fehlende ethische Werte, Beschönigung von Managementfehlern, schlechte Kommunikation – 84 Prozent der Deutschen sind mit der Aufarbeitung des Dieselskandals durch Volkswagen unzufrieden und monieren, dass ihnen unklar sei für welchen höheren Zweck („Purpose“) die Führung des Konzerns gegenüber der Gesellschaft eintritt. Ebenso misstrauisch steht die große Mehrheit dem US-Konzern Facebook und den Folgen des Datenskandals […]

Schön/Schipanski: Facebook hat Zeichen der Zeit noch immer nicht erkannt

Nach Datenweitergabe an Smartphone-Anbieter dringend weitere Aufklärung nötig Nach dem Datenskandal um Cambridge Analytica ist nun bekannt geworden, dass Facebook offenbar auch den Herstellern von Mobilfunkgeräten Zugang zu Nutzerdaten gewährt hat. Dazu erklären die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Nadine Schön, und der digitalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Tankred Schipanski: Nadine Schön: „Noch immer hat Facebook keine […]

Winkelmeier-Becker: Facebook vertritt völlig falsche Rechtsauffassung

Datenweitergabe darf nur mit Einwilligung der Betroffenen erfolgen Facebook hat im Nachgang zur Sondersitzung des Bundestagsrechtsausschusses und des Ausschusses für Digitale Agenda am 20. April 2018 die Existenz von Geräteschnittstellen, sogenannten device APIs bestätigt, mit denen Herstellern von Mobilfunkgeräten einen umfangreichen Zugriff auf Facebooknutzerdaten ermöglicht wurde. Laut einem Bericht der New York Times sind davon […]

Bundesjustizministerin Barley fordert europäisches Gesetz zur Öffnung von WhatsApp

Messengerdienste wie WhatsApp sollten „qua Gesetz gezwungen“ werden, sich für andere vergleichbare Angebote zu öffnen. Das fordert Katarina Barley, Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz, im Podcast-Interview von ZEIT ONLINE und ZEITmagazin. So werde sichergestellt, dass WhatsApp-Nutzer „auch mit den Nutzern von einem anderen Anbieter kommunizieren“ könnten, sagte sie weiter. Dafür müsse der Dienst seine […]

Welt-MS-Tag 2018: Mehr Neugier, mehr Verständnis (FOTO)

Welt-MS-Tag 2018: Mehr Neugier, mehr Verständnis (FOTO)

– Start von #MSInsideOut für ein besseres Verständnis von Multipler Sklerose (MS) – Jetzt twittern: Merck spendet bis zu 20.000 EUR an die MS International Federation (MSIF)* – Dokumentarfilm mit einzigartigen Perspektiven der MS-Community Merck, ein führendes Wissenschafts- und Technologieunternehmen, unterstützt den Welt-MS-Tag und die MS International Federation (MSIF) mit dem Hashtag #MSInsideOut: Jedes Mal, […]

Social Recruiting und Active Sourcing: Mit Strategie zum Erfolg

– Unternehmen sehen immer mehr Vorteile in der Digitalisierung des HR-Bereichs: 77,5 Prozent positive Bewertungen – Unternehmen mit expliziter Social-Media-Strategie im Active Sourcing sind fast doppelt so erfolgreich Ob „War for Talents“, das „Buhlen um Nachwuchstalente“ oder auch der „Fachkräftemangel“: Egal welchen Begriff man verwendet – die Herausforderung bleibt die Gleiche: Unternehmen kämpfen um die […]

ARAG Trend 2018: Deutsche sind begeisterte App-Nutzer / Luft nach oben bei Kunden-Apps und kostenpflichtigen Anwendungen (FOTO)

ARAG Trend 2018: Deutsche sind begeisterte App-Nutzer / Luft nach oben bei Kunden-Apps und kostenpflichtigen Anwendungen (FOTO)

– WhatsApp, Facebook & Co. sind mit 92,6 Prozent die beliebtesten Messenger-Apps – 14- bis 29-Jährige bilden mit 97,0 Prozent die größte Nutzer-Gruppe von Apps – Nur 30,1 Prozent der Deutschen nutzen kostenpflichtige Apps – 39,4 Prozent der Deutschen nutzen Kunden-Apps, zum Beispiel von Banken oder Versicherungen Es gibt sie erst seit etwa zehn Jahren […]

rbb-inforadio exklusiv: Grüne kritisieren EU-Parlamentspräsident Tajani nach Zuckerberg-Befragung

Nach der Befragung von Facebook-Chef Zuckerberg zu dem millionenfachen Datenmissbrauch haben die Grünen im Europa-Parlament Parlamentspräsident Tanjani scharf kritisiert. Die Fraktionsvorsitzende im Europa-Parlament, Ska Keller, sagte am Mittwoch im Inforadio vom rbb, vor allem das Format der Anhörung habe dazu beigetragen, dass Zuckerbergs Aussagen so unergiebig gewesen seien. Tajani sei mitverantwortlich für das Format. Auf […]

Totale Transparenz gegen Token-Märchen / Auf einer eigens eingerichteten Webseite legen die envion-Gründer interne Dokumente und Emails offen – Rechtliche Schritte gegen CEO Woestmann eingeleitet

Das Gründungsteam der envion AG (Zug/Schweiz) wehrt sich mit Nachdruck gegen die Behauptung des Verwaltungsratsmitgliedes und CEO der envion AG, Matthias Woestmann, es seien im Zuge des ICO im Januar 2018 illegal 40 Millionen Token generiert worden. In den kommenden Tagen wird das Gründungsteam interne Dokumente, Emails und weitere Kommunikation veröffentlichen, die diese Falschbehauptungen von […]