——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen
Möglingen (euro adhoc) – Möglingen/Hannover, 19. Juli 2011.
Künftig wird die Hannover Rück mit USU Valuemation eine zentrale
Datenbasis für ein konzernweites Configuration Mana
Mit Google+ hat der Suchmaschinen-Riese eine
überzeugende Konkurrenz zu Facebook und Twitter gestartet. Das
soziale Netzwerk ist übersichtlich gestaltet und bietet einfache
Werkzeuge, mit denen sich der Empfängerkreis von Inhalten steuern
lässt, berichtet das Computermagazin c–t in der aktuellen Ausgabe
16/11.
Was bei Facebook nur umständlich zu handhaben ist, gehört für
Google+ zum Standard: Jede Nachricht, die man in sein Profil stellt,
lässt
Die Risikokapitalgesellschaft Hasso Plattner
Ventures investiert in das Software-Start-up UJAM. UJAM gelang es
bereits vor dem eigentlichen Produktstart, für Aufsehen zu sorgen und
gewann beim renommierten TechCrunch Disrupt Wettbewerb den zweiten
Platz. Eine faszinierende Technologie, ein exzellentes
internationales Gründerteam und die Verbindung von europäischen und
amerikanischen Markt sind die Zutaten für ein sehr vielversprechendes
Investment. UJAM erlaubt es Usern
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
15.07.2011
Tägerwilen/Schweiz, 15. Juli 2011. Die SAP AG hat der an der
Frankfurter Wertpapierbörse im Geregelten Markt (Prime Standard)
notierten SAF
— Erneuerte Geschäftsbeziehung zielt auf beschleunigte
Lieferungen von Blu-ray-Chips, um die steigende Nachfrage in der APAC-Region
decken zu können
— Fortschrittliche CDC-Lösung Myriad Jbed(TM) wird direkt in
die Blu-ray-Technologie integriert, um die Leistungsfähigkeit und das
Benutzererlebnis grundsätzlich zu verbessern
Die Myriad Group AG (SIXS: MYRN), ein weltweit f&uu
– Thomson IP Manager bietet IP-Experten die Möglichkeit,
proaktiv Datenfehler ausfindig zu machen und zu entfernen und so das Risiko
für verlorene Rechte oder kostspielige Verspätungen zu verringern
Thomson IP Management Services, ein Geschäftsbereich von Thomson
Reuters, hat heute eine neue, nie dagewesene Funktion für die
skalierbare Intellectual Asset Management (IAM)-Software-Lösung,
Thomson IP Manager(R), auf den Markt gebracht,
Mit einem ganzen Werkzeugkasten zur professionellen Projektvorbereitung rückt das neue Projektron BCS 6.22 Ihren Projekterfolg von Anfang an ins Zentrum. Zahlreiche Komfortverbesserungen bewährter Funktionen überzeugen zusätzlich von der neuesten Version der webbasierten Projektmanagement-Software.