DBI DB2(R)-Lösungen sorgen für gesteigerte Datenbankleistung und -effizienz bei den E-Commerce- und SAP-Systemen von Wasserstrom

Wasserstrom Company wurde 1902 gegründet und ist der weltweit
führende Lieferant und Grosshändler von Gastronomiebedarf und
-ausrüstung. DBI (Database-Brothers, Inc.) ist ein
Softwareunternehmen, das verteilte
Datenzentrum-Performance-Management-Tools zur Verfügung stellt.

(Logo: https://photos.prnewswire.com/prnh/20110106/DA25094LOGO)

Phil Smith, Chief Information Officer bei Wasserstrom, sagte:
"Mithilfe der Tool-Sets von DBI können wir Probleme l&o

FIBO 2011: Kooperation zweier traditionsreicher Unternehmen /
Langfristige Zusammenarbeit zwischen proxomed und ERGO-FIT

Die proxomed Medizintechnik GmbH
präsentiert auf der Messe FIBO (Stand A10, Halle 3) ab heute die neue
Gerätelinie kardiomed 700 als Highend-Erweiterung ihres
Cardio-Portfolios. Die Geräte vereinen die intuitive Bedienung des
SmartPanels von proxomed mit der hohen Qualität der Cardioprodukte
von ERGO-FIT und entsprechen somit den hohen Qualitäts- und
Sicherheitsanforderungen des Medizinproduktegesetzes. Messe-Premiere
hat auch die neue Software Connect SmartPanel,

Electronic Banking: Direktinstitute schneiden bei Firmenkunden besser ab als Filialbanken / Direkter Kundenkontakt allein reicht für den Erfolg von Filialbanken nicht mehr aus

Direktinstitute entwickeln sich im
Firmenkundengeschäft zu ernstzunehmenden Wettbewerbern von
Filialbanken. Die Electronic-Banking-Leistungen der Internetbanken in
Deutschland bewerten Unternehmen insgesamt mit der Schulnote "gut" –
die Angebote klassischer Geldhäuser dagegen nur mit einer "Zwei
minus". Besonders zufrieden sind die Firmenkunden mit kurzen
Antwortzeiten bei Datenübertragungen und der Aktualität der
Kontoinformationen. In beiden Punkte

EANS-News: SinnerSchrader AG / SinnerSchrader wächst im zweiten Quartal
2010/2011 um 34 Prozent – EBITA mehr als verdoppelt / Wachstumsprognose für das
Gesamtjahr auf 25 Prozent angehoben

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

6-Monatsbericht

Hamburg, 14. Apirl 2011 (euro adhoc) – SinnerSchrader hat seine
überdurchschnittlich positive Geschäftsentwicklung im zweiten
Geschäftsquartal 2010/2011 (1. Dezember 2010 bis 28. Feb

EANS-Hauptversammlung: ORBIS AG / Einberufung der Hauptversammlung

——————————————————————————–
Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den
Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

HTML Version finden Sie unter folgendem Link.

http://resources.euroadhoc.com/us/cFGBKUTv

Emittent : ORBIS AG
… : Nell-Breuning-Allee 3-5
… : 66115 S

Alkacon Software veröffentlicht OAMP ExcelImport Modul für OpenCms

Alkacon Software veröffentlicht OAMP ExcelImport Modul für OpenCms

Das Alkacon OAMP ExcelImport Modul bietet OpenCms Anwendern die Möglichkeit, aus Excel Dateien automatisch XML Inhalte in OpenCms zu erzeugen. Das Modul kann verwendet werden um aus großen Datenbeständen in Excel – wie z.B. News, Veranstaltungskalendern, Adresslisten oder Lagerbeständen – automatisch XML Inhalte zu generieren. Falls gewünscht, werden die Inhalte direkt veröffentlicht.

MySQL in Enterprise und Cloud / SkySQL „Referenzarchitektur“ ist neuer Standard für stimmige Software-Lösungen, Dienstleistung und Support

Neue SkySQL Referenzarchitektur:

Reduzierte Komplexität und Kosten für die Bereitstellung von
Daten-Infrastruktur-Lösungen für die MySQL-Datenbank

Partnerschaften mit Calpont, Canonical, Data Differential, Linbit,
Monty Program, ScaleDB, Schooner Technologies, Webyog, Zimory zur
nahtlosen Integration der Daten-Infrastruktur und Verwaltung

SkySQL Provisioning v0.1 ist ab sofort für Kunden und
Community-Benutzer verfügbar

SkySQL Ab, erste Wahl

Mirial stärkt seine Präsenz in Europa durch den neuen dänischen Vertriebspartner Vivoda

Mirial,
italienischer Anbieter von Produkten und Lösungen für Audio- und
Videokommunikation über konvergente Netze, gab heute bekannt, dass es
eine Vertriebsvereinbarung mit Vivoda eingegangen ist, einem
dänischen Anbieter für Videokonferenzlösungen.

Vivoda wird den Video-Desktop sowie mobile Produkte von Mirial in
Dänemark vertreiben. Die Produktpalette umfasst ClearSea, die einzige
professionelle Videokonferenzlösung für den Desktop und mobile
G