Sieben von zehn Direktbanken für Großunternehmen ungeeignet / Nur 30 Prozent der Institute für hohe Zahlungsvolumina gerüstet

Das Electronic-Banking-Angebot der meisten
Direktbanken in Deutschland, die ihr Angebot an Firmenkunden richten,
ist noch nicht für Großunternehmen ausgelegt. 70 Prozent stellen
ihren Firmenkunden nicht den Electronic Banking Internet
Communication Standard (EBICS) zur Verfügung. Dabei eignet sich das
Kommunikationsprotokoll sowohl für Inlands- als auch
Auslands-Transaktionen besonders gut für hohe
Zahlungsverkehrsvolumina und ist bei größeren Unternehm

Software-Initiative Deutschland beruft Selfmade-Unternehmer

Gründer Ragip Aydin übernimmt SID-Arbeitskreis zur Windows-Migration

Die Software-Initiative Deutschland
e.V. (www.softwareinitiative.de) beruft Ragip Aydin, Gründer und
Geschäftsführer der Raynet GmbH, als neuen Vorsitzenden in den
Arbeitskreis "Windows 7-Migration". Aydin tritt damit die Nachfolge
von Roland Lindemann an, unter dessen Leitung der Arbeitskreis
gegründet wurde. Die Betriebssystem- und Anwendungsmigration auf die
Plattform der Zukunft – Windows 7 – steht im Fokus des
Arbeitskreises. "Als Experte im Feld de

Green Energy Options arbeitet mit Ember zusammen, um Energieeinsparungen sichtbar zu machen

Green Energy Options (GEO) mit Sitz in Cambridge, Vereinigtes
Königreich, hat Embers ZigBee-Wireless-Netzwerktechnologie zur
Entwicklung der Energiemanagementdisplays ausgewählt, das Gebäude-
und Hausbesitzern ermöglicht, ihre Energiekosten und ihren
CO2-Ausstoss zu verringern.

GEO ist auf kundenspezifische Displays, Hubs für das
Energiemanagement, damit zusammenhängende Sensoren und Energie-Apps
für Smartphones, PCs und iPads spezialisiert. Ziel des Untern

CallCenterWorld: automatisierte Prozesse auf Basis von UC für Contact Center

– Mit IPA von Interactive Intelligence (Halle 2, Stand-Nr. A 8)
werden alle Geschäftsprozesse bei Contact Centern über Unified
Communications abgewickelt

– VoIP-Technologie sorgt für vollständige Standortunabhängigkeit –
Mitarbeiter können von jedem Punkt der Welt aus an einem Prozess
arbeiten

– Contact Center können durch Integration ihre Tätigkeiten
rationalisieren, den Ressourceneinsatz reduzieren und erhalten

Heise startet neues Magazin rund um Apple / „Mac&i“ ab Samstag im Handel

Mit 180 Seiten liegt "Mac & i" ab 26. Februar am
Kiosk aus. Der Ableger des Computermagazins c–t richtet sich an alle
Fans und Nutzer von Apple-Produkten, die sich einen ausführlichen und
kritischen Blick auf die Technik von Mac, iPhone, iPad & Co.
wünschen. Die erste Ausgabe des Magazins aus dem Heise Zeitschriften
Verlag titelt mit einer Kaufberatung zu Apple-Rechnern.

"c–t special Mac & i" erscheint vier Mal im Jahr und verspricht
viele pra

Manthan wird seine fortschrittlichen Retail BI-Lösungen auf der Euro 2011 in Deutschland vorstellen

Manthan
Systems, ein führender Anbieter von Lösungen im Bereich "Business
Intelligence" (BI) für die Einzelhandels- und
Verbraucherwarenindustrie, gab heute seine Teilnahme an der Euroshop
2011 bekannt, die vom 26. Februar bis zum 2. März 2011 in Deutschland
stattfinden wird. Manthans Anwesenheit bei der Euroshop 2011 geht mit
den strategischen Plänen des Unternehmens zum Ausbau seiner
weltweiten Präsenz und dem Eingehen synergetischer Partnerschaften
einh

golocal: Erste deutsche Bewertungs-Community mit Augmented Reality als iPhone-App (mit Bild)

golocal: Erste deutsche Bewertungs-Community mit Augmented Reality als iPhone-App (mit Bild)

golocal startet als erste deutsche Bewertungs-Community mit
Augmented Reality fürs iPhone. Die Community, Partner der
Telefonbuchverleger von Das Örtliche, ermöglicht Usern mit ihrer
iPhone-App nicht nur Check-ins, das Posten von Fotos und Schreiben
von Bewertungen, sondern hilft ihnen jetzt auch, sich unterwegs noch
schneller zu orientieren.

"Damit ist golocal eine echte Multimedia-Bewertungs-Community", so
golocal Kommunikationsmanager Gerhard Gottwald. Ch

Cybage präsentiert auf der TFM&A-Konferenz in London Fachwissen im Bereich Medien und Unterhaltung

Cybage Software, ein
führender Anbieter für Offshore-Technologiedienstleistungen, wird
Serviceangebote und fundiertes Fachwissen in der Medien- und
Unterhaltungsbranche (M&E) auf der TFM&A-Konferenz vorstellen, die
vom 1. – 2. März 2011 im Earls Court 2, London, VK, stattfindet.

Über die Praxis der Medien- und Unterhaltungsbranche

Cybage verfügt über die umfassende Erfahrung einer mehr als 12
Jahre langen Tätigkeit im Bereich der Medien- und
U

LTE Backhaul-Konferenz beschäftigt sich mit der Frage, ob Carrier Ethernet die kosteneffektivste Lösung ist, um die wachsende Nachfrage nach Bandweite abzudecken

Da die Nachfrage nach
Hochgeschwindigkeitsdatendiensten stetig ansteigt, suchen
Mobilanbieter nach den kosteneffizientesten Methoden, um ihre
Backhaul zu aktualisieren und die Bandbreite zu bieten, die für die
Lieferung von LTE-Diensten notwendig ist.

In einem Interview mit Telecoms IQ sagte Phil Tilley vom Metro
Ethernet Forum, dass der Einsatz vom Ethernet in Backhaul-Netzwerken
die kosteneffektivste Lösung für Anbieter sei, die mit der steigenden
Nachfrage nach Datendienste

CeBIT 2011: Redundanz schafft Sicherheit / Auch in der Cloud

Ob Cloud Computing, Virtualisierung,
Software-as-a-Service oder Remote Desktop – die Auslagerung von Daten
und Anwendungen auf externe Server hat viele Namen. Die damit
verbundene Verschlankung der eigenen IT-Infrastruktur bringt für
Unternehmer und öffentliche Träger eine Reihe von Vorteilen, aber
auch verschiedene Risiken mit sich. Viele Anwender unterschätzen
dabei die Bedeutung einer stabilen Internetanbindung für den
zuverlässigen Betrieb von Cloud-Servic