LiveU startet „All inclusive“ Service-Abo für Live-Übertragungen – LiveU 360?

Das neue Abo-Modell bietet Kunden mehr Effizienz, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit – sowie viele geschonte Nerven dank eines neuen Service-Levels LiveU, der führende Anbieter von IP-basierten Lösungen für Live-Videostreaming and Remote Produktion, hat heute sein neustes Service-Angebot vorgestellt: LiveU 360?- wie der Name schon nahelegt, handelt es sich dabei um ein umfassendes „Full Service“-Paket, das sich […]

Authentifizierungs-Startup Hanko.io komplettiert Management Team mit Ex-PAYONE Tech-Leader Jan Gerle als CTO und gewinnt weitere Investoren

Hanko freut sich, die Ernennung von Jan Gerle zum neuen Chief Technology Officer bekannt zu geben. Er wird das Entwicklungsteam leiten und ausbauen sowie die Technologie und die Entwickler-API für passwortlose Authentifizierung von Hanko weiterentwickeln.

In seiner vorherigen Position beim Zahlungsdienstleister PAYONE leitete Jan Gerle ein Team von rund 100 Entwicklern und Ingenieuren an mehreren Standorten. Er ist Experte für den Betrieb und die Skalierung von Infrastrukturen f&uuml

Financial Times-Umfrage: Was trennt Automatisierungs-„Leader“ von „Nachzüglern“ in der Finanzdienstleistungsbranche?

Appian Automation Maturity Index startet mit Untersuchung zur Definition von Automation Excellence

Appian (NASDAQ: APPN) stellt den Appian Automation Maturity Index (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=3158813-1&h=3989741325&u=https%3A%2F%2Fautomationmaturity.appian.com%2Fbenchmarkingtool%3Futm_source%3Dreferral-de%26utm_medium%3Dpress-release%26utm_campaign%3Dfs-2021%26utm_term%3Dfs-benchmarkingtool&a=Appian+Automation+Maturity+Index) vor. Der Index ist ein interaktives On

Neue Version der Appian Low-Code-Automatisierungsplattform

Low-Code mit umfassender Automatisierung liefert schnelleren und höheren Business Value

Appian (NASDAQ: APPN) präsentiert die neue Version seiner Low-Code-Automatisierungsplattform. Das neue Release kommt mit Low-Code Data, einem neuen codefreien Ansatz, der Unternehmensdaten vereinheitlicht. Weitere Neuerungen sind zudem ein verbessertes KI-gesteuertes Intelligent Document Processing (IDP) und erweiterte DevSecOps-Funktionen. Darüber hinaus verfügt die aktuelle Version &uu

Videokonferenz: Die völlig kostenlose Schweizer Alternative zu Microsoft Teams und Zoom wird leistungsfähiger

Videokonferenz: Die völlig kostenlose Schweizer Alternative zu Microsoft Teams und Zoom wird leistungsfähiger

Als Schweizer Alternative zu den Web-Giganten lanciert Infomaniak eine wesentliche Weiterentwicklung seiner Videokonferenz-Lösung kMeet, die mit einer noch intuitiveren Oberfläche, Video in HD-Qualität und neuen Funktionen wie virtuellen Hintergründen und einem Kalender zur Planung von Online-Meetings ausgestattet ist. kMeet ist und bleibt werbe- und registrierungsfrei und achtet die Privatsphäre. Die Anwendung behauptet sich als leistungsfähigste und benutzerfreund

yabeo führt Series A beim britischen Blockchain-Spezialisten Adhara an

yabeo ist Co-Lead-Investor bei der erfolgreich abgeschlossenen Series A-Finanzierungsrunde des Blockchain B2B-FinTechs Adhara aus London. Adhara konnte insgesamt 7,5 Millionen US-Dollar einsammeln, neben yabeo sind unter anderem Force over Mass Capital (FOM/Großbritannien), Tokentus aus Deutschland und ConsenSys aus den USA Teil der Runde. Adhara ist einer der führenden Anbieter von Echtzeit-, Multiwährungs- und Liquiditätsmanagementlösungen auf Blockchain-Basis fü

World Nano Foundation unterstützt Investitionen in Technologie zur Beschleunigung der „Race to Zero“-Kampagne

Präsident Bidens "Race to Zero" zur Senkung der Kohlenstoffemissionen ist in vollem Gange, und aufstrebende Unternehmen wetteifern darum, diese Herausforderung mit neuen Technologielösungen zu gewinnen.

Führende Nationen wie die USA (zweitgrößter Kohlenstoffemittent weltweit), Großbritannien (17.), Frankreich (19.), Dänemark, Neuseeland, Japan (5.) und Südkorea (8.) haben sich dazu verpflichtet, bis 2050 einen Netto-Nullverbrauch zu erreichen

Tesla-Prinzip: Exoskelett-Hersteller German Bionic führt Funktions-Updates „over-the-Air“ ein / Deutscher Robotik-Spezialist stellt weltweit erstes Betriebssystem für intelligente Kraftanzüge vor (FOTO)

Tesla-Prinzip: Exoskelett-Hersteller German Bionic führt Funktions-Updates „over-the-Air“ ein / Deutscher Robotik-Spezialist stellt weltweit erstes Betriebssystem für intelligente Kraftanzüge vor (FOTO)

German Bionic, der weltweit führende Hersteller von intelligenten Kraftanzügen, kann jetzt Funktions-Updates "over-the-Air", also per drahtloser Fernübertragung, durchführen. Möglich macht dies das Betriebssystem German Bionic OS, das die smarten Kraftanzüge über Funk mit der Daten-Cloud verbindet. Damit ist das Augsburger Robotik-Unternehmen der weltweit erste Exoskelett-Anbieter, der ein eigenes Betriebssystem speziell für die am Körper ge

Perosphere Technologies gibt CE-IVD-Kennzeichnung des PoC-Koagulometersystems von Perosphere Technologies für DOAC- und Heparin-Tests bekannt

Perosphere Technologies Inc. hat heute bekannt gegeben, die CE-Kennzeichnung (Conformité Européenne) von In-vitro-Diagnostika (IVD) für sein Koagulometer-System für den Einsatz am Point-of-Care (PoC) erhalten zu haben. Die CE-Kennzeichnung bestätigt, dass das Koagulometer-System für den Point-of-Care des Unternehmens die Sicherheitsanforderungen der europäischen Richtlinie 98/79/EG über In-vitro-Diagnostika erfüllt und ermöglicht es Perospher